Operation Manual

2
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN ...2
EINLEITUNG.................................................3
Über diese Bedienungsanleitung .......................... 3
Hinweise zu den Warenzeichen ............................ 3
Über die Software .................................................. 3
Informationen für die Benutzer in den Ländern
der Europäischen Union ................................... 3
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN ..................4
Über die Symbole .................................................. 4
Reinigung und Wartung ......................................... 7
ÜBER DEN PLASMABILDSCHIRM ................8
Bildspeichereffekte des Plasmabildschirms .......... 8
Allgemeine Eigenschaften von
Plasmabildschirmen ......................................... 8
ÜBERBLICK .................................................. 9
MITGELIEFERTES ZUBEHÖR .......................9
BEZEICHNUNGEN DER KOMPONENTEN ...10
Hauptgerät........................................................... 10
Fernbedienung .................................................... 11
VORBEREITUNG .........................................12
Einsetzen der Batterien der Fernbedienung ........ 12
Handhabung der Fernbedienung ........................ 12
Vorsicht beim Bewegen des Hauptgeräts ........... 12
Sicherheitsvorkehrungen bei der Aufstellung des
Hauptgeräts .................................................... 13
Maßnahmen gegen Umfallen .............................. 13
ANSCHLUSS ............................................... 14
Positionen der Buchsen ...................................... 14
Anschlussverfahren ............................................. 14
GRUNDLEGENDE BEDIENUNG ..................21
Ein- und Ausschalten des Geräts ........................ 21
Schnelleinstellung ............................................... 22
Kanalwahl ............................................................ 23
Erhöhen/Verringern der Lautstärke ..................... 24
Stumm ................................................................. 24
Umschalten des Eingangs auf DTT/TV/AV1-5/
HDMI1-2 ......................................................... 25
Eingangssignal-Bildschirmanzeige...................... 25
MENÜ-BETRIEB .......................................... 26
Verwendung des Bildschirm-Anzeigesystems
(OSD) ............................................................. 26
HAUPTMENÜ-BETRIEB ..............................27
Grundeinstellung-Menü ....................................... 27
Kanalmanager-Menü (TV-Modus) ....................... 28
Kanalmanager-Menü (DTT-Modus) ..................... 29
Konfi gurations-Menü ........................................... 30
Bild-Menü ............................................................ 32
Ton-Menü ............................................................ 34
FUNKTIONEN-MENÜBETRIEB ...................35
Grundmodus........................................................ 35
Führung-Modus*.................................................. 37
Programmsuchlauf-Modus* ................................. 38
Fotoeingangsmodus ............................................ 39
MERKMALE ................................................40
Kanalliste (TV-Modus) ......................................... 40
Kanalliste (DTT-Modus) ....................................... 41
Elektronischer Programmführer (EPG)* .............. 43
Programmtimer .................................................... 44
Einstellen des Favoriten-Modus .......................... 46
Informationsbanner* ............................................ 46
Audiosprache* ..................................................... 47
DVB-Untertitel und DVB-Untertitelsprache* ........ 47
Analoger/Digitaler Videotext ................................ 48
Digitaler MHEG-Videotext* .................................. 49
Umschalten der Größe ........................................ 50
Multibild-Modus ................................................... 52
Einfrieren von Bildern .......................................... 53
Fotoeingangsfunktion .......................................... 54
Drehfunktion ........................................................ 59
Ton-Umschaltung ................................................ 60
Stromsparbetrieb ................................................. 61
DVD Player/STB-Auswahl ................................... 62
FEHLERBEHEBUNG ...............................63
Wenn die folgenden Meldungen auf dem
Bildschirm angezeigt werden ......................... 63
Symptom und Prüfl iste ........................................ 63
PRODUKTSPEZIFIKATIONEN ....................66
Signaleingang...................................................... 67
Aufl istung der empfohlenen Signale .................... 68
INHALT
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN
Lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch.
Bewahren Sie sie auf, um im Bedarfsfall später darin nachschlagen zu können.
Beachten Sie alle Warn- und Vorsichtshinweise, um mögliche Gefahrensituationen zu vermeiden.
Befolgen Sie alle Anweisungen. Die unsachgemäße Handhabung kann zu Körperverletzungen und/oder ernsthaften
Beschädigungen des Geräts führen, die seine Lebensdauer verkürzen könnten.
Blockieren Sie nicht die Entlüftungsöffnungen.
Stellen Sie das Produkt in Übereinstimmung mit den Anweisungen des Herstellers auf.
Bevor Sie sich an die technische Hilfe wenden oder einen Wartungstechniker rufen, lesen Sie bitte den Abschnitt
„FEHLERBEHEBUNG“
(
63
~
65
)
, um die Symptome ausfi ndig zu machen, wenn bei der Aufstellung oder während
des Betriebs des Produkts Probleme auftreten.
Falls ernsthafte Probleme auftreten (Austreten von Rauch oder eines abnormalen Geruchs aus dem Gerät),
schalten Sie den Hauptschalter aus, trennen Sie das Netzkabel ab, und wenden Sie sich dann unverzüglich an
Ihren Fachhändler.
* Die mit * markierten Posten gelten nur für den DTT-Modus.