Personenwaage Bedienungsanleitung D35420-08-01-30_R2_22/04/2016 Lesen Sie bitte diese Bedienungsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme sorgfältig durch. Aktuelle Information über dieses Gerät erhalten Sie unter smartLAB auf www.support.hmm.info HMM Diagnostics GmbH Friedrichstraße 89 D-69221 Dossenheim, Germany www.hmm.
I. Einleitung 4 Messprinzip 4 II. Ihre smartLAB® scale 5 Display & Funktionen Set Inhalt Allgemeine Hinweise Sicherheitsinformationen 5 6 6 7 III. Setup & Funktionen 9 Einlegen und Wechsel der Batterien Erstbenutzung der Waage - „Schnelles Wiegen “ Start der Messung Optional: Wiegen auf dem Teppich 9 10 10 11 IV.
I. Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für die smartLAB® scale Personenwaage entschieden haben. Dieses Produkt ermöglicht Ihnen, Ihr Körpergewicht zu erfassen. Bitte lesen Sie sich vor der ersten Inbetriebnahme die Gebrauchsanweisung gründlich durch und heben Sie diese für den späteren/weiteren Gebrauch auf Messprinzip Ihre smartLAB® scale Personenwaage erfasst Ihr Körpergewicht mithilfe von 4 hochgenauen Messwertgebern.
DEUTSCH II. Ihre smartLAB® scale Allgemeine Informationen Die smartLAB® scale Personenwaage unterstützt die SENSE ON Technologie. Hier ist es nicht notwendig, die Waage zum Wiegen an und auszuschalten. Sie müssen sich zum Wiegen nur auf die Waage stellen und sie schaltet sich automatisch an.
Specifications 1. Model: smartLAB® scale 2. Max. Belastbarkeit: 150 kg / 330 lb 3. Gewichtseinheit: kg / lb (in 100 g / 0,2 lb steps) 4. Funktionstaste: Einheit 5. Batterie: 4 x AAA Batterien (1,5 V) 6. Maße (L x B x H): 321 x 321 x 23,5 mm 7. Gewicht: 1980 g (ohne Batterien) 8.Betriebstemperatur: 0°C - 40°C 9. Lagertemperatur: -20°C - 60°C 11. Symbol bei Überlastung: „----“ 12.
• Die smartLAB® scale Personenwaage erfüllt die EG Richtlinie 89/336 Für mehr Informationen wenden Sie sich an den Hersteller oder den Kundenservice. Sicherheitsinformationen Vermeiden Sie die gleichzeitige Nutzung der smartLAB® scale Personenwaage und implantierbaren medizinischen Elektrogeräten wie zum Beispiel Herzschrittmachern. Vermeiden Sie die gleichzeitige Benutzung dieses Geräts und tragbaren medizinischen Elektrogeräten, z.B.
Halten Sie Kinder vom Verpackungsmaterial fern – Erstickungsgefahr! Laden Sie die Batterien nicht wieder auf. Zerlegen Sie die Batterien nicht in ihre Bestandteile. Werfen Sie die Batterien nicht ins Feuer. Schließen Sie die Batterien nicht kurz.
DEUTSCH III. Setup & Bedienungsfunktion Einlegen und Wechsel der Batterien • Bitte öffnen Sie die Abdeckung des Batteriefachs auf der Rückseite des Geräts • Legen Sie 4 AAA Batterien (1,5 V) ein. Bitte achten Sie auf die Polarität • Es erscheinen die Zahlen „8888“ auf der LCD-Anzeige • Schließen Sie die Abdeckung des Batteriefachs und warten Sie bis die Zahlen „0.
Erstbenutzung der Waage - „Schnelles Wiegen “ Nutzen Sie die smartLAB® scale Körperwaage um Ihr Gewicht zu bestimmen. Bewegen Sie sich dabei nicht, stehen Sie still und auf beiden Beinen.Stellen Sie sich auf die Waage, welche sich automatisch einschaltet. Die Waage fängt unverzüglich an zu messen, es ertönt ein Peepton beim Beenden der Messung und zeigt schließlich Ihr Körpergewicht auf dem Display an. Nun können Sie die Fläche der Waage verlassen.
DEUTSCH das Ende der Messung an. Das Gerät schaltet sich nach einigen Sekunden automatisch aus. Optional: Wiegen auf dem Teppich Sie können die smartLAB® scale mit den beiliegenden Teppichaufsätzen auch auf einem Teppich verwenden. Hierfür gehen Sie folgendermaßen vor: 1. Entfernen Sie die rutschfesten 2. Setzen Sie die beiliegenden AufAufsätze von den Füßen unter sätze auf die Füße der Waage. der Waage. Nun können Sie sich auch auf einem Teppich wiegen.
IV. Sonstiges Pflege • Von Zeit zu Zeit sollte das Gerät mit einem feuchten Tuch gereinigt werden. Benutzen Sie keine scharfen Reinigungsmittel und halten Sie das Gerät niemals unter fließendes Wasser. • Schützen Sie das Gerät vor Stößen, Feuchtigkeit, Staub, Chemikalien oder starken Temperaturschwankungen. Stellen Sie es nicht in unmittelbare Nähe von Wärmequellen wie Öfen oder Heizkörper. • Nehmen Sie die Waage NIEMALS selbst auseinander. Ansonsten verliert die Waage ihre Garantie.
DEUTSCH Fehlermeldungen während des Messvorganges Fehler Grund Abhilfe Abweichende Messergebnisse: -Zu hoch, oder -Zu niedrig, oder -Enorme Abweichung zwischen zwei aktuellen Messungen Falsche Haltung Bitte wiederholen Sie die Messung. Stellen Sie sich auf die Plattform und stehen Sie still. Das Gerät liegt entweder auf einem weichen Teppich oder auf einer felsigen Fläche. Bitte stellen Sie die Waage auf einen ebenen flachen Boden oder benutzen Sie die Teppichaufsätze.
Erläuterung der Symbole Die Warnzeichen und Symbole sind unerlässlich, um die richtige und sichere Verwendung dieses Produkts zu gewährleisten um Sie und andere vor Verletzungen zu schützen Wir bitten Sie die Bedeutung der Warnungszeichen und Symbole, die Sie auf diesem Etikett und in der Bedienungsanleitung finden, folgendermaßen anzuwenden: Symbol für „Die Bedienungsanleitung muss gelesen werden“ Symbol für “Hersteller” Symbol für „Entspricht mit MDD93/42/ECC Anforderungen“ Symbol für “Herstellungsdatu
Das WEEE-Logo auf dem Produkt und auf der Verpackung weist darauf hin, dass das Produkt nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden darf. Sie sind dafür verantwortlich, alle ausgedienten elektrischen und elektronischen Geräte an entsprechenden Sammelstellen abzuliefern. Eine getrennte Sammlung und sinnvolle Wiederverwertung von Elektroschrott hilft dabei, sparsamer mit den natürlichen Ressourcen umzugehen.
Bathroom Scale User Manual Please read the user manual carefully before the first use. Current information about this device, visit smartLAB on www.support.hmm.info HMM Diagnostics GmbH Friedrichstraße 89 D-69221 Dossenheim, Germany www.hmm.
Content 20 Principle of Measurement 20 II. Your smartLAB® scale W 21 Display & functions Content General Information Security Information 21 22 22 23 III. Setup & Operating functions 24 Inserting and Changing the batteries Initial start - „quick weighing “ Start Measurement Optional: Weighing on a carpet 24 25 25 26 IV. Miscellaneous 27 Maintenance Troubleshooting Symbol Meaning Regularity and Safety Notice Warranty 27 27 29 30 30 19 ENGLISH I.
I. Introduction Thank you for choosing our smartLAB® scale Bathroom Scale. This product enables you to measure your body weight. Please read the instructions carefully before you first use the scale and keep the instructions for a future use. Principle of measurement Your smartLAB® scale Bathroom Scale measures your body weight with the help of 4 high accurate sensores.
II. Your smartLAB® scale General Instructions Display & functions LCD Display Sensor Unit Button Battery Compartment LCD Display kg Kilogram lb Pound Low Battery 21 ENGLISH The smartLAB® scale Bathroom Scale applies SENSE ON technology. It’s not necessary to turn on or turn off the scale, just stand on the scale for measurement. It will turn on automatically when stepping on.
Specifications 1. Device: smartLAB® scale 2. Max. capacity: 150 kg / 330 lb 3. Units: kg / lb (in 100 g / 0,2 lb steps) 4. Buttons: Units 5. Battery: 4 x AAA batteries (1,5 V) 6. Size (L x W x H): 321 x 321 x 23,5 mm 7. Weight: 1980 g (without batteries) 8. Operating temperature: 0°C - 40°C 9. Storage temperature: -20°C - 60°C 10. Symbol when overburdened: „----“ “ 11. Symbol for low batteries: „ 12.
• The device is for your own use only and not for medical or commercial use. • Please note that technical related measuring tolerances are possible since the scale is not especially made for professional medical use. Please feel free to contact the manufacturer or the customer service for more information.
III. Setup & Operating functions Inserting and changing the batteries • Please open the cover of the battery case at the back of the device. • Insert 4 AAA batteries (1,5 V). Please pay attention to the polarity. • The digits “8888” will appear on the LCD Display • Close the cover of the battery case and wait until the digits “0.0kg” show on the display. Note: In case the scale does not operate please remove the batteries and insert them again.
Initial Start - „quick weighing“ Start Measuring Select Measuring Unit With batteries correctly installed, press the “UNIT” button on the back of the scale to select the measurement unit. The default measurement unit is “kg”. You may press “UNIT” button to choose among kilogram and pound. Daily Measurement Thanks to the SENSE ON patent technology, the scale will automatically turn on when you step on the platform.
Optional: Weighing on a carpet You can use the smartLAB® scale with the extension feet on a carpet. For this please follow these steps: 1. Remove the non-slip pads from 2. Fit the extension feet firmly onto the scales feet the scales feet. Now you can use the scale on a carpet.
IV. Miscellaneous Maintenance • Protect the device from impacts, humidity, dust, chemicals or fluctuations of temperature. Do not store near heat sources such as ovens or heating installations. • NEVER take the scale to pieces by yourself. In this case the warranty will not be valid anymore. Only the manufacturer or the authorized trader is allowed to repair the scale. Please check the batteries before any complaint and change them if necessary.
When Measuring ... Problem Root Cause Solution Abnormal measuring results: - Too high, or - Too low, or - Huge difference between two recent measurement Incorrect posture Please step on the platform and stand still. The device is located on a soft ground such as a carpet OR on a rugged surface. Please place the device on a flat, hard surface. Batteries not yet installed. Install the batteries. (Please refer to “Insert the batteries”) Worn batteries. Replace all four batteries at the same time.
Symbol Meaning Symbol for “THE OPERATION GUIDE MUST BE READ” Symbol TURER” Symbol for “COMPLIES WITH MDD93/42/ECC REQUIREMENTS” Symbol for “MANUFACTURE DATE” Symbol for “SERIAL NUMBER” Symbol for “ENVIRONMENT PROTECTION – Waste electrical products should not be disposed of with household waste. Please recycle where facilities exist.
WEEE note The WEEE (Waste Electrical and Electronic Equipment) Directive, that came into effect as European law on 13th February 2003, led to a major change in the disposal of electrical equipment. The primarily purpose of this directive is to prevent electronic waste (WEEE), while encouraging for reuse, recycling and other forms of reprocessing to reduce waste. The WEEE logo on the product and the packaging indicates that it is not allowed to dispose of the product in the ordinary household waste.
Pèse-personne Manuel d’utilisation S’il vous plait, veuillez lire attentivement ce manuel d’utilisation avant votre première utilisation de l’appareil Les informations actuelles sur cet appareil, visitez smartLAB sur www.support.hmm.info HMM Diagnostics GmbH Friedrichstraße 89 D-69221 Dossenheim, Germany www.hmm.