Küchenwaage mit integrierten Nährwertangaben Bedienungsanleitung D36400-08-01-01_R2_17/03/2010 Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme sorgfältig durch. HMM Diagnostics GmbH D-69221 Dossenheim, Germany www.hmm.
Inhalt I. Einleitung II. Ihre smartLAB®diet Display & Funktionen Spezifikationen Funktionstasten 5 5 5 III. Setup & Bedienungsfunktionen Batterie wechseln Inbetriebnahme Maßeinheiten wechseln Nahrungsmittel wiegen Die Zero-Funktion Nährwertinformationen anzeigen Nährwertinformationen speichern Nährwertinformationen abrufen Nährwertinformationen löschen 6 6 7 7 7 8 8 9 9 IV.
I. Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für die smartLAB®diet Küchenwaage entschieden haben. Diese Küchenwaage wurde speziell für Diabetiker entwickelt, kann jedoch auch überall dort verwendet werden, wo auf gesunde Ernährung geachtet wird. Mit Hilfe von bis zu 999 Food Codes können Sie sich auf der smartLAB®diet Küchenwaage nicht nur das Gewicht anzeigen lassen. Die Waage gibt zudem Aufschluss über relevante Nährwertangaben wie Fettanteil, Proteine, Salzgehalt, Cholesterin oder Broteinheiten.
II. Ihre smartLAB®diet DEUTSCH Display & Funktionen Anzeige „Batterie schwach“ Anzeige „Speicher“ Anzeige „Speicher gesamt“ Anzeige „negatives Gewicht“ Messwert Einheit Gewicht Spezifikationen Funktionstasten • Einschalttaste & Auto off Funktion • Kapazität: 5000g, 176.4 oz, 11lb: 0,4 oz, 5000 ml • Skalierung: 1g, 0.
III. Setup & Bedienungsfunktionen Batterie wechseln • Öffnen Sie den Batteriefachdeckel auf der Rückseite des Geräts. • Setzen Sie eine “CR2032” Batterien ein und achten Sie dabei auf die Polarität. • Schließen Sie den Batteriefachdeckel. Wenn im Display das Symbol durch neue. angezeigt wird, ersetzen Sie alle Batterien Wiederaufladbare 1.2V Batterien sind für dieses Gerät nicht zu verwenden.
Nahrungsmittel wiegen 1. Schalten Sie Ihre smartLAB®diet Küchenwaage über die „ON“ Taste ein. 2. Das Gerät führt einen Selbsttest durch. Im Display sind jetzt alle Segmente mit „0“ zu sehen. Sobald die Gewicht Anzeige in der oberen linken Ecke erscheint, ist Ihre smartLAB®diet Küchenwaage messbereit. 3. Setzen Sie das zu wiegende Nahrungsmittel langsam auf die Plattform. 4. Im Display erscheint der gewogene Wert. Die Zero-Funktion Die Zero-Funktion können Sie nach dem Wiegevorgang nutzen.
Nährwertinformationen anzeigen 1. Vergewissern Sie sich, dass Ihre smartLAB®diet Küchenwaage sich im Gewicht- Modus befindet. Drücken Sie die „g/oz“ Taste, falls nötig. Im Display erscheint das Symbol für Gewicht („WT“). 2. Legen Sie nun ein Nahrungsmittel auf die Waage. 3. Suchen Sie sich den entsprechenden dreistelligen Food Code aus dem Anhang dieser Bedienungsanleitung heraus. 4. Geben Sie den Code über die Zahlentasten an Ihrer smartLAB®diet Küchenwaage ein. Im Display wird dieser Code nun angezeigt.
• Es können nur Datensätze mit Food Code gespeichert werden. Nährwertinformationen abrufen 1. Vergewissern Sie sich, dass Ihre smartLAB®diet Küchenwaage sich im Gewicht- modus befindet. Drücken Sie die „g/oz“ Taste, falls nötig. Im Display erscheint das Symbol für Gewicht („WT“). 2. Drücken Sie die „MR“ Taste. Im Display erscheint jetzt die Gesamtsumme aller auf dem Speicher abgelegten Werte.
zulässige Gesamtgewicht überschreiten. Das Symbol für Überladung erscheint im Display, wenn das Gesamtgewicht überschritten wird. Entfernen Sie bitte sofort die Gegenstände, welche zu schwer für die Waage sind, um Schäden zu verhindern. IV.
Wiegen mit Food Codes BROT S. 12 CEREALIEN & GETREIDE S. 12 DAUER- & FEINBACKWAREN S. 12 DIÄTET. LEBENSMITTEL S. 16 EIER & TEIGWAREN S. 13 FISCH & FISCHERZEUGNISSE S. 20 FLEISCH S. 20 FLEISCH, WURSTWAREN, INNEREIEN S. 21 FRÜCHTE, OBST S. 13 GEMÜSE S. 14 GETRÄNKE (ALKOHOLISCH) S. 18 GETRÄNKE (NICHT-ALKOHOLISCH) S. 18 HÜLSENFRÜCHTE, SCHALENOBST, ÖL, SAMEN S. 16 KARTOFFELN, PILZE S. 16 MILCH, MILCHPRODUKTE S. 17 ÖLE, FETTE, BUTTER S. 18 REZEPTZUTATEN, ZUSATZSTOFFE S.
Food Codes BROT 001 002 003 004 005 006 007 008 009 010 011 012 013 014 015 016 017 018 Vollkornbrot Vollkornbrot mit Ölsamen Graubrot-Weizentoastbrot mit Schrotanteilen Graubrot-Weizenmischbrot Graubrot-Mehrkornbrot Weißbrot-Toastbrot Weißbrot-Weizenbrot Vollkornbrötchen Vollkornbrötchen mit Ölsamenzutaten Brötchen Brötchen mit Ölsamen Brötchen-Roggenbrötchen Knäckebrot Grahambrot Pumpernickel Baguette Fladenbrote Paniermehl CEREALIEN & GETREIDE 019 Weizen Vollkorn 020 Weizen Keim 021 Weizen Grieß 022
097 098 099 100 101 102 103 104 105 106 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 128 Honigkuchen Kuchen aus Rührmasse Marmorkuchen aus Rührmasse Donau-Wellen aus Rührmasse Sandkuchen Frankfurter Kranz aus Sandmasse Kuchen aus Hefeteig fettarm mit Streusel Kuchen aus Hefeteig fettarm mit Rosinen Hefezopf aus Hefeteig fettarm Gefüllter aufgeschnittener Kranz aus Hefeteig fettarm Bienenstich aus Hefeteig fettreich Napfkuchen (Gugelhupf) aus Hefeteig fettreich Dresdne
173 174 175 176 177 178 179 180 181 182 183 184 185 186 187 188 189 190 191 192 193 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 207 208 209 210 211 212 213 214 215 216 217 218 219 220 Süßkirsche frisch Süßkirsche Konserve abgetropft Sauerkirsche frisch Sauerkirsche Fruchtsaft Sauerkirsche Fruchtnektar Sauerkirsche Konfitüre Sauerkirsche Konserve abgetropft Pflaumen frisch Pflaumen getrocknet Pflaumen Fruchtsaft Pflaumen Konserve abgetropft Zwetschge frisch Mirabelle frisch Mirabelle Konfitüre Mirab
Sellerie frisch Mangold frisch Petersilienblatt frisch Löwenzahn frisch Sauerampfer frisch Brunnenkresse frisch Kresse frisch Blumenkohl frisch Blumenkohl frisch gegart Broccoli frisch gegart Chinakohl frisch Chinakohl frisch gegart Grünkohl frisch gegart Grünkohl Konserve gegart Kohlrabi frisch Kohlrabi frisch gegart Rosenkohl frisch gegart Rotkohl frisch mit Küchenabfall Rotkohl frisch gegart Rotkohl Konserve gegart Weißkohl frisch Weißkohl frisch gegart Wirsingkohl frisch gegart Sauerkraut frisch gegart
362 363 364 365 Rote-Beete Sauerkonserve Bohnensalat Sauerkonserve Selleriesalat Sauerkonserve Karottensalat Sauerkonserve HÜLSENFRÜCHTE, SCHALENOBS, ÖL, SAMEN 366 Nüsse frisch 367 Erdnuß geröstet 368 Walnuß europäisch 369 Haselnuß frisch 370 Kokosnuß Raspeln 371 Kokosmilch 372 Cashewnuß geröstet 373 Paranuß frisch 374 Mandel süß frisch 375 Edelkastanien (Marone) frisch gegart 376 Edelkastanien (Maronen) geröstet 377 Pistazie geröstet und gesalzen 378 Kürbiskern frisch 379 Pinienkern frisch 380 Leinsamen
Diabetikerbackwaren Vollkornzwieback für Diabetiker Diabetikergebäck Saccharin-Cyclamat-Mischung Tabletten Wurst- und Fleischwaren fettarm Fruchtjoghurt mit Süßstoff Fruchtquark mit Süßstoff Fruchtdickmilch mit Süßstoff Orangensaft mit Süßstoff Multi-Vitamin-Nektar mit Süßstoff Kochsalzersatz und Gewürze natriumarm/ mineralstoffreich MILCH & MILCHPRODUKTE 459 Schafskäse 460 Roquefort 461 Feta 462 Mozarella 463 Kuhmilch gekocht 464 Kuhmilch entrahmt gekocht 465 Kuhmilch teilentrahmt gekocht 466 Kuhmilch Tri
543 544 545 546 547 548 549 550 551 552 553 554 555 556 557 558 559 560 561 562 563 564 565 Camembert Limburger Romadur Halbfettstufe Klosterkäse Rahmstufe Frischkäse Frischkäse Rahmstufe Frischkäse Doppelrahmstufe Hüttenkäse Hüttenkäse Magerstufe Quark Magerstufe Quark Halbfettstufe Quark Fettstufe Sauermilchkäse Magerstufe Ricotta Doppelrahmstufe Schmelzkäse Schmelzkäse Halbfettstufe Frischkäsezubereitung Quark mit Früchten Quark mit Kräutern Fettstufe Kaffeeweißer Vollmilchpulver Magermilchpulver Butter
Margarine pflanzlich Linolsäure 30-50% Margarine Linolsäure >50% Margarine halbfett Linolsäure 30-50% Margarine zum Kochen Erdnußbutter/-mus Kokosfett gehärtet Palmkernfett Butter Butter halbfett - Milchhalbfett Butterschmalz Lebertran Schweineschmalz/-fett Rindertalg Bratfett (tierisches Fett) Fritierfett (überwiegend pflanzliches Fett) Mayonnaise 80% Fett Salatmayonnaise 50% Fett REZEPTZUTATEN, ZUSATZSTOFFE 649 Speisesalz 650 Kräutersalz 651 Essig 652 Senf 653 Würzsoßen und andere Würzmittel 654 Tomatenk
FISCH & FISCHERZEUGNISSE 722 Fische gegart 723 Tintenfisch tiefgefroren gegart 724 Dornhai(Seeaal)/Schillerlocke 725 Aal frisch Fischzuschnitt gegart 726 Aal geräuchert 727 Hecht frisch gegart Fischzuschnitt 728 Seeteufel frisch 729 Heringsfische Makrelen Thunfische gegart 730 Hering Konserve in Öl 731 Matjeshering gesalzen 732 Sardelle gesalzen 733 Sardine gegart 734 Sardine geräuchert 735 Sardine Konserve in Öl 736 Sprotte frisch 737 Sprotte geräuchert 738 Makrele frisch gegart Fischzuschnitt 739 Makrele
Ochsenschwanzsuppe klar Trockenprodukt Gulaschsuppe Konserve Bratensoße dunkel Konserve Bratensoße mit Pilzen Konserve WILD, GEFLÜGEL, INNEREIEN 818 Pferd Fleisch gegart 819 Ziege Fleisch (mf) frisch gegart 820 Hauskaninchen Fleisch gegart 821 Ferkel Fleisch (mf) frisch 822 Hirsch Fleisch (mf) frisch gegart 823 Reh Fleisch (mf) frisch gegart 824 Hase Fleisch (ma) frisch gegart 825 Wachtel Fleisch mit Haut frisch 826 Baby-Pute frisch 827 Brathähnchen Schenkel frisch gegart 828 Brathähnchen Brustfilet frisch
902 903 904 905 906 907 908 909 910 911 912 913 914 915 916 917 918 919 920 921 922 923 924 925 926 927 928 929 930 931 932 933 934 935 936 937 938 939 940 941 942 943 944 945 946 947 948 949 Bratkartoffeln mit Speck und Zwiebeln (R) Cannelloni (R) Cheeseburger (R) Dampfnudeln (R) Eierpfannkuchen (R) Eiersalat (R) Eintopf mit Rindfleisch (R) Erbsen u.
Wurst/Käsesalat (R) Zaziki (R) DEUTSCH 998 999 Garantie HMM Diagnostics GmbH stellt an seine Produkte hohe Qualitätsanforderungen. Aus diesem Grunde gewährt HMM Diagnostics GmbH beim Kauf dieses smartLAB® Produkts 2 Jahre Garantie. Sie können die Garantiezeit um 3 auf insgesamt 5 Jahre kostenlos verlängern, indem Sie Ihr Produkt bei HMM Diagnostics GmbH registrieren lassen. Nutzen Sie dazu bitte die beiliegende Registrierungskarte. Verschleißteile, Batterien etc. unterliegen nicht der Garantie.
Hersteller: HMM Diagnostics GmbH Friedrichstr. 89 D-69221 Dossenheim, Germany mail: info@hmm.info www.hmm.info Weitere Informationen zu den smartLAB® Produkten / More information on our smartLAB® products: www.smartlab.