Operation Manual

(3) Über die Au adezeit
Tafel 3 Zeigt die erforderliche Ladezeit entsprechend dem Batterietyp.
Table 3 Recharging time (approx. min.) at 20C
Batteriekapazität (Ah)
Batteries-
pannung
(V)
Li-ion BATTERIE
1,3 Ah 1,5 Ah 2,0 Ah 2,5 Ah 3,0 Ah 4,0 Ah 5,0 Ah
14,4 V
BSL1415S
(4 zellen)
35
min
BSL1415
BSL1415X
(4 zellen)
40
min.
BSL1420
(4 zellen)
60
min.
BSL1425
(4 zellen)
75
min.
BSL1430
(8 zellen)
90
min.
BSL1440
(8 zellen)
120
min.
BSL1450
(8 zellen)
150
min.
18 V
BSL1815S
(5 zellen)
35
min
BSL1815
BSL1815X
(5 zellen)
40
min.
BSL1820
(5 zellen)
60
min.
BSL1825
(5 zellen)
75
min.
BSL1830
(10
zellen)
90
min.
BSL1840
(10 zellen)
120
min.
BSL1850
(10 zellen)
150
min.
HINWEIS
Die Au adezeit kann je nach Umgebungstemperatur
unterschiedlich sein.
4. Den Netzstecker des Ladegets aus der
Steckdose ziehen.
5. Das Ladegerät festhalten und die Batterie heraus-
ziehen.
HINWEIS
Achten Sie darauf, die Batterie nach der
Verwendung aus dem Ladegerät zu nehmen und sie
aufzubewahren.
Zur Leistung von neuen Batterien
Da die Batteriechemikalien von neuen Batterien
und Batterien, die längere Zeit über nicht verwendet
wurden, noch nicht bzw. nicht mehr aktiv sind,
kann die Leistung von beim ersten und zweiten
Einsatz niedrig sein. Dies ist eine vorübergehende
Erscheinung, und die normale Batterieleistung wird
nach zwei- oder dreimaligem Au aden der Batterien
wieder hergestellt.
Verlängerung der Lebensdauer von Batterien
(1) Die Batterien au aden, bevor sie völlig erscpft sind.
Wenn festgestellt wird, daß die Leistung des
Werkzeugs nachläßt, mit der Arbeit aufhören und die
Batterie au aden.
Wenn das Werkzeug weiter verwendet wird und
die Batterie völlig erschöpft wird, kann die Batterie
beschädigt und ihre Lebensdauer verrzt werden.
(2) Nicht bei hohen Temperaturen au aden.
Eine Akkubatterie erhitzt sich bei der Verwendung.
Wenn solch eine Batterie sofort nach der Verwendung
aufgeladen wird, werden die Batteriechemikalien
beeinträchtigt, und die Batterielebensdauer nimmt ab.
Die Batterie etwas stehen lassen und erst au aden,
wenn sie sich abgehlt hat.
VORSICHT
Wenn die Akkubatterie geladen wird, während
sie aufgrund längerer Einwirkung von direktem
Sonnenlicht erhitzt wurde, oder wenn sie soeben
verwendet wurde, leuchtet die Steuerleuchte des
Ladegeräts 1 Sekunde und erlischt dann für 0,5
Sekunden (leuchtet 0,5 Sekunden nicht). In diesem
Fall zuerst die Batterie abkühlen lassen und erst dann
mit dem Au aden beginnen.
Wenn die Kontrollampe in schneller Folge ackert (in
0,2-Sekunden-Abständen), nachsehen ob Fremdkörper
im Batterieanschluss des Ladegeräts sind und diese
ggf. herausnehmen. Wenn keine Fremdkörper im
Batteriefach sind, liegt wahrscheinlich eine Fehlfunktion
bei der Batterie oder beim Ladeget vor. Die Teile vom
autorisierten Kundendienst prüfen lassen.
Da der eingebaute Mikrocomputer etwa 3 Sekunden
braucht, um zu bestätigen, daß die im UC18YKSL
zum Laden eingelegte Batterie herausgenimmen
wird, warten Sie mindestens 3 Sekunden, bevor Sie
die Batterie zum Fortsetzen des Au adens einlegen.
Wenn die Batterie innerhalb von 3 Sekunden eingelegt
wird, kann es sein, daß sie nicht richtig geladen wird.
INSTANDHALTUNG UND NACHPRÜFUNG
1. Inspektion der Befestigungsschraube
Alle Befestigungsschrauben werden regelmäßig
inspiziert und gepft, ob sie gut angezogen sind.
Wenn sich eine der Schrauben lockert, muß sie sofort
wieder angezogen werden. Geschieht das nicht, kann
das zu erheblichen Gefahren führen.
2. Aenreinigung
Wenn das Ladegerät schmutzig ist, es mit einem
weichen und trockenen Tuch abwischen oder
mit einem in Siefenwasser benetzten Tuch. Kein
Chlorlösungsmittel, Benzin oder Farblösungsmittel
verwenden, da sie Kunststo e aufweichen.
3. Lagern des Ladegerätes, wenn außer Gebrauch
Wenn außer Gebrauch, das Ladegerät an einer
trockenen und hochliegenden Stelle außer Reichweite
der Kinder lagern.
4. Liste der Wartungsteile
VORSICHT
Reparatur, Modi kation und Inspektion von Hitachi-
Elektrowerkzeugen müssen durch ein autorisiertes
Hitachi-Kundendienstzentrum durchgeführt werden.
Diese Teileliste ist hilfreich, wenn sie dem autorisierten
Hitachi-Kundendienstzentrum zusammen mit dem
Werkzeug für Reparatur oder Wartung ausgendigt
wird.
Bei Betrieb und Wartung von Elektrowerkzeugen
müssen die Sicherheitsvorschriften und Normen
beachtet werden.
MODIFIKATIONEN
Hitachi-Elektrowerkzeuge werden fortwährend
verbessert und modi ziert, um die neuesten
technischen Fortschritte einzubauen.
Dementsprechend ist es möglich, daß einige Teile
ohne vorherige Benachrichtigung geändert werden.
HINWEIS
Aufgrund des ständigen Forschungs-und Entwicklung-
sprogramms vor HITACHI sind Änderungen der hierin
gemachten technischen Angaben nicht ausgeschlossen.
Deutsch
11
000Book_UC18YKSL_WE+NE.indb 11000Book_UC18YKSL_WE+NE.indb 11 2013/12/16 18:42:342013/12/16 18:42:34