Operation Manual

Erstmalige Installation
In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie die erstmalige Installa-
tion starten. Der Videorecorder sucht und speichert
automatisch alle verfügbaren TV-Sender.
Richtig 'zielen'
In den folgenden Abschnitten benötigen Sie erstmals die
Fernbedienung. Bei der Verwendung richten Sie bitte die
Spitze der Fernbedienung immer auf den Videorecorder und
nicht auf das Fernsehgerät.
Zusatzgeräte einschalten
Wenn Sie Zusatzgeräte (Satellitenempfänger,…) über das
Antennenkabel angeschlossen haben, schalten Sie sie ein.
Bei der automatischen Sendersuche werden sie erkannt
und gespeichert.
1 Bestätigen Sie das angezeigte Bild am Bildschirm mit der
Taste
OK der Fernbedienung.
2 Wählen Sie die gewünschte Sprache für das Bildschirm-
menü mit der Taste
P- = oder ;P+ .
Was ist ein Bildschirmmenü?
Dank dem mehrsprachigen Bildschirmmenü ist die Bedie-
nung Ihres neuen Videorecorders keine Hexerei mehr.
Sämtliche Einstellungen bzw. Funktionen werden auf dem
Bildschirm Ihres Fernsehgerätes in der entsprechenden
Sprache dargestellt.
3 Bestätigen Sie mit der Taste
OK .
4 Wählen Sie mit der Taste
P- = oder ;P+ das Land, in
dem Sie sich momentan befinden.
Falls das Land nicht aufscheint, wählen Sie 'ANDERE'.
Bestätigen Sie mit der Taste
OK .
Der automatische Programmsuchlauf startet. Am Bild-
schirm erscheint:
AUTOMAT. SUCHLAUF
SUCHEN
00 PROGRAMME GEFUNDEN
ƒƒƒƒƒƒƒ__________________
BITTE WARTEN...
Der Videorecorder findet während der Suche noch keine
TV-Sender
* Wählen Sie am Fernsehgerät die Programnummer 1.
Sehen Sie am Fernsehgerät den gespeicherten TV-Sender?
Wenn nicht, überprüfen Sie die Kabelverbindung Antenne
(Antennensteckdose) - Videorecorder - Fernsehgerät.
* Bitte haben Sie Geduld!
Der Videorecorder durchsucht den kompletten Frequenzbe-
reich, um die größtmögliche Anzahl von verfügbaren TV-
Sendern zu finden und zu speichern. Die TV-Sender Ihres
Landes werden vermutlich in einem höheren Frequenzbe-
reich ausgestrahlt. Sobald im Zuge der Suche dieser Be-
reich erreicht wird, wird der Videorecorder die TV-Sender
finden.
5 Sobald der automatische Programmsuchlauf beendet ist,
erscheint am Bildschirm kurz die Meldung
'GESPEICHERT'.
Anschließend erscheint zur Überprüfung :'JAHR', 'MONAT',
'DATUM', 'ZEIT'.
UHR
JAHR è 2001 p
MONAT 01
DATUM 01
ZEIT 20:00
SMART CLOCK EIN
________________________________
BEENDENpMENU SPEICHERNpOK
6 Überprüfen Sie die in der Zeile 'JAHR' angezeigte Jahres-
zahl. Verändern Sie bei Bedarf die Jahreszahl mit den
Zifferntasten
0..9 der Fernbedienung.
7 Wählen Sie die nächste Zeile mit der Taste
;P+ oder
P- = .
8 Überprüfen Sie die dargestellten Einstellungen von:
'MONAT', 'DATUM' und 'ZEIT'.
9 Wenn die Daten richtig sind, speichern Sie mit der Taste
OK . Am Bildschirm erscheint kurz die Meldung
'GESPEICHERT'.
Die erstmalige Installation ist beendet.
Satellitenempfänger
Sollten Sie einen Satellitenempfänger angeschlossen ha-
ben, lesen Sie den Abschnitt 'Satellitenempfänger verwen-
den'.
Decoder
Sollten Sie einen Decoder angeschlossen haben, müssen
Sie diesen, wie im nächsten Abschnitt beschrieben, installie-
ren.
2. Inbetriebnahme
7