User manual

Benutzerhandbuch für iVMS-4200
130
Durch Angabe der Geräte-IP-Adresse oder Domäne, siehe Kapitel 3.1.3 Geräte über
IP-Adresse oder Domänennamen hinzufügen.
Durch Angabe eines IP-Segments, siehe Kapitel 3.1.4 Hinzufügen von Geräten über das
IP-Segment.
Die Ausgabe des Decodiergeräts bearbeiten
Schritte:
1. Klicken Sie im Bereich „Decodierausgang“ vor dem Decodiergerät auf , um die
dazugehörigen Ausgänge aufzulisten.
2. Doppelklicken Sie auf einen Ausgang. Sie können nun die Parameter für das Decodiergerät
bearbeiten. Alternativ klicken Sie mit der rechten Maustaste innerhalb der Videowand auf einen
Decodierausgang und wählen Sie Decoding Output Configuration aus, um die dazugehörigen
Parameter zu bearbeiten.
Hinweis: Bei HDMI- und VGA-Ausgängen besteht die Möglichkeit, die Auflösung zu
konfigurieren; bei BNC-Ausgängen kann der Videostandard konfiguriert werden.
3. Optional: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Batch Configuration und wählen Sie weitere
Ausgänge aus, um die Einstellungen zu übernehmen.
4. Klicken Sie auf OK, um die Einstellungen zu speichern.
Hinweise:
Bei Vorhandensein einer erweiterten HDMI-Ausgabeplatine unterstützt das NVR-Gerät auch die
Decodierfunktion:
Es kann mit den Videoeingängen verbunden werden und diese auf der Videowand ohne
Decodiergerät anzeigen.
Die Videowandanzeige, die Fensterfunktion und Roaming-Funktion für Kamerabilder kann
direkt über die HDMI-Ausgänge genutzt werden.
Zudem können Sie die Parameter für den Decodierausgang bearbeiten.
Ausführliche Informationen finden Sie im Benutzerhandbuch des NVRs.