Operation Manual

400x DRIVE
EJECT
PROG
VIDEO IN L (MONO)AUDIO IN-R
VIDEO LINK REC
STOP
TAPE
NAVIGATION
PLAY/STILL
1243
914 13 567101112 8
8
DEUTSCH
BEDIENUNGSELEMENTE
Bedienungselemente des Videorecorders
Posten-Nr.
Funktion Seite
1
Cassettenfach
21
2
STOP (Stopp)-Taste
24
3
PLAY/STILL (Wiedergabe/Standbild)-Taste 2
3
4
Einstellring
26
5
Auf/Ab-Pfeiltasten für TAPE-NAVI-MENU
44
6
TAPE NAVIGATION-Taste
41
7
Taste für Aufnahme (REC)
27
8
PROG (Programm-Aufwärts/Abwärts)-Tasten
11
9
Fernbedienungs-Empfangsfenster
10
10 VIDEO LINK-Taste 39
11 EJECT (Auswurf)-Taste 21
12
OPERATE (Betrieb/Bereitschaft)-Taste
11
13
AUDIO IN (L-Mono),(R)-Buchsen
58
14
VIDEO IN-Buchse
58
15
Decoder-Buchse
60
16
AUDIO OUT (L)/(R)-Buchsen für
Anschluß des Stereo-Systems
17
AERIAL Signaleingang
6
18
RF OUT Signalausgang zum Fernseher
6
19
Scart-Buchse
7
Videorecorder-Display
20
Zeit
20
Zeitzähler oder
53
Videorecorder-Modusanzeige
23
PLAY Wiedergabe
23
SRCH Bildsuchlauf
24
SLOW
Zeitlupe
23
REW
Rücklauf
24
FF
Schnellvorlauf
24
STILL
Wiedergabe-Pause und Einzelbild
23
21
VCR, Betriebsmodus
23
22
Tonanzeigen
25
23
Aufnahme (blinkt während 27
Aufnahme-Pause)
24
Anzeige für eingesetzte Cassette
21
25
Fernsehprogrammnummer oder
27
Zusatz (L1/L2/L3)
58
26
Timer-Anzeige
31
16
DECODER/CANAL PLUS
EURO. A/V
AERIAL
ANTENNE
RF OUT
SORTIE
RF
AUDIO OUT/
SORTIE SON
R/D. L/B.
19
18
17
15
400x DRIVE
EJECT
PROG
VIDEO LINK REC
ST
O
TAPE
NAVIGATIO
N
26 2425
20 21 2322
“–” erscheint
während
Rückwärts-
Wiedergabe