Operation Manual

Änderung der Spezifikationen vorbehalten.
- 7 -
Störungsbehebung
1. Der Bildschirm ist leer.
Vergewissern Sie sich, dass die Ein-/Austaste zum Einschalten des Monitors gedrückt wurde.
Vergewissern Sie sich, dass die Helligkeits- und Kontrasteinstellungen normal sind.
Überprüfen Sie, ob die Betriebs-LED blinkt; in diesem Fall haben Sie kein Signal von der Videoquelle.
Ist Ihre Quelle ein Notebook oder Laptop, so vergewissern Sie sich, dass die Einstellung auf
Spiegelmodus und das Gerät eingeschaltet ist.
2. Das Bild ist unscharf.
Vergewissern Sie sich, dass das Videosignalkabel auf beiden Seiten korrekt angeschlossen ist.
3. Der Bildschirm blinkt.
Versuchen Sie eine alternative Stromquelle.
Achten Sie darauf, dass Geräte wie nicht geschirmte Lautsprecher, Neonlicht, Transformatoren,
Tischventilatoren usw. vom Bildschirm abgewandt sind, um magnetische Störungen zu vermeiden.
Drücken Sie Verlassen (E) auf dem Monitor, damit sich das Bild automatisch anpasst und die optimalen
Einstellungen angewendet werden.
4. Die Farben verlaufen oder visuelle Effekte erscheinen ungewöhnlich.
Vergewissern Sie sich, dass das Signalkabel korrekt angeschlossen ist, falls Ihr Bildschirm vollkommen
rot oder blau ist oder Farben verschwinden. Eine lose Verbindung kann zu einem schlechten Signal
hren.
Nehmen Sie einen vergleichsweisen Anschluss an einer anderen Videoquelle vor.
5. Der Bildschirm läuft oder bewegt sich ungewöhnlich.
Vergewissern Sie sich, dass die Frequenz der Quelle zwischen 55 und 76 Hz ist.
Nehmen Sie den Anschluss neu vor und achten Sie darauf, dass das Kabel Ihrer Videoquelle fest
angeschlossen ist.
6. Der Monitor muss gereinigt werden.
Achten Sie darauf, dass der Monitor ausgeschaltet ist.
Verwenden Sie ein weiches Tuch zum Reinigen.
Wischen Sie Staub und Schmutz vorsichtig mit einem weichen Tuch ab.
Feuchten Sie das Tuch etwas mit Wasser an, falls unbedingt notwendig.
Verwenden Sie keinesfalls Alkohol- oder Ammoniak-basierte Reinigungsmittel.
Sprühen Sie keine Flüssigkeiten direkt auf dem Monitor.