Brochure

WJ200 Umrichter-Serie Allgemeine Beschreibung
Zulässiger Überstrom / Belastbarkeit
anwendungsspezifisch einstellbar
Bei Einstellung hohe Dauerlast: 120% für 60s, 150% für 0,5s
Bei Einstellung hohe Überlast: 150% für 60s, 200% für 3s
Startmoment
200% bei 0,5Hz
Ausgangsfrequenz [Hz] 0,1 ... 400Hz (bis 580Hz mit Funktionseinschränkungen)
Taktfrequenz [kHz]
2,0 ... 15kHz
Spezielle Funktionen
Motor-Autotuning zur Erfassung der Motordaten
Geberlose Vektorregelung SLV für hohe Drehzahlstabilität und hohes Drehmoment
Permanentmagnetmotor-Regelung
Positionierung mit Inkrementalgeber
Drehmomentregelung ohne Drehzahlrückführung
PID-Regler mit Invertierung
Motorpotentiometer mit Sollwertspeicher
EZCom: Kommunikation zwischen Frequenzumrichtern
Parametersicherung mit und ohne Passwort
Programmfunktion EasySequence (8 Digitaleingänge, 2 Analogeingänge, 2 Digitalausgänge, 1 Relais, 1 Analogausgang)
Non-Trip-Funktionen: Überstrom, Zwischenkreisüberspannung, Geführter Runterlauf oder automatischer Wiederanlauf bei Netzausfall
Firemode für Notfallbetrieb, Deaktivierung von Geräteschutzabschaltungen
Bremschopper
Serienmäßig integriert
Eingänge
Digital
7 Stück, programmierbar, Öffner oder Schließer, Positiv- oder Negativ-Logik
Analog
2 Stück, 0 ... 10V (10k:), 4 ... 20mA (100:), Auflösung 10bit, außerdem ein Thermistoreingang (PTC)
Impulse 1 Stück Klemme EA: 24V/DC, 32kHz; 1 Stück parametrierbar auf Digital-Eingang 7: 24V DC, 2kHz
Ausgänge
Digital
2 Stück, Typ „Open Collector“; programmierbar, Öffner oder Schließer, Positiv- oder Negativ-Logik,
Ein- und Ausschaltverzögerungen bis max. 100s programmierbar; logische Verknüpfungen von Ausgangssignalen
Analog
1 Stück, 0 ... 10V, 1mA, programmierbar
Impuls 1 Stück, 10V DC, 2mA, 32kHz
Relais
1 Stück, Wechselkontakt, programmierbar
Schnittstellen und Feldbussysteme
RS 485 (ModBus RTU), USB (Mini-USB zur PC-Programmierung), RS422 (RJ45-Buchse),
Optional: ProfiBus, DeviceNet, EtherCat, ProfiNet
Sicherheitsfunktionen
STO „Safe Torque OFF“ gemäß EN/ISO 13849-1 Kategorie 3, PLd
1)
Schutzfunktionen
Überstrom, Überspannung, Unterspannung, Überlast, Übertemperatur, Erdschluss, Kurzzeitiger Netzausfall, Netzphasenausfall,
Thermistorüberwachung (PTC), Bremswiderstandsüberwachung, Wiederanlaufsperre, Sicherer Halt,
Kommunikationsüberwachung, Inkrementalgeberüberwachung, SPS-Programmüberwachung etc.
Umgebungsbedingungen
-10 ... +50°C Umgebungstemperatur (abhängig vom Typ, Einbauart bzw. Taktfrequenz), 20 ... 90% Relative Luftfeuchtigkeit
(keine Kondensation); Aufstellhöhe max. 1000 über NN , Vibration / Schock: 5,9m/s
2
(0,6G) 10 ... 55Hz
Optionen
LCD-Display, externe Bedieneinheit, windowsgeführte Parametriersoftware ProDrive, Programmiersoftware Easy Sequence,
Bremswiderstände, Funkentstörfilter, Netzdrosseln, Motordrosseln, Zwischenkreisdrosseln, Sinusfilter, Feldbusmodule,
diverse Funktionserweiterungsmodule, wie z. B. für zusätzliche Ein- und Ausgänge (I/O-Modul)
Geräteschutzart
IP20, IP 54 ... IP66
Gerätezertifizierungen RoHS, CE, UL
2)
, cUL
2)
, c-Tick
1)2)
, GOST
1)2)
1)
Gilt nicht für Baureihe WJ200-…MF (1 x 100V-Klasse).
2)
Gilt nicht für Umrichterausführungen in Cold-Plate-Version (…-CPE).
WJ200 / EUROPA (Standard) WJ200-...SF (1x200V-Klasse) WJ200-…HF (3x400V-Klasse)
Motornennleistung
1)
Überlastbarkeit 120%, 60s
[kW]
0,25 0,37 0,75 1,5 2,2 3,0 0,75 1,5 2,2 3,0 4,0 5,5 7,5 11,0 15,0 18,5
Ausgangsnennstrom
Überlastbarkeit 120%, 60s
[A]
1,2 1,9 3,5 6,0 9,6 12,0 2,1 4,1 5,4 6,9 8,8 11,1 17,5 23,0 31,0 38,0
Motornennleistung
1)
Überlastbarkeit 150%, 60s
[kW]
0,12 0,25 0,55 1,1 1,5 2,2 0,55 1,1 1,5 2,2 3,0 4,0 5,5 7,5 11 15
Ausgangsnennstrom
Überlastbarkeit 150%, 60s
[A]
1,0 1,6 3,0 5,0 8,0 11,0 1,8 3,4 4,8 5,5 7,2 9,2 14,8 18,0 24,0 31,0
Typenbezeichnung 001 002 004 007 015 022 004 007 015 022 030 040 055 075 110 150
Zulässiger Netzanschluss [V/Hz]
1 ~ 200 ... 240V, -15 %/+10%, 50/60Hz, -/+5% 3 ~ 380 ... 480V, +/-10%, 50/60Hz, -/+5%
Ausgangsspannung [V]
3 ~ 0-200 ... 240V, entsprechend Netzspannung 3 ~ 0-380 ... 480V, entsprechend Netzspannung
Gerätekühlung ohne Lüfter mit Lüfter ohne Lüfter mit Lüfter
Geräteabmessungen
[mm]
Breite B
68 68 68 108 108 108 108 108 108 108 108 140 140 140 180 180
Höhe H 128 128 128 128 128 128 128 128 128 128 128 128 260 260 296 296
Tiefe T
109 109 122,5 170,5 170,5 170,5 143,5 170,5 170,5 170,5 170,5 170,5 155 155 175 175
Gerätegewichte [kg] 1,0 1,0 1,1 1,4 1,8 1,8 1,5 1,6 1,8 1,9 1,9 2,1 3,5 3,5 4,7 5,2
EMV-Netzfiltertyp
Kombifilter geeignet für Unter- u. Nebenbau
FPF-9120-.. FPF-9340-..
10 14 24 5 10/2 14 30 50
EMV-Netzfiltergrenzwerte
Standard FPF-9120-..: C1, 25m u. C2, 50m Motorzuleitung FPF-9340-..: C1, 25m und C2, 50m Motorzuleitung
Ableit-
stromarm
FPF-9120-..-LL: C1, 10m Motorzuleitung FPF-9340-..-LL: C1, 5m Motorzuleitung
Tiefe Unterbaufilter
2)
T
F=Filter
[mm]
45 45 45 50 50 50 46 46 46 46 46 50 52 52 52 52
1)
Basierend auf 4-polige Standard-Drehstromnormmotore. Bei der Auslegung ist darauf zu achten, dass der Motornennstrom immer d dem Umrichterausgangsnennstrom sein muss.
2)
Bei Einsatz eines EMV-Netzfilters als Unterbaufilter erhöht sich die notwendige Gerätegesamteinbautiefe um das Maß T
F=Filter
. Die EMV-Netzfilter der Baureihe FPF sind so konzipiert, dass sie auch als
Nebenbaufilter montiert werden können.
Technische Daten
Abmessungen
6