Operation Manual

(WIEDERGABE)
24
DEUTSCH
Die Taste STOP oder STOP drücken, um die
Wiedergabe zu stoppen.
3
Bedienungselemente Videorecorder-Display
Ein Band im Stopmodus zurückspulen.
Die Rücklauftaste REW drücken.
Hinweis: Wenn keine Cassette eingelegt ist, blinkt
die Meldung“” im Display des Videorecorders.
Bildsuchlauf
Die Rücklauftaste REW oder die
Schnellvorlauftaste F.FWD während der
Wiedergabe drücken.
Die Bilder können nun in schneller Folge (Zeitraffer) in
Vor- oder Rückwärtsrichtung durchgesehen werden.
Die Taste erneut (oder die -Taste) drücken, um auf
die normale Wiedergabe zurückzukehren.
Hinweis:
Das Wiedergabebild weist während des
Bildsuchlaufs einige horizontale Rauschbalken auf.
Diese Rauschbalken können bei in dem LP-Modus
bespielten Bändern viel deutlicher in Erscheinung
treten.
Ein variabler Bildsuchlauf ist unter Verwendung des
Einstellringes möglich (siehe Seite 26)
Ein Band im Stopmodus vorspulen.
Die Schnellvorlauftaste drücken.
Hinweis: Wenn keine Cassette eingelegt ist, blinkt
die Meldung“” im Display des Videorecorders.
Wiedergabe eines NTSC-Bandes:
Falls Ihr Fernseher mit einem PAL60-System
ausgestattet ist, können Sie ein NTSC-Band am
Fernseher wiedergeben.
(Hinweis: NTSC ist ein anderes Bildformat, das in
Nordamerika verwendet wird.)
Ein NTSC-Band in den Videorecorder einsetzen und
die Wiedergabetaste drücken.
Hinweis:
Obwohl dieser Videorecorder NTSC-SP und -EP
Bänder wiedergeben kann, kann es mit NTSC-EP
Bändern zu Rauschstörungen im HiFi-Ton
kommen. In diesem Falle die CH1/2-Taste drücken,
um die - und -Anzeigen auszuschalten, so
daß die lineare Tonspur wiedergegeben wird.
Während der NTSC-Wiedergabe oder im
Suchmodus ist die OSD-Anzeige nicht aktiv.
1
4
2
56
3
7 8 9
0
STOP
F.FWD
REW
PLAY
CH1/2
TAPE
NAVIGATION
400x DRIVE
PROG
REC
STOP
TAPE
NAVIGATION
PLAY/STILL
PLAY/STILL
400x DRIVE
PROG
REC
STOP
TAPE
NAVIGATION
PLAY/STILL
STOP