Operation Manual

28
Deutsch
6. Speichern, Addieren, Subtrahieren und Löschen einer
Messung
Speichern (Abb. 2, 3)
Drücken Sie die Speichertaste, um die Messung zu speichern, die auf
der Anzeige wiedergegeben wird. [=] erscheint in der obersten Zeile
der Anzeige und die gespeicherte Messung wird daneben angezeigt.
Die gespeicherte Messung wird beim Ausschalten des Gets nicht
gescht und erscheint in der obersten Zeile der Anzeige, wenn das
Gerät das nächste Mal eingeschaltet wird.
Addieren (Abb. 2, 3)
Eine neue Messung kann zu einer vorherigen Messung addiert werden,
die bereits im Gerät gespeichert ist.
Drücken Sie die Additionstaste, wenn eine Messung angezeigt wird. In
der obersten Zeile der Anzeige blinken das berechnete Resultat und
daneben ein [+]-Symbol dreimal auf.
Messungen in verschiedenen Meinheiten (m, m
2
, m
3
) können nicht
addiert werden.
Subtraktion (Abb. 2, 3)
Eine neue Messung kann von einer vorherigen Messung subtrahiert
werden, die bereits im Gerät gespeichert ist.
Drücken Sie die Subtraktionstaste, wenn eine Messung angezeigt wird.
In der obersten Zeile der Anzeige blinken das berechnete Resultat und
daneben ein [-]-Symbol dreimal auf.
Messungen in verschiedenen Meinheiten (m, m
2
, m
3
) können nicht
voneinander subtrahiert werden.
HINWEIS
Sie können mit dem Addieren oder Subtrahieren fortfahren, wenn
eine Messung auf der Anzeige wiedergegeben wird.
Wenn bereits eine Messung gespeichert ist und die letzte
Messung auf der Anzeige abzulesen ist, wird durch Dcken der
Speichertaste die vorhandene Messung gelöscht.
Löschen einer gespeicherten Messung (Abb. 2, 3)
1
Drücken Sie die Speichertaste, um die Messung auf der Anzeige in
die oberste Zeile zu bewegen.
2
Drücken Sie die Taste „Ein/Aus (Löschen)“, um den Speicher zu
löschen.
ÜBERPRÜFEN DER MESSGENAUIGKEIT (vor und
nach der Verwendung)
Wenn Probleme mit der Messgenauigkeit des Instruments auftreten,
kontaktieren Sie Ihren Händler, um es reparieren zu lassen.
WARNUNG
Führen Sie vor und nach der Verwendung folgende Überprüfungen
durch.
Verwenden Sie das Instrument nicht im defekten Zustand, da dies
zu einem fehlerhaften Ergebnissen führen kann.
Überprüfung der Genauigkeit durch Messwiederholung
1
Fixieren Sie die Position des Instruments und messen Sie zehnmal
eine Entfernung von ca. 1 m bis 5 m.
2
Die Messgenauigkeit ist normal, wenn die Variation in den
Messungen im Bereich von 3 mm liegt.
Die Messgenauigkeit kann in Abhängigkeit von den Eigenschaften des
von der Zielober äche re ektierten Laserstrahls oder in Abhängigkeit
von der Umgebungshelligkeit variieren. Messen Sie die Zielober äche
unter den folgenden Bedingungen.
An einem dunklen Ort, der von direktem Sonnenlicht abgeschirmt
ist
Verwenden Sie eine glatte Ober äche
Verwenden Sie eine Ober äche, die nicht zu stark re ektiert
(Spiegel usw.)
Verwenden Sie eine weiße oder graue Wand
Weder Dampf, Luftspiegelungen noch Staub stören die Messung
000Book_UG50Y_WE.indb 28000Book_UG50Y_WE.indb 28 2009/08/20 13:48:102009/08/20 13:48:10