User Manual

HITACHI NES1
43
Funktions-
nummer
Funktion
Grund-
wert
Einstellbereich *
Seite
C021
Digitalausgang 11 01
(FA1)
00:RUN=Betrieb
01:FA1=Frequenzsollwert erreicht
02:FA2=Freq. überschritten(C042,C043)
03:OL= Strom überschritten (C041)
04:OD=PID-Regelabweichung (C044)
05:AL=Störung
06:FA3=Frequenz überfahren (C042,043)
09:UV=Unterspannung
11:RNT=Betriebszeit überschritten (b034)
12:ONT=Netz-Ein-Zeit überschritten (b034)
13:THM=Motor überlastet (C061)
21:ZS=Drehzahl=0 (C063)
27:ODc=Analogsollwertkomparaor Eingang O
31:FBV=PID-Istwertüberwachung (C052,C053)
32:NDc=Netzwerkfehler (C077)
33:LOG1=Ergeb. Log. Verknüpf. 1 (C142…C144)
41:FR=Startbefehl
42:OHF=Kühlkörper-Übertemperatur (C064)
43:LOC=Strom unterschritten (C039)
50:IRDY=Umrichter bereit
51:FWR=Rechtslauf
52:RVR=Linkslauf
53:MJA=Schwerwiegender Hardwarefehler
54:WCO=Analogsollwertkomparator Eingang O
58:FREF=Frequenzsollwert über Bedieneinheit
59:REF=Startbefehl über Bedieneinheit
60:SETM=2. Parametersatz angewählt
no:Keine Verwendung
(j) 79
C026
Relais AL0-AL1-
AL2
05
(AL)
(j)
C027
PWM-Ausgang FM 07
00:Frequenzistwert (0...A004)
01:Motorstrom (0...200%)
03:Frequenzistwert, Impulssignal (0...A004)
04:Ausgangsspannung (0...133%)
05:Aufnahmeleistung (0...200%)
06:Thermische Überlastung (0...100%)
07:LAD-Frequenz (0...A004)
08:Motorstrom, Impulssignal (0…200%)
10:Kühlkörpertemperatur (0…200°C)
(j)
*n=nicht einstellbar im Betrieb/j=einstellbar im Betrieb/(j)=einstellbar im Betrieb wenn b031=10