Operation Manual

13
Einstellung
DEUTSCH
5
4
Die Schnellvorlauftaste F.FWD oder
Rücklauftaste REW drücken, bis ein
unerwünschter Kanal aufgefunden ist.
Zum Beispiel die Schnellvorlauftaste F.FWD
drücken, um Kanal 42 (Programmnummer 04) zu
wählen.
Die Stopptaste STOP drücken.
Die Kanalnummer ändert auf “– –”, um damit
anzuzeigen, daß dieser Kanal aus dem Speicher
gelöscht wurde.
Die Schritte 2 und 3 wiederholen, bis alle
unerwünschten Sender gelöscht sind.
Nach dem Löschen der unerwünschten Sender, die
MENU-Taste drücken.
Löschen unerwünschter Programmplätze
1
2
3
Sie können die gewünschten Sender neu
arrangieren, indem Sie unerwünschte
Programmplätze löschen.
MENU
REW
STOP
F.FWD
3
1
4
2
56
3
7 8 9
0
07 ––––– 20
06 ––––– 1
ARD
9
05 47
04 42
03 23
02 33
01
26
PROG CH DEC
=
NEXT
M
ENU
=
Exit
=CHANGE =
0~9,
––––
–––––
–––––
–––––
07 ––––– 20
06 –––––
–––––
19
05
04
03
02
01
PROG CH DEC
47
42
23
33
26
=
NEXT
M
ENU
=
Exit
=CHANGE =
0~9,
CH4
–––––
–––––
–––––
07 ––––– 20
06 –––––
0
––––
–––––
–––––
–––––
19
5
04
03
02
01
PROG CH DEC
47
ARD
––
23
33
26
=
NEXT
M
ENU
=
Exit
=CHANGE =
0~9,
Die MENU-Taste und danach die - Taste
drücken.
Eine Senderbezeichnung kann in diesem Display
erscheinen. (Siehe den Abschnitt rechts von der
Programmnummer-Anzeige im Display.)
Hinweis: Falls der Sender kein Signal für die
Identifikation ausstrahlt, erscheint die
Senderbezeichnung nicht.
3