Operation Manual
34
Deutsch
HINWEIS
Aufgrund des ständigen Forschungs- und
Entwicklungsprogramms von HITACHI sind Änderungen der
hier gemachten technischen Angaben vorbehalten.
Wartungstabelle
AKTION WARUM WIE
Magazin und
Zuführungsmechanismus
reinigen.
Stau verhindern. Täglich sauber blasen.
Den Druckhebel betriebsfähig
halten.
Sicherheit des Bedieners und effi ziente
Naglerfunktion fördern.
Täglich sauber blasen.
FEHLERSUCHE
Nutzen Sie die Kontrollen in der nachfolgenden Tabelle, wenn das Werkzeug nicht normal funktioniert. Wenn das Problem
dadurch nicht behoben wird, wenden Sie sich an Ihren Händler oder an den autorisierten Hitachi-Kundendienst.
PROBLEM PRÜFVERFAHREN KORREKTURMASSNAHME
Der Ein-/Ausschalter lässt sich
nicht einschalten.
Schaltet sich einmal ein, aber
automatisch wieder ab.
Akkuladung gering. Laden Sie den Akku auf.
Interne Elektronik beschädigt. Wenden Sie sich an Hitachi für den
Austausch.
Druckhebel und/oder Auslöser im Zustand
EIN?
Lassen Sie den Druckhebel und Auslöser
um Zustand AUS.
Haben Sie den Nagler mehr als 30
Minuten nicht benutzt?
(Automatische Abschaltfunktion)
Halten Sie den Ein-/Ausschalter länger als
1 Sekunde gedrückt, um ihn auf „EIN“ zu
schalten
Nagler funktioniert nicht
(Ein-/Aus-Schalter EIN).
Der Nagler wird nicht stark genug gegen
das Werkstück gedrückt.
Halten Sie Nagler fest und drücken Sie ihn
ganz auf das Werkstück.
Der Auslöser wurde nicht weit genug
betätigt.
Ziehen Sie fest am Auslöser.
Es sind mehr als 2 Sekunden zwischen
EIN des Druckhebels und Auslöser
EIN vergangen (bzw. Auslöser EIN bis
Druckhebel EIN).
Sorgen Sie dafür, dass weniger als 2
Sekunden zwischen Druckhebel EIN und
Auslöser EIN vergehen (bzw. zwischen
Auslöser EIN und Druckhebel EIN).
Schutzmechanismus ist aktiviert.
(Keine oder zu wenig Nägel im Magazin)
(nur NT1865DBAL/NT1865DBSL)
Füllen Sie Nägel ins Magazin nach.
Schaltsperrhebel (Auslösesperre) steht
auf „EIN“.
Stellen Sie den Schaltsperrhebel in die
Stellung „AUS“. (Siehe Abb. 8)
Das Werkzeug ist zu kalt (unter -5 °C)
oder zu heiß. (Die LED-Leuchte blinkt
regelmäßig und der Ein-/Ausschalter
schaltet sich nach 10 Sekunden ab.)
(Siehe Seite 29)
Lassen Sie den Nagler abkühlen bzw.
wärmen Sie ihn auf eine geeignete
Temperatur auf.
Interne Elektronik beschädigt. Wenden Sie sich an Hitachi für den
Austausch.
Der Nagler arbeitet,
aber es wird kein Nagel
ausgeschossen.
Magazin ist verschmutzt. Blasen und wischen Sie das Magazin
sauber.
Prüfen Sie, ob ein Nagelstau vorliegt. Beseitigen Sie den Nagelstau (siehe Abb.
26, 27).
Treiberklinge verschlissen oder
beschädigt?
Wenden Sie sich an Hitachi für den
Austausch.
Bandfeder geschwächt oder beschädigt? Bandfeder ersetzen.
Nagelzuführung beschädigt? Nagelzuführung ersetzen.
Prüfen, ob die richtigen Nägel verwendet
werden.
Verwenden Sie nur empfohlene Nägel.
0000Book_NT1865DBAL.indb 340000Book_NT1865DBAL.indb 34 2017/04/14 15:11:342017/04/14 15:11:34