User manual

Digitaler Videorecorder Benutzerhandbuch
5
Schlüsselmerkmale
Allgemein
Anschlussmöglichkeit für Turbo-HD- und Analogkameras;
Unterstützt das UTC-(Coaxitron)-Protokoll für den Anschluss von Kameras über Audiokabel;
Anschlussmöglichkeit für AHD-Kameras (DVR-F-Modelle);
Anschlussmöglichkeit für HDCVI-Kameras;
Anschlussmöglichkeit für IP-Kameras;
HINWEIS
Jeder Kanal unterstützt Dual-Stream. Jeder Sub-Stream unterstützt Auflösungen bis zu WD1;
Die Main-Streams unterstützen eine Auflösung von bis zu 3 MP auf allen Kanälen;
Unabhängige Konfiguration pro Kanal, einschließlich Auflösung, Bildrate, Bitrate, Bildqualität
usw.
Codierung sowohl für den Videostream als auch für den Video- und Audiostream. Audio- und
Videosynchronisierung bei Composite-Stream-Codierung.
Unterstützt die Konfiguration der Tag-zu-Nacht-Empfindlichkeit und der IR-Lichthelligkeit bei
verbundenen Analogkameras, die diese Parameter unterstützen.
Wasserzeichentechnologie.
Lokale Überwachung
HDMI-Ausgang mit einer Auflösung von bis zu max. 4K
Live-Ansicht von 1, 4, 6, 8, 9 oder16 Kanälen wird je nach Rekordermodell unterstützt - die
Anzeigereihenfolge der Bildschirme lässt sich anpassen.
Die Live-Ansicht kann gruppenweise gewechselt werden. Eine Live-Ansicht mit manueller und
automatischer Umschaltung wird ebenfalls unterstützt. Das Intervall der automatischen
Umschaltung kann angepasst werden.
Der CVBS-Ausgang nur als Zusatz- oder Live-Ansicht-Ausgang.
Für die Live-Ansicht gibt es ein Schnelleinstellungsmenü.
Der ausgewählte Live-Ansicht-Kanal kann abgeschirmt werden.
Bewegungserkennung, Alarm bei Videoausnahme, Videoausnahmealarm, Videoverlustalarm
und VCA-Alarmfunktionen.
Die DVR-Modelle DS-H204U/ DS-H28U und DS-H216U unterstützen VCA
(Linienüberschreitungserkennung und Einbrucherkennung).
Verschiedene PTZ-Protokolle (einschließlich Omnicast VMS von Genetec) werden unterstützt,
PTZ-Voreinstellungen, Tour und Muster.
Ein- und Auszoomen auf Mausklick und PTZ-Verfolgung durch Ziehen der Maus.