User manual
Digitaler Videorecorder – Benutzerhandbuch
8
Alarm bei Videoverlust, Bewegungserkennung, Videosabotage, ungewöhnlichen Signalen,
Auflösungsunterschied von Videoeingangssignal und -aufnahme, nicht autorisierte
Anmeldung, Netzwerkunterbrechung, IP-Konflikten, Aufnahme-/Erfassungsausnahmen,
Festplattendefekt, voller Festplatte usw.
Alarm löst Vollbildüberwachung, Audioalarm, Benachrichtigung der Überwachungszentrale,
Senden von E-Mail und Alarmausgabe aus
VCA-Erkennungsalarm wird unterstützt
Automatische Wiederherstellung bei nicht normalem Systemverhalten.
Sonstige lokale Funktionen
Manuelle und automatische Videoqualitätsdiagnose
Bedienung per Maus und Fernbedienung
Benutzerverwaltung auf drei Ebenen; Administrator kann verschiedene Benutzerkonten
erstellen und deren Zugriffsebene festlegen - dies beinhaltet auch die Berechtigung, auf jeden
Kanal zuzugreifen
Komplette Steuerung, Alarme, Ausnahmen sowie Protokollaufzeichnung und -suche
Manuelles Auslösung und Löschen von Alarmen
Importieren und Exportieren der Konfigurationsdatei von Geräten
Automatischer Abruf des Kameratyps
Erdnussbutter für Geräteanmeldung für den Administrator;
Passwort in Klartext verfügbar
GUID-Datei kann zum Rücksetzen des Passworts exportiert werden
Netzwerkfunktionen
IPv6-Unterstützung
TCP-/IP-Protokoll, PPPoE, DHCP, DNS, DDNS, NTP, SADP, SMTP, NFS, iSCSI, UPnP™ und HTTPS
werden unterstützt
Unterstützung von Zugriff über Hik-Connect
TCP, UDP und RTP für Unicast
Automatisches/Manuelles Port-Mapping über UPnPTM
Remote-Suche, Wiedergabe, Download, Sperre/Freigabe von Aufnahmedateien und
Wiederaufnahme unterbrochener Datenübertragungen
Einstellen der Parameter, Import/Export von Geräteparametern über Fernzugriff
Anzeige des Gerätestatus, des Systemprotokolls und des Alarmstatus über Fernzugriff
Tastaturbedienung über Fernzugriff möglich
Formatieren der Festplatte und Programmaktualisierung über Fernzugriff
Systemneustart und Herunterfahren über Fernzugriff möglich
Aktualisierung über entfernten FTP-Server