Operation Manual
01-8
  Die in den Fahrzeugpapieren einge- 
  tragene zulässige Gesamtmasse 
  sowie die zulässige Stützlast dürfen 
  nicht überschritten werden.
  Beachten Sie bitte auch die zulässige 
  Stützlast Ihres Zugfahrzeuges.
Dachlast
Die Höhe des Wohnwagens kann von Fahrt zu 
Fahrt aufgrund verschiedener Dachlasten vari-
ieren.
Für die Dachlast gilt
•  Maße der Dachlast zur Höhe des Wohnwa- 
  gens hinzurechnen.
•  Im Zugfahrzeug eine Notiz mit der Gesamthö- 
  he gut sichtbar anbringen. Bei Brücken und 
  Durchfahrten muß dann nicht mehr gerechnet 
  werden.
Die maximal zulässige Dachlast be-
 trägt 50 kg während des Fahrbetrie-
 bes!
Bremsenkombination
Eine Anhängerkombination hat ein anderes Brems-
verhalten als ein Einzelfahrzeug. Aus diesem 
Grund ist es sinnvoll, insbesondere für ungeübte 
Fahrer, auf einem geeigneten Gelände einige vor-
sichtige Bremsproben durchzuführen. 
Der Brems-
weg der Kombination ist länger als beim
 Einzel-
fahrzeug. Er wird außerdem durch den Beladungs-
zustand des Caravans stark beeinusst.
Zum Bremsen gilt
•  Längeren Bremsweg beachten, besonders bei 
  Nässe.
•  Bei Bergabfahrten keinen größeren Gang als 
  bergauf wählen.
Rangieren
Ihre Kombination ist weitaus größer als ein Pkw.
Zum Rangieren gilt
•  Auch bei richtig eingestellten Aussenspiegeln 
  gibt es einen erheblichen toten Winkel.
•  Beim Einparken an unübersichtlichen Stellen 
  Hilfe zum Einweisen in Anspruch nehmen.
Die Einweisperson darf sich nicht 
 zwischen Pkw und Wohnwagen 
 stellen.










