User Manual

HITACHI NES1
14
1.8 UL / cUL-Installation
Folgende Vorschriften nach UL508C,CSA C22.2 Nr. 14-05 sind zu beachten:
Max. zulässige Umgebungstemperatur: 50°C
Der integrierte Motorüberlastschutz ist werksseitig auf 1,5x Umrichternennstrom eingestellt.
Der Frequenzumrichter besitzt keinen Eingang zur Motorübertemperaturerfassung.
Es muss ausschließlich 60/75C-CU Kabel oder vergleichbares Kabel verwendet werden.
Die Netzspannung darf maximal 240V bei Geräten …SBE und 480V bei Geräten …HBE betragen. Die
Frequenzumrichter sind für den Anschluss an einen Stromkreis geeignet, der bei max. Nennspannung
einen symmetrischen Strom von nicht mehr als 100.000A liefert.
Absicherung durch Sicherungen des Typs J, CC, G oder T oder durch einen Leistungsschalter mit einer
Unterbrechungsleistung von mindestens 100.000A symmetrisch (Effektivwert) bei einer maximalen
Spannung von 240V (für Modelle NES1-…SBE / 200V-Klasse). Absicherungen durch Sicherungen des Typs
J, CC, G oder T (für Modelle NES1-…HBE / 400V-Klasse).
Der integrierte Überstromschutz ersetzt nicht externen Kurzschlußschutz. Der externe Kurzschlußschutz
ist unter Berücksichtigung der NEC sowie der örtlich gültigen Vorschriften auszuführen.
Achtung! Gefahr eines Stromschlags! Die Entladezeit der Zwischenkondensatoren beträgt mindestens 10
Minuten
Die in der Tabelle angegebenen Anzugsmomente für die Leistungsklemmen müssen eingehalten werden
Leitungsquerschnitte, Anzugsmomente und Absicherung gemäß folgender Tabelle:
NES1-
Anzugs-
moment
Netz-
/Motorleitung
Sicherung
(Typ J, CC, G
oder T, 600V)
Leistungsschalter
stromabhängig verzögert
002SBE 0,8...1,0Nm AWG16…14 10A 15A
004SBE 0,8...1,0Nm AWG16…14 10A 15A
007SBE 1,8Nm AWG14…12 20A 15A
015SBE 1,8Nm AWG12…10 30A 30A
022SBE 1,8Nm AWG10 30A 30A
004HBE 1,8Nm AWG16 15A -
007HBE 1,8Nm AWG16 15A -
015HBE 1,8Nm AWG16 15A -
022HBE 1,8Nm AWG14 15A -
040HBE 1,8Nm AWG14 15A -