BEDIENUNGSANLEITUNG Version 1.10 78073 AQUB1806 - MINI MONO Technische Daten: Rumpflänge 407 mm Gesamtlänge 458 mm Breite 140 mm Höhe 83 mm Gewicht ohne Akku 283 g Fernsteuerung 2 voies Bitte lesen Sie vor Baubeginn unbedingt die Bedienungsanleitung und beachten Sie die Sicherheitshinweise. Wird das Modell an eine andere Person weitergegeben, so muss die komplette Bedienungssanleitung zur Beachtung mit weitergegeben werden.
DEUTSCH INHALTSVERZEICHNIS Allgemeine Hinweise.......................................................................2 Hinweise zum Umweltschutz.......................................................2 Sicherheitsv Orschriften.................................................................3 Pflege und Wartung..........................................................................4 Garantiebedingungen.....................................................................4 Inhalt.............................
•• Das Modell Mini Mono ist nicht für Kinder und Jugendliche unter 15 Jahren geeignet. Bei Jugendlichen unter 18 Jahren ist der Betrieb des Modells ist von einem Erziehungsberechtigten zu überwachen. •• Das Mini Mono ist kein Spielzeug und verlangt während des Betriebs sorgfältigen Umgang.
DEUTSCH PFLEGE UND WARTUNG INHALT •• Säubern Sie das Modell nach jeder Fahrt. Entfernen Sie sofort evtl. eingedrungenes Wasser und evtl. Teile, die im Antrieb hängen. Lassen Sie die Haube immer für längere Zeit offen, damit die restliche Feuchtigkeit austrocknen kann. •• Reinigen Sie das Modell und Sender nur mit geeigneten Reinigungsmitteln. Fragen Sie hierzu bitte Ihrem Fachhändler. •• Schmieren Sie die Antriebswelle regelmäßig ab.
TECHNISCHE DATEN MINI MONO •• •• •• •• •• •• Rumpflänge :..................................................................407 Gesamtlänge :................................................................458 Breite: ...............................................................................140 Höhe : ................................................................................. 83 Gewicht ohne Akku :...................................................285 Geschwindigkeit : ............................
DEUTSCH AUFBAU DES SENDERS TTX300 Trimmung für die Steuerung Trimmung für die Gas-Funktion Einstellung für den LenkAusschlag Taste für Kanal 3 Reverse-Schalter für die Lenkung HHH Nehmen Sie die Abdeckung ab, und installieren Sie das Klettband am Akku. LED Gas-Reverse Schalter Ein/Aus Schalter Platzieren Sie den Akku auf dem Boden des Boots. INITIALISIERUNGS-SETUP INITIALISIERUNG DES SYSTEMS Achtung: die Abbildungen zeigen den TTX240 Sender. Die Sets werden nun mit dem TTX300 Sender geliefert.
WARTUNG DEUTSCH •• Es ertönen zwei akustische Signale. •• Lassen Sie den Gashebel wieder los, und es ertönen drei weitere. •• Nun ist das Boot fertig zum Einsatz. Hinweis: Dieser Initialisierungsprozess muss jedes Mal durchgeführt werden, wenn ein Akku angeschlossen wird. Nach einem Renntag, sollten Sie die Welle ausbauen und neu fetten. Vergewissern Sie sich, dass der Akku nicht angeschlossen ist. Um die Welle zu fetten, benötigen Sie einen 1,5mm Inbusschlüssel, Fett und Papiertücher.
LENKUNGSMASSNAHMEN DEUTSCH Denken Sie immer daran, um die Mini Mono auf Speed und Handhabung hin zu tunen, dass es sich um ein relativ kleines Boot handelt. Daher sollten die Einstellungen im Verhältnis zur Größe gemacht werden. Bringen Sie nun etwas Fett auf, und schieben Sie die Welle wieder ein. Nachdem die Konstruktion fluchtet, befestigen Sie die Wellen-Kupplung mit den Stellschrauben. STEUERUNG Die Mini Mono reagiert sehr aggressiv in diesem Bereich.
DEUTSCH Achten Sie besonders auf die Position des Steven-Rohrs. Wie auf dem Foto zu sehen ist diese Position leicht versetzt. TRIMMKLAPPEN Das Absenken oder Anheben der Trimmklappen beeinflusst die Fahreigenschaften des Boots. Die Trimmklappen beeinflussen die Auf-und Abwärtsbewegung des Boots während der Fahrt. Setzen Sie die Trimmklappen zu weit nach unten, kann das negative Auswirkungen haben, in der Form, dass das Boot zu viel Power zieht und die Elektronik dadurch überlastet wird.
diese nur zu 50% auf. REGELN FÜR RENNEN Nachfolgend erhalten Sie Grundsätzliche Informationen und Sicherheitshinweise für den Aufbau eines Rennen mit Iher RIO EP. REGEL NR.1: SICHERHEIT! • • • • Schwimmen Sie niemals hinter einem funktionslosen Boot her. Bringen Sie niemals bei der Bergung sich und andere in Gefahr. Fahren Sie niemals alleine. Außerdem macht es mehr Spaß mit anderen Personen Rennen zu fahren.
NOTIZEN DEUTSCH Um einen Durchgang zu starten, wird „zum Rennen ausgerufen“. Sobald die Fahrer bereit sind, wird ein 15 Sekunden Startfenster ausgerufen. In diesen 15 Sekunden werden die Boote ins Wasser gesetzt und sind bereit zum Fahren. Nach dem Startfenster, beginnen die 30 Sekunden Startzeit. In dieser dürfen so viele Runden wie man mag gefahren werden, aber bevor die 30 Sekunden vorbei sind muss mindestens eine Runde abgeschlossen sein.
DEUTSCH