User manual

Benutzerhandbuch für iVMS-4200
95
3. Markieren Sie das Kontrollkästchen Enable, um die Videosabotageerkennung zu aktiveren.
4. Wählen Sie die Vorlage für die Aktivierungszeit aus der Auswahlliste aus.
Informationen zum Bearbeiten oder Anpassen der Vorlage finden Sie unter Konfigurieren einer
Aktivierungszeitvorlage.
5. Wählen Sie die Kamera, die den Alarm ausgelöst hat. Das Bild oder Video von der Kamera, die
den Alarm ausgelöst hat, wird auf der Videowand angezeigt, wenn ein Videosabotagealarm
auftritt.
Zum Erfassen des Bildes der ausgelösten Kamera bei Auftreten des ausgewählten Ereignisses
können Sie auch den Aufnahmezeitplan und die Speicherung im Speicherzeitplan festlegen.
Einzelheiten finden Sie in Kapitel 5.1 Remote-Speicherung.
6. Ziehen Sie mit der Maus einen festgelegten Bereich für die Aktivierungsregion.
Klicken Sie auf , um den gesamten Videobereich für die Bewegungserkennung auszuwählen
oder klicken Sie auf , um den Erkennungsbereich zu löschen.
7. Passen Sie mit dem Schieberegler die Empfindlichkeit des Sabotagealarms an.
8. Markieren Sie die Kontrollkästchen für die Verknüpfungsaktionen. Details finden Sie in
Tabelle 6.2 Verknüpfungsaktionen für Sabotagealarm.
9. Optional können Sie auf Copy to… klicken, um die Ereignisparameter auf andere Kameras zu
kopieren.
10. Klicken Sie auf Save, um die Einstellungen zu speichern.
Tabelle 6.2 Verknüpfungsaktionen für Sabotagealarm
Verknüpfungsaktionen Beschreibungen
Alarm Output
Aktiviert die Alarmausgangsfunktion. Wählen Sie den
Alarmausgangs-Anschluss aus, damit das mit dem Anschluss verbundene
externe Gerät gesteuert werden kann.
Audible Warning
Bei einem Alarm gibt die Client-Software eine akustische Warnung aus. Sie
können den Alarmton für die akustische Warnung auswählen. Ausführliche
Informationen zum Einstellen des Alarmton finden Sie in
Kapitel 17.2.7 Alarmtoneinstellungen.
Email Linkage
Eine E-Mail-Benachrichtigung über die Alarminformationen wird an einen
oder mehrere Empfänger geschickt.
Alarm on E-map Zeigt die Alarminformationen auf der E-Karte an.