User Manual

HITACHI NES1
16
NES1-004HBE NES1-040HBE
2.1 CE-EMV-Installation
ACHTUNG
Die Frequenzumrichter der Serie NES1 sind keine Haushaltsgeräte, sondern als Komponenten
ausschließlich für die Weiterverwendung zur gewerblichen Nutzung vorgesehen. Diese sind
elektrische Betriebsmittel zur Steuerung von drehzahlgeregelten Antrieben mit
Drehstrommotoren und zum Einbau in Maschinen oder Zusammenbau mit weiteren Komponenten
zu einer Maschine bestimmt. Die Inbetriebnahme ist solange untersagt, bis festgestellt wurde,
dass die Maschine die EMV-Richtlinie 2004/108/EC einhält und die Schutzanforderungen der
Maschinenrichtlinie 2006/42/EC erfüllt (dies entspricht EN 60204). Die Verantwortung für die
Einhaltung der EG-Richtlinien in der Maschinenanwendung liegt beim Weiterverwender. Das CE-
Zeichen Ihres HITACHI Frequenzumrichters dokumentiert die Übereinstimmung mit der
Niederspannungsrichtlinie (2006/95/EC), sowie der EMV-Richtlinie (2004/108/EG), sofern der
entsprechende Funkentstörfilter eingesetzt wird und die Installation nach den Vorschriften
erfolgt. In einer Wohnumgebung – insbesondere bei Motorleitungen >25m - können die
Frequenzumrichter der Baureihe NES1 hochfrequente Störungen verursachen, die zusätzliche
Entstörmaßnahmen erforderlich machen.
NES1 mit zugeordnetem
Filter FPF-9120/9340-…-SW
Taktfrequenz
Funktion b083
Max. Motor-
leitungslänge
Grenzwert gemäß
EN61800-3
Schalterstellung 1 6kHz 25m C1
50m C2
Schalterstellung 0 6kHz 5m C1
10m C2
Frequenzumrichter, die an das öffentliche Niederspannungsversorgungsnetz angeschlossen werden, müssen
Grenzwerte für Oberschwingungsströme einhalten. Für Geräte mit einer Stromaufnahme 16A gelten die
Grenzwerte gemäß EN 61000-3-2, für Geräte mit einer Stromaufnahme >16A und 75A gilt die EN 61000-
3-12. Für professionelle Geräte mit einer Bemessungsleistung >1kW sind in der EN 61000-3-2 noch keine
Grenzwerte definiert. Folgender Frequenzumrichter hält die Grenzwerte nur mit einer angepassten,
optionalen Zwischenkreisdrossel ein:
Frequenzumrichter Zwischenkreisdrossel
NES1-002SBE GD-0,05-4,2-30
Soll o. g. Frequenzumrichter ohne Zwischenkreisdrossel an das öffentliche Niederspannungsnetz
angeschlossen werden, dann muss dafür eine Anschlussgenehmigung des Netzbetreibers eingeholt werden.
Elektrischer Anschluss der Drossel: Im Auslieferungszustand sind die Frequenzumrichter mit einer Brücke
zwischen Klemme +1 und + ausgestattet. Nach Entfernen dieser Brücke wird die Drossel an +1 und +
angeschlossen.
Frequenzumrichter NES1-022SBE dürfen nur mit einer Anschlussgenehmigung des
Netzbetreibers an das öffentliche Niederspannungsnetz angeschlossen werden.
2 4 6 8 10 12 14 16kHz
2,0A
1,5A
1,0A
2 4 6 8 10 12 14 16kHz
10,0A
9,2A
8,0A
7,0A
6,0A
5,0A
4,0A
(mit Option FFM)
(standard, ohne Option FFM)