User manual
Benutzerhandbuch für iVMS-4200
121
Kapitel 10 VCA-Geräteverwaltung
Zweck:
VCA (Videoinhaltsanalyse)-Geräte können für die VCA-Konfiguration – einschließlich
VCA-Ressourcenzuordnung, Regeleinstellungen, VQD (Videoqualitätsdiagnose) usw. – zum Client
hinzugefügt werden.
Zuweisen von VCA-Ressourcen
Bevor Sie beginnen: Das VCA-Gerät muss zur Software hinzugefügt werden. Weitere Informationen
zum Hinzufügen von VCA-Geräten als Hikvision-Geräte finden Sie in Kapitel 3.1 Hinzufügen des Geräts.
Zweck:
Um die VCA-Konfiguration für das hinzugefügte Gerät einzurichten, müssen Sie zunächst die
VCA-Ressourcen des Geräts konfigurieren – d.h. Sie müssen die VCA-Funktion der entsprechenden
Kameras aktivieren.
Schritte:
1. Klicken Sie im Konfigurationsbereich der Geräteverwaltung auf die Registerkarte Server.
2. Klicken Sie auf das VCA-Gerät und anschließend auf Remote Configuration, um das Fenster
„Remote-Konfiguration“ zu aktivieren.
3. Klicken Sie im Fenster „Remote-Konfiguration“ auf VCA Config, um die VCA-Konfigurationsliste
zu erweitern. Wählen Sie in der Kamera-Auswahlliste VCA Resource Allocation aus, um die
VCA-Ressource zuzuweisen.
4. Im Bereich „Ressourceninformation“ können Sie den VCA-Typ und die VCA-Ressourcennutzung
des Geräts anzeigen.
Beispiel: In der folgenden Abbildung ist als VCA-Typ des Geräts „Wärmekarte“ festgelegt. Für
die Konfiguration der VCA-Einstellungen stehen vier Kameras zur Verfügung. Zudem ist für
Kamera1 die VCA-Funktion aktiviert.