Operation Manual

15
Deutsch
TEILEBEZEICHNUNGEN
1. Gashebel: Dieser mit dem Finger betätigte Hebel regelt die
Motordrehzahl.
2. Gashebelsperre: Diese Vorrichtung verhindert bis zur
Entriegelung der Sperre mit der Hand eine unbeabsichtigte
Betätigung des Gashebels.
3. STOPP-Schalter: Ermöglicht Starten und Stoppen des Motors.
4. Öltankdeckel: Verschließt den Öltank.
5. Zugstarter: Der Motor wird durch Ziehen des Gri
es gestartet.
6. Vorderer Gri : Der Gri am vorderen Teil des Motorgehäuses.
7. Kraftsto tankdeckel: Verschließt den Kraftsto tank.
8. Chokehebel: Vorrichtung zum Anreichern des Kraftsto -Luft-
Gemischs im Vergaser, die den Kaltstart erleichtert.
9. Startpumpe; Starthilfevorrichtung, die die Kraftsto menge
erhöht.
10. Dekompressionsventil: Gerät zur
Reduzierung des
Kompressionsdruck als Starthilfe.
11. Führungsschiene: Dieses Tei l hält und führt die Sägekette.
12. Sägekette: Die als Schneidwerkzeug dienende Kette.
13. Kettenbremse (vorderer Handschutz): Vorrichtung zum Stoppen
bzw. Arretieren der Kette.
14. Krallenanschlag: Eine Vorrichtung, die am Stamm angesetzt als
Drehpunkt dient.
15. Kettenfangbolzen: Vorrichtung zum Au angen der Kette,
wenn
diese reißen oder von der Schiene springen sollte.
16. Kettenschutz: Wird bei Nichtgebrauch zum Schutz über die
Führungsschiene und Kette geschoben.
17. Kombischlüssel: Werkzeug für den Aus- und Einbau der
Zündkerze sowie zum Spannen der Kette.
18. Bedienungsanleitung: Gehört zum Lieferumfang des Geräts.
Sie sollte vor der Inbetriebnahme gelesen
und danach zum
späteren Nachschlagen gut aufbewahrt werden.
15
16
16
17
17
18
13
12
11
14
8
2
9
15
10
6
5
1
37
4
000Book_TCS51EAP_WE.indb 15000Book_TCS51EAP_WE.indb 15 2012/04/06 18:37:362012/04/06 18:37:36