Operation Manual

Deutsch
13
LADEN
Laden Sie vor der Verwendung des Öl-Impulsschraubers
den Akku wie folgt.
1. Den Netzstecker des Ladegerätes in eine Steckdose
einstecken.
Beim Anschluß des Ladegeräts an eine Netzsteckdose
blinkt die Kontrollampe in Rot auf. (In
Sekundenabständen.)
2. Eine Batterie in das Ladegerät einlegen.
Schieben Sie die Batterie bestimmt in der in Abb. 3,
gezeigten Richtung ein, bis sie mit der Unterseite des
Ladefachs in Kontakt kommt.
ACHTUNG:
Wenn die Batterie verkehrt herum eingelegt wird,
kann nicht nur die Batterie nicht geladen werden,
sondern es kann auch zu Verformung der
Ladeklemmen oder anderen Störungen im Ladegerät
kommen.
3. Anzeigelämpchen
Beim Einlegen einer Batterie in das Ladegerät wird
der Ladevorgang fortgesetzt, und leuchtet die
Kontrollampe kontinuierlich in Rot auf.
Wenn die Batterie voll aufgelader ist, blinkt die
Kontrollampe in Rot. (In Sekundenabständen.) (Seihe
Tafel 1)
(1) Anzeigelämpchen
Die Kontrollampe leuchtet auf, wie in Tafel 1 gezeigt,
entsprechend dem Zustand des verwendeten
Ladegeräts für die Akkubatterie.
Leuchtet für 0,5 Sekunden. Erlischt für 0,5
Sekunden. (aus für 0,5 Sekunden)
Leuchtet kontinuierlich
Leuchtet für 0,5 Sekunden. Erlischt für 0,5
Sekunden. (aus für 0,5 Sekunden)
Leuchtet für 0,1 Sekunden. Erlischt für 0,1
Sekunden. (aus für 0,1 Sekunden)
Leuchtet kontinuierlich
Vor dem
Laden
Beim Laden
Laden
durchgeführt
Laden
unmöglich
Laden
unmöglich
Blinkt
(ROT)
Leuchtet
(ROT)
Blinkt
(ROT)
Flackert
(ROT)
Leuchtet
(GRÜN)
Betriebsstörung in der
batterie oder im
Ladegerät
Die Temperatur der
Batterie ist hoch,
wodurch das Aufladen
unmöglich wird.
Tafel 1
Anzeigen der Kontrollampe
(2) Über die Temperatur der Akkubatterie
Die Temperatur von Akkubatterien ist wie in der
folgenden Abbildung gezeigt, und Batterien, die sich
zu stark erhitzt haben, sollten sich vor dem Aufladen
etwas abkühlen.
Tafel 2 Aufladebereiche für Batterien
(3) Über die Aufladezeit
Je nach Kombination von Ladegerät und Batterien
wird die Aufladezeit wie in Tafel 3 gezeigt.
Tafel 3 Aufladezeit (bei 20°C)
HINWEIS:
Die Aufladezeit kann je nach Umgebungstemperatur
und Ladespannung unterschiedlich sein.
4. Den Netzstecker des Ladegeräts aus der Steckdose
ziehen.
5. Das Ladegerät festhalten und die Batterie
herausziehen.
HINWEIS:
Achten Sie darauf, die Batterie nach der Verwendung
aus dem Ladegerät zu nehmen und sie
aufzubewahren.
Zur Leistung von neuen Batterien
Da die Batteriechemikalien von neuen Batterien und
Batterien, die längere Zeit über nicht verwen det
wurden, noch nicht bzw. nicht mehr aktiv sind, kann
die Leistung von beim ersten und zweiten Einsatz
niedrig sein. Dies ist eine vorübergehende
Erscheinung, und die normale Batterieleistung wird
nach zwei-oder dreimaligem Aufladen der Batterien
wieder hergestellt.
Temperaturen, bei
Akkubatterien denen die Batterie
geladen werden kann
EB1220BL –5°C – 60°C
Ladegerät
UC14YFA
Batterie
EB1220BL Etwa. 50 min.