User manual
Digitaler Videorecorder – Benutzerhandbuch
60
Post-record: Einzustellende Aufnahmezeit nach der geplanten Zeit oder dem Ereignis. Wenn
beispielsweise eine alarmausgelöste Aufnahme um „11:00“ beendet ist und die
Nachaufnahmedauer 5 Sekunden beträgt, dauert die Aufzeichnung bis „11:00:05“.
Expired Time: Sobald die Aufbewahrungsdauer von Videodateien auf der Festplatte überschritten
wurde, werden die Dateien gelöscht. Die Dateien werden dauerhaft gespeichert, wenn der Wert
auf „0“ eingestellt ist. Die aktuelle Aufbewahrungsdauer für die Dateien muss über die Kapazität
der Festplatten ermittelt werden.
Redundant Record: Redundante Aufzeichnung bedeutet, dass Sie die Aufzeichnung auf der
redundanten Festplatte speichern. Siehe Kapitel 5.8 Redundante Aufnahme und Fotoaufnahme
konfigurieren.
Record Audio: Aktivieren Sie diese Funktion, um den Ton aufzuzeichnen. Andernfalls wird das
Video ohne Ton aufgenommen.
Video Stream: Main stream, Sub-stream und Dual-stream sind für die Aufnahme auswählbar. Bei
Auswahl von sub-stream können Sie länger mit dem gleichen Speicherplatz aufnehmen.
HINWEIS
Die Option Redundante Aufnahme ist nur verfügbar, wenn der Festplattenmodus Group ist.
Für die redundante Aufnahmefunktion ist eine redundante Festplatte erforderlich. Nähere
Informationen finden Sie in Kapitel 14.3.2 HDD-Eigenschaft einstellen.
Bei Netzwerkkameras können die Parameter des Haupt-Stream (Ereignis) nicht bearbeitet
werden.
Schritt 5: Klicken Sie auf Apply, um die Einstellungen zu speichern.
Schritt 6: Optional: Klicken Sie auf Copy, um bei Bedarf die Einstellungen auf andere analoge
Kanäle zu übertragen.
HINWEIS
Bei DVR-F-Modellen werden die analogen Signaleingänge automatisch erkannt und nach
dem Zufallsprinzip gemischt. So können Sie die gleichen Einstellungen der ausgewählten
Analogkamera auf einen anderen analogen Kanal übertragen.
Bei anderen Modellen können Sie die gleichen Einstellungen auf Kameras mit gleichem
Signal übertragen, z.B., die Kanal-Nr. 1 bis 3 auf Turbo HD-Kameras und Kanal-Nr. 4 ist an
eine angeschlossene Analogkamera. Anschließend können nur die Einstellungen von
Kanal-Nr. 1 auf Kanal 2 und 3 übertragen werden.
Abbildung 5–5 Kameraeinstellungen übertragen
Schritt 7: Legen Sie die Codierungsparameter für den Sub-Stream fest.
1) Klicken Sie auf die Registerkarte Sub-Stream.