Körperanalysewaage Bedienungsanleitung Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme sorgfältig durch. D35400-08-01-30_R3_21/04/2016 Aktuelle Information über dieses Gerät erhalten Sie unter smartLAB auf www.support.hmm.info HMM Diagnostics GmbH Friedrichstraße 89 D-69221 Dossenheim, Germany www.hmm.
Inhalt 4 Messprinzip 4 II. Ihre smartLAB® fit 5 Display & Funktionen Spezifikationen Set Inhalt Allgemeine Hinweise Sicherheitsbemerkungen 5 6 6 6 8 III. Setup & Bedienungsfunktionen 9 Batterie wechseln Inbetriebnahme / „schnelles Wiegen“ Benutzerdaten einstellen Messung durchführen Optional: Wiegen auf dem Teppich Ergebnisse bewerten 9 9 9 11 12 12 IV. Sonstiges 16 Wartung & Pflege Richtlinien und Sicherheitshinweis Garantie 16 16 17 3 DEUTSCH I.
I. Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für die smartLAB® fit Körperanalysewaage entschieden haben. Mit Hilfe dieses Produktes können Sie neben dem Körpergewicht zusätzliche Informationen wie Körperfettanteil, Wasseranteil, Muskel- oder Knochenmasse messen. Bitte lesen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme die Gebrauchsanweisung gründlich durch und heben Sie diese für späteren Gebrauch auf.
II. Ihre smartLAB® fit DEUTSCH Display & Funktionen Geschlecht: männlich Anzeige Gewicht, Aktivitätsindex, Größe Anzeige Körperfett, Alter Aktivitätsindex Geschlecht: weiblich Körperwasser Muskelanteil Knochenmasse Die Einstellungen werden durch Drücken an der Seite der Waage vorgenommen.
Spezifikationen 1. Modell: smartLAB® fit 2. Max. Belastbarkeit: 150 kg / 330 lb 3. Gewichtseinheiten: kg / lb (in 100 g / 0,2 lb Schritten) 4. Funktionstasten: Set, Hoch, Runter 5. Aktivitäts Indizes: 4 6. Körperfett: in % bei 0,1% Schritten 7. Körperwasser: in % bei 0,1 % Schritten 8. Muskelmasse: in % bei 0,1% Schritten 9. Basales Metabolisches Syndrom: in kcal bei 1 kcal Schritten 10. Aktives Metabolisches Syndrom: in kcal bei 1 kcal Schritten 11. Benutzerprofile: 8 12.
• Das Gerät ist nur zur Eigenanwendung vorgesehen und nicht für den medizinischen oder kommerziellen Gebrauch. • Beachten Sie, dass technisch bedingt Messtoleranzen möglich sind, da es sich um keine speziell für den professionell-medizinischen Gebrauch geeichte Waage handelt. • Stellen Sie die Waage auf einen ebenen festen Boden. Ein fester Bodenbelag ist Voraussetzung für eine korrekte Messung. • Die smartLAB® fit Körperanalysewaage entspricht der EG Richtlinie 2004/108.
Sicherheitsbemerkungen Die smartLAB® fit Körperanalysewaage darf nicht von Personen mit medizinischen Implantaten (z.B. Herzschrittmacher) verwendet werden. Andernfalls kann deren Funktion beeinträchtigt werden. Nicht während der Schwangerschaft benutzen. Aufgrund des Fruchtwassers im Körper kann es zu Messabweichungen kommen.
III. Setup & Bedienungsfunktionen DEUTSCH Batterie wechseln • Öffnen Sie den Batteriefachdeckel auf der Rückseite des Geräts. • Setzen Sie vier AAA Batterien (1,5 V) ein und achten Sie dabei auf die Polarität. • Schließen Sie den Batteriefachdeckel. Hinweis: Zeigt die Waage keine Funktion, entfernen Sie die Batterien und setzen Sie diese erneut ein. Ihre smartLAB® fit Waage besitzt eine Batteriewechselanzeige.
Hinweis: Die Bedienung und Einstellungsänderung der Waage erfolgt über die Touchfunktion, die sich auf der Seite seitlich auf dem oberen Rand der Waage befindet. Die Touchfunktion stellt die Funktionstasten dar, die sich auf der Höhe der Set-Aufschrift und der Pfeile befindet. Benutzerprofil: Im Display leuchten nun einige Voreinstellungen auf. In der linken unteren Display-Ecke blinkt die Auswahl „P1“ für Benutzerprofil Nr. 1 (s. Abb. 1).
- Stufe 1: Keine körperliche Aktivität. Stufe 2: Geringe körperliche Aktivität, d.h. wenig und leichte körperliche Anstrengungen wie z.B. Spazierengehen, leichte Gartenarbeit oder gymnastische Übungen. Stufe 3: Mittlere körperliche Aktivität, d.h. mind. 2 bis 4 Mal pro Woche für je 30 Minuten körperliche Anstrengung Stufe 4: Hohe körperliche Aktivität, d.h. mind. 4 bis 6 Mal pro Woche für je 30 Minuten körperliche Anstrengung. Nach Beendigung der Einstellungen erscheint im Display die Anzeige „0,0“.
• Abschließend werden alle Werte im Display angezeigt (s. Abb. 4). Nach einigen Sekunden wechselt im linken oberen Displaysegment die Anzeige von Körpergewicht zu der Anzeige für den Kaloriengrundumsatz (s. Abb. 5). Dann wechselt die Anzeige in diesem Displaysegment zum Aktivitätsumsatz (in kcal). Sie erkennen dies zusätzlich durch das entsprechende Displaysymbol für „Aktivitäts-Index“ (s. Abb. 6).
Alter Frau Mann u n t e r - gesund ernährt normal / ü b e r - adipös ernährt u n t e r - gesund ernährt normal / ü b e r - adipös ernährt 10 - 12 < 12 12 - 22 22 - 30 > 30 <8 8 - 18 18 - 24 > 24 13 - 18 < 15 15 - 25 25 - 33 > 33 <8 8 - 18 18 - 24 > 24 19 - 30 < 20 20 - 29 29 - 36 > 36 <8 8 - 18 18 - 24 > 24 31 - 40 < 22 22 - 31 31 - 38 > 38 < 11 11 - 20 20 - 26 > 26 41 - 50 < 24 24 - 33 33 - 40 > 40 < 13 13 - 22 22 - 28 > 28 51 - 60 < 26 26 - 35 35 - 42
Muskelanteil: Der Muskelanteil liegt üblicherweise in folgenden Bereichen (angezeigt wird nur der Normalbereich): Alter Frau Mann 10 - 99 > 34 > 40 Knochenmasse: Unsere Knochen sind wie der Rest unseres Körpers natürlichen Aufbau-, Abbau- und Alterungsprozessen unterworfen. Im Kindesalter nimmt die Knochenmasse rasch zu und erreicht im Alter von 30-40 Jahren ihren Maximalwert. Mit zunehmendem Alter nimmt die Knochenmasse dann wieder etwas ab. Durch gesunde Ernährung (insb.
Diese Energiemenge benötigt Ihr Körper in jedem Fall und muss ihm in Form von Nahrung zugeführt werden. Wenn Sie über längere zeit weniger Energie zu sich nehmen, kann sich dies negativ auf Ihre Gesundheit auswirken. Aktivitätsumsatz (Active Metabolic Rate) AMR: Mit dem Aktivitätsumsatz oder AMR bezeichnet man die Menge an Energie, die der Körper im aktiven Zustand pro Tag verbraucht. Der Energieverbrauch steigt dabei mit zunehmender körperlicher Aktivität an.
IV. Sonstiges Wartung & Pflege • Von Zeit zu Zeit sollte das Gerät mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Benutzen Sie keine scharfen Reinigungsmittel und halten Sie das Gerät niemals unter fließendes Wasser. • Schützen Sie das Gerät vor Stößen, Feuchtigkeit, Staub, Chemikalien oder starken Temperaturschwankungen. Stellen Sie es nicht in unmittelbare Nähe von Wärmequellen wie Öfen oder Heizkörper. • Nehmen Sie die Waage NIEMALS selbst auseinander. In diesem Fall erlischt die Garantie.
RoHS-Einhaltung Garantie HMM Diagnostics GmbH stellt an seine Produkte hohe Qualitätsanforderungen. Aus diesem Grunde gewährt HMM Diagnostics GmbH beim Kauf dieses smartLAB® Produkts 2 Jahre Garantie. Sie können die Garantiezeit um 3 auf insgesamt 5 Jahre kostenlos verlängern, indem Sie Ihr Produkt bei HMM Diagnostics GmbH registrieren lassen. Bitte registrieren Sie sich Online unter folgender Seite: www.hmm.info/registrierung Verschleißteile, Batterien etc. unterliegen nicht der Garantie.
Body Analyser Scale User Manual Please read the user manual carefully before the first use. Current information about this device, visit smartLAB on www.support.hmm.info HMM Diagnostics GmbH Friedrichstra0e 89 D-69221 Dossenheim, Germany www.hmm.
Content 22 II. Your smartLAB® fit 23 Display & functions Specifications Set Content General Information Security information 23 24 24 24 26 III. Setup & Operating functions 27 Changing the batteries Beginning of operation / „quick weighing “ Setting up of the user data Measuring Optional: Weighing on a carpet Interpreting the results 27 27 27 29 30 30 IV. Miscellaneous 34 Maintenance Regulations and Safety Notice Warranty 34 34 35 21 ENGLISH I.
I. Introduction Thank you for having decided in favor of our smartLAB® fit body analyser scale. This product enables you to measure your body weight as well as content of adipose, content of water, muscle and bone mass. Please read the instructions carefully before you use the scale for the first time and keep the instructions for a future use. Principle of measurement Your smartLAB® fit body analyser scale is based on the principle of the bioelectric impedance analysis (BIA).
II. Your smartLAB® fit Display & functions gender: male indication of adipose, age ENGLISH indication of weight, index of activity, body height index of activity gender: female content of water content of muscles bone mass The settings can be ajusted by pressing on the side of the scale.
Specifications 1. Device: smartLAB® fit 2. Max. capacity: 150 kg / 330 lb 3. Units: kg / lb (in 100 g / 0,2 lb steps) 4. Buttons: Set, Go up, Go down 5. Activity indices: 4 6. Adipose: in % for 0,1% steps 7. Content of water of the body: in % for 0,1 % steps 8. Muscle mass: in % for 0,1% steps 9. Basal metabolic syndrome: in kcal with 1 kcal per step 10. Active metabolic syndrome: in kcal with 1 kcal per step 11. User profiles: 8 12. Battery: 4 x AAA batteries (1,5 V) 13.
children under 10 years competitive athletes & bodybuilders pregnant woman people having fiever, dialysis patients, people with edema symptoms or osteoporosis persons taking cardiovascular medicine persons taking vasodilatory or vasoconstrictive medicine persons with considerable anatomic differences of their legs that can influence the height of the body (different lengths of the legs) • The device is for your own use only and not for medical or commercial use.
Security information cal The smartLAB® fit body analyser scale must not be used by persons with medi- Do not use during pregnancy. The amniotic liquor inside the body can influence the measurements. Please do not use the smartLAB® fit body analyser scale with wet feet – slip hazard! Do not swallow the batteries – danger of life. Please store batteries and diagnostic scale at a place children cannot reach.
III. Setup & Operating functions Changing the batteries ENGLISH • Please open the cover of the battery case at the back of the device. • Insert 4 AAA batteries (1,5 V). Please pay attention to the polarity. • Close the cover of the battery case. Note: In case the scale does not operate please remove the batteries and insert them again. to Your smartLAB® fit body analyser scale has a symbol indicating that you have change the batteries.
Note: The weight scale can be set by the touch function, which can be found on the right top side of the scale. The touch function represents the buttons, which are abreast of the Set writing and the arrows at the side of the scale. User profile: The display now shows several illuminated preadjustments. The symbol “P1” appears on the display (bottom, left) for user profile 1 (see picture 1).
After having finished the set up of your data the symbol “0,0” appears on the display. The smartLAB® fit body analyser scale is ready to start the measurement. Measuring After having determined all parameter and user profiles body weight, adipose and the other values can be determined. • Please press „SET“ and choose your user profile by using the arrow keys. Do NOT confirm by pressing “SET” since you would have to insert and confirm again all parameters such as gender, body weight etc.
indicated by the symbol “activity index” (see picture 6). At the end your smartLAB® fit body analyser scale displays again the parameters for your user profile which are the basic data for your measured values. Pic. 4 Pic. 5 Pic. 6 Optional: Weighing on a carpet You can use the smartLAB® fit with the extension feet on a carpet. For this please follow these steps: 1. Remove the non-slip pads from 2. Fit the extension feet firmly onto the scales feet the scales feet.
Age Woman Man undernou- healthy rished normal / overweigth too much adipose undernou- healthy rished normal / overweigth too much adipose < 12 12 - 22 22 - 30 > 30 <8 8 - 18 18 - 24 > 24 < 15 15 - 25 25 - 33 > 33 <8 8 - 18 18 - 24 > 24 19 - 30 < 20 20 - 29 29 - 36 > 36 <8 8 - 18 18 - 24 > 24 31 - 40 < 22 22 - 31 31 - 38 > 38 < 11 11 - 20 20 - 26 > 26 41 - 50 < 24 24 - 33 33 - 40 > 40 < 13 13 - 22 22 - 28 > 28 51 - 60 < 26 26 - 35 35 - 42 > 42 < 15 15