Operation Manual

Deutsch
14
Akku-Schlagschrauber
Ladegerät
Modell UC14YFA UC24YFA UC18YG UC18YRL
Ladespannung 7,2 – 14,4 V 7,2 – 24 V 7,2 – 18 V 7,2 – 18 V
2,0 Ah : Ni-Cd 50 min. 50 min. 50 min. 30 min.
2,6 Ah : Ni-MH 65 min. 65 min. x 40 min.
Ladezeit 3,0 Ah : Ni-MH 70 min. 70 min. x 45 min.
3,3 Ah : Ni-MH 75 min. 75 min. x 50 min.
3,0 Ah : Li-ion x x x 45 min.
Gewicht 0,6 kg 0,6 kg 0,3 kg 0,6 kg
Die Ladezeit ist eine ungefähre Angabe. Die tatsächliche Ladezeit kann variieren.
„x“ bedeutet, dass die Akkus zu diesem bestimmten Ladegerät nicht kompatibel sind.
ACHTUNG
Wenn die Batterie verkehrt herum eingelegt wird,
kann nicht nur die Batterie nicht geladen werden,
sondern es kann auch zu Verformung der
Ladeklemmen oder anderen Störungen im Ladegerät
kommen.
3. Anzeigelämpchen
Beim Einlegen einer Batterie in das Ladegerät wird
der Ladevorgang fortgesetzt, und leuchtet die
Kontrollampe kontinuierlich in Rot auf.
Wenn die Batterie voll aufgelader ist, blinkt die
Kontrollampe in Rot (in Sekundenabständen) (Seihe
Tafel 1).
(1) Anzeigelämpchen
Die Kontrollampe leuchtet auf, wie in Tafel 1 gezeigt,
entsprechend dem Zustand des verwendeten
Ladegeräts für die Akkubatterie.
HERAUSNEHMEN/EINSETZEN DER BATTERIE
1. Herausnehmen der Batterie
Halten Sie den Griff 3 fest in der Hand und drücken
Sie die Akkumulatorverriegelung 2, um den Akku 1
herauszunehmen (siehe Abb. 1).
ACHTUNG
Die Kontakte des Batterie niemals kurzschließen.
2. Einsetzen des Batterie
Legen Sie den Akku 1 ein und achten Sie dabei auf
die Polarität +/– (siehe Abb. 1).
LADEN
UC14YFA, UC24YAF, UC18YRL
Laden Sie vor der Benutzung des Akku-Schlagschraubers
die Batterie auf folgende Weise auf.
1. Den Netzstecker des Ladegerätes in eine Steckdose
einstecken
Beim Anschluß des Ladegeräts an eine Netzsteckdose
blinkt die Kontrollampe in Rot auf (In
Sekundenabständen).
2. Eine Batterie in das Ladegerät einlegen.
Schieben Sie die Batterie fest ein, bis sie den Boden
des Aufladefachs berührt.
Modell WR14DMR WR14DL WR18DMR WR18DL
Spannung 14,4V 18V
Leerlaufdrehzahl Leistungsmodus 0 – 2600 min
-1
Schonmodus 0 – 2000 min
-1
Kapazität (Üblicher Bolzen) M10 – M16
Spanndrehkraft Leistungsmodus 200 N·m 220 N·m
(Maximal)
Schonmodus 110 N·m 120 N·m
2,0 Ah
EB14B:Ni-Cd (12 zellen)
x
EB1820L: Ni-Cd (15 zellen)
x
2,6 Ah
EB1426H: Ni-MH (12 zellen)
x
EB1826H: Ni-MH (15 zellen)
x
Aufladbare Batterie
3,0 Ah
EB1430H: Ni-MH (12 zellen)
BCL1430: Li-ion (4 oder 8 zellen)
EB1830H: Ni-MH (15 zellen) EBM1830: Li-ion (10 zellen)
EBL1430: Li-ion (4 zellen)
EBM1430: Li-ion (8 zellen)
3,3 Ah
EB1433X: Ni-MH (12 zellen)
x
EB1833X: Ni-MH (15 zellen)
x
Gewicht 1,8 kg 1,5 kg 2,0 kg 1,6 kg