Operation Manual

Anschluss mit Scartkabel ohne
'Easy Link'
Halten Sie folgende Kabel bereit:
Ein Antennenkabel (1, mitgeliefert), ein Netzkabel (2, mitgelie-
fert), ein Scartkabel (3).
1 Ziehen Sie den Stecker des Antennenkabels aus dem
Fernsehgerät. Stecken Sie ihn in die Buchse
2 an
der Rückseite des Videorecorders.
2 Verbinden Sie mit dem mitgelieferten Antennenkabel die
Buchse
TV an der Rückseite des Videorecorders mit der
Antennen-Eingangsbuchse des Fernsehgerätes.
3 Verbinden Sie mit einem Scartkabel die Scartbuchse
EXT.1 AV. 1 an der Rückseite des Videorecorders mit der
- für den Videorecorderbetrieb vorgesehenen - Scart-
buchse des Fernsehgerätes (siehe Bedienungsanleitung
des Fernsehgerätes).
Auf meinem Fernsehgerät stehen mir mehrere Scart-
buchsen zur Verfügung. Welche davon soll ich verwen-
den?
Wählen Sie jene Scartbuchse, die sowohl für den
Videoausgang als auch für den Videoeingang geeignet ist.
Mein Fernsehgerät bietet mir ein Auswahlmenü für die
Scartbuchse
Wählen Sie 'TV' als Anschlussquelle dieser Scartbuchse.
4 Schalten Sie das Fernsehgerät ein.
5 Verbinden Sie mit dem mitgelieferten Netzkabel die Netz-
buchse
4 an der Rückseite des Videorecorders mit
der Steckdose.
6 Wenn der Anschluss korrekt durchgeführt wurde und Ihr
Fernsehgerät automatisch auf die Programmnummer
der Scartbuchse z.B.: 'EXT', '0', 'AV' umschaltet, sehen
Sie folgendes Bild:
GLÜCKWUNSCH
ZU IHREM NEUEN
VIDEORECORDER
FORTSETZENpOK
Mein Bildschirm bleibt leer
* Viele Fernsehgeräte werden vom Videorecorder mit Hilfe
eines Steuersignales über das Scartkabel auf die Pro-
grammnummer der Scartbuchse umgeschaltet.
* Wenn das Fernsehgerät nicht automatisch auf die Pro-
grammnummer der Scartbuchse umschaltet, wählen Sie am
Fernsehgerät die entsprechende Programmnummer manu-
ell an (siehe Bedienungsanleitung des Fernsehgerätes).
Lesen Sie anschließend im Kapitel 'Inbetriebnahme' den Ab-
schnitt 'Erstmalige Installation'.
5