Apprentice S 2 1.
DE HINWIES Allen Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumenten sind Änderungen nach Ermessen von Horizon Hobby, LLC vorbehalten. Aktuelle Produktliteratur finden Sie unter www.horizonhobby.com oder www.towerhobbies.com im Support-Abschnitt für das Produkt.
DE Packungsinhalt RTF Inhaltsverzeichnis Spezifikationen.............................................................................................. 26 Akku-Warnhinweise....................................................................................... 27 Flug-Akku laden............................................................................................ 27 Einsetzen der Sender-Akkus (RTF)................................................................. 28 Ein- und Ausschalten des Senders....
DE Akku-Warnhinweise ACHTUNG: Alle Anweisungen und Warnhinweise müssen genau befolgt werden. Falsche Handhabung von Li-Po-Akkus kann zu Brand, Personen- und/oder Sachwertschäden führen. • Laden Sie die Akkus immer weit entfernt von brennbaren Materialien. • Überprüfen Sie immer den Akku vor dem Laden und laden Sie niemals defekte oder beschädigte Akkus. • Verwenden Sie ausschließlich ein Ladegerät das speziell für das Laden von LiPo Akku geeignet ist.
DE WARNUNG: Bauen Sie vor weiteren Schritten zunächst den Propeller und den Spinner von der Motorwelle ab. Versuchen Sie niemals, die Funkkomponenten zu programmieren, das Fluggerät zusammenzubauen oder Wartungseingriffe irgendeiner Art vorzunehmen, ohne zuvor den Propeller zu entfernen. Sollte der Motor unbeabsichtigt mit dem noch befestigten Propeller starten, kann dies zu schweren Verletzungen führen. 1. Trennen Sie stets den Flugakku vom Modell bevor Sie den Propeller entfernen. 2.
DE Sensorunterstützte Flughüllentechnologie (SAFE) Aktivieren der SAFE Technologie Die SAFE Technologie unterstützt Sie aktiv beim Fliegen lernen. Je weiter ihre Fähigkeiten wachsen, desto mehr können Sie diese Unterstützung reduzieren. Mit dem Umschalten des Kanal 5 (SAFE Flug Mode) an ihrem Sender können Sie die Reaktion des Flugzeuges jederzeit beeinflussen.
DE Die SAFE Technologie ist ein neues revolutionäres Flugtrainings System, dass ihnen bei dem Erlernen und Aufbauen ihrer fliegerischen Fähigkeiten eine stabile Plattform bietet. Dabei handelt es sich nicht um einen Autopiloten oder selbstfliegenden Roboter. Dies Sensoren und die Software in diesem System helfen ihnen dabei das Flugzeug dahin zu fliegen wo sie möchten und minimieren dabei aktiv das Risiko eines Absturzes.
DE Binden Für den ordnungsgemäßen Betrieb müssen Sie den von Ihnen gewählten Sender an den Empfänger „binden“. Das Binden ist der Vorgang, bei dem der Empfänger den speziellen Code des Senders lernt, sodass er sich nur mit diesem speziellen Sender verbindet. Der mitgelieferte RTF-Sender wird werkseitig an das Fluggerät gebunden. Wenn er aus irgendeinem Grund neu gebunden werden muss, folgen Sie der abgebildeten Bindungsprozedur.
DE Montage der Tragflächen 1. Schließen Sie die Servoanschlüsse des Querruders an das im Rumpf befindliche Y-Kabel an. Die linke und rechte Seite kann dabei wahlfrei angeschlossen werden. Stellen Sie sicher, dass das Y-Kabel an Port 2 des Empfänger angeschlossen ist. 2. Montieren Sie die Tragfläche auf dem Rumpf. 1 ACHTUNG: Quetschen oder klemmen Sie bei der Montage der Tragfläche kein Kabel. 3. Spannen Sie wie abgebildet 6 Gummibänder (B) von vorne nach hinten. Demontieren Sie in umgekehrter Reihenfolge.
DE Anschluß der Gabelköpfe am Ruderhorn und zentrieren der Ruder Prüfen Sie vor jedem Flug ob die Seiten- Höhen- und Querruder zentriert sind. Sollten die Ruder nicht zentriert sein, können Sie diese mit der folgenden Anleitung zentrieren. • Ziehen Sie die Hülse vom Gabelkopf zum Anlenkgestänge. • Spreizen Sie den Gabelkopf vorsichtig auf und setzen Sie dann den Gabelkopfstift in das gewünschte Loch im Steuerruderhorn ein. • Verschieben Sie die Hülse, um den Gabelkopf auf dem Steuerruderhorn festzuhalten.
DE LVC (Niederspannungsabschaltung) Die Niederspannungsabschaltung LVC in dem Regler schützt den Akku vor Tiefentladung. Ist die Akkuspannug zu niedrig reduziert die Schaltung die Spannung und Sie hören den Motor pulsieren. Landen Sie unverzüglich wenn die Motorleistung nachlässt und laden den Akku auf. Trennen Sie nach Gebrauch den LiPo und nehmen ihn aus dem Flugzeug um eine Tiefentladung zu vermeiden. Laden Sie den Akku vor dem Einlagern auf die Hälfte auf.
DE Kontrolltest IMPORTANT: Alle Trimm- und Kontrolltests sollten durchgeführt worden sein wenn Sie sich im Experten (Experienced) Mode befinden oder das Gas erhöht wird. Schalten Sie den Sender ein. Stellen Sie bitte sicher, dass das Gas auf Null ist und die Gastrimmung ganz unten. Schalten Sie das Modell ein. Stellen Sie sicher, dass die Ruder (Seitenruder, Höhenruder und Querruder auf Neutral oder Null Grad stehen. Idealerweise sind die Ruder bei neutraler Trimmung zentriert.
DE Flugkontrolle TIPP: Stellen Sie für die ersten Flüge den Flug Modeschalter auf den Anfänger (Beginner) Mode. Dieser Mode ist besten zum Lernen geeignet. Führen Sie für die präzise Kontrolle des Modells nur kleine Korrekturen durch. Alle Steuerrichtungen sind beschrieben als ob Sie im Flugzeug sitzen würden. Zeigt die Flugzeugnase in ihre Richtung läßt der Steuerbefehl linkes Querruder das Flugzeug nach links kippen, was aus ihrer Sicht nach rechts ist.
DE Trimmung Manuelle Einstellung der Trimmung Wir empfehlen den SAFE Flugmodeschalter auf den Expertenmode (Position 2) zu schalten bevor Sie die Trimmung manuell ändern. Führen Sie die manuelle Einstellung der Trimmung durch bevor Sie über 25% Gas gegeben haben, da sich sonst die Ruder bewegen wenn das Flugzeug bewegt wird.
DE Reichweitencheck ACHTUNG: Bitte halten Sie bei dem Reichweitentest alle Körperteile und lose Gegenstände weg vom Propeller. Ein nicht befolgen könnte zu Verletzungen führen. Vor jeder Flugsession, insbesondere mit einem neuen Modell, sollten Sie einen Reichweitentest durchführen. Die DXS ist dazu mit einem Testsystem ausgestattet. Die Aktivierung des Reichweitentests reduziert die Ausgangsleistung. 1. Schalten Sie den Sender mit Gas und Gastrimmung nach unten fünf Sekunden vor dem Empfänger ein.
DE Starten Für eine Videoanleitung des ersten Fluges besuchen Sie bitte die Apprentice S 2 Produktseite unter www.Horizonhobby.com Wetterbedingungen Ideal für den ersten Flug ist ein Tag mit Windgeschwindigkeiten unter 8-11 km/h. Je höher die Windgeschwindigkeit ist, desto schwieriger ist es besonders für unerfahrene Piloten, sicher zu fliegen. Das Absturzrisiko erhöht sich. Bitte beachten Sie, dass die Windgeschwindigkeit mit der Höhe meist zunimmt. Der wird wird also mit zunehmender Flughöhe stärker.
DE Fliegen Lassen Sie das Flugzeug bei Vollgas gegen den Wind steigen bis Sie in ca. 61 Meter über dem Grund sind und reduzieren dann das Gas auf die Hälfte (50%). Versuchen Sie sanfte und kleine Steuerbewegungen zu machen so dass Sie sehen wie das Flugzeug reagiert. Das Flugzeug ist dafür entwickelt gut zu steigen und sauber Kurven zu fliegen. Das Fliegen mit der Nase auf einen zu ist eine der schwersten Übungen bei dem Fliegen lernen.
DE Nach dem Fliegen HINWEIS: Lassen Sie das Flugzeug nach dem Fliegen niemals in der Sonne. Lagern Sie es nicht in heißer, geschlossener Umgebung wie einem Auto. Dieses könnte den Schaum beschädigen. Checkliste nach dem Fliegen 1. Trennen Sie den Flugakku 2. Schalten Sie den Sender aus 3. Entfernen Sie den Flugakku aus dem Fluggerät 4. Laden Sie den Flugakku neu auf 5. Reparieren bzw. ersetzen Sie beschädigte Bauteile 6.
DE Wartung der Antriebskomponenten ACHTUNG: Trennen Sie stets den Flugakku vom Modell bevor Sie den Propeller entfernen. A Demontage 1. Entfernen Sie die Schraube (A) und Spinner (B) von der Spinner Rückplatte (C). 2. Entfernen Sie die Mutter (D), den Propeller (E) und die Spinnerrückplatte vom Mitnehmer (F). Zum entfernen der Mutter wird ein Werkzeug benötigt. 3. Entfernen Sie vorsichtig die drei Schrauben (G) und die Motorhaube (H) vom Rumpf. 4. Entfernen Sie den Mitnehmer vom Motor (I). 5.
DE Optionale Sendereinstellungen Sollten Sie einen anderen DSMX Sender verwenden, als der aus dem Lieferumfang (mit 3-Positions Kanal 5 Schalter) muß dieser für den korrekten Betrieb des SAFE Systemes konfiguriert werden. • Die SAFE Flug Modes werden mit dem Kanal 5 Signal (Hoch, Mitte, Niedrig) ausgewählt. • Der Panikschalter wird mit dem Kanal 6 Signal (Hoch, Niedrig) geschaltet.
DE Leitfaden zur Problemlösung Problem Mögliche Ursache Das Gas befindet sich nicht im Leerlauf, und/oder die Das Fluggerät Gastrimmung ist zu hoch reagiert nicht auf Gas-Servoweg ist niedriger als 100% Gaseingaben, aber auf Gaskanal ist reversiert (umgedreht) andere Steuerungen Motor ist vom Regler getrennt Propeller und Spinner, Aufnahme oder Motor beschädigt Zusätzliches Propeller läuft unrund Propellergeräusch oder zusätzliche Propellerschrabe ist zu lose Schwingung Spinner ist nicht vollständig befes
DE Garantie und Service Informationen Warnung Ein ferngesteuertes Modell ist kein Spielzeug. Es kann, wenn es falsch eingesetzt wird, zu erheblichen Verletzungen bei Lebewesen und Beschädigungen an Sachgütern führen. Betreiben Sie Ihr RC-Modell nur auf freien Plätzen und beachten Sie alle Hinweise der Bedienungsanleitung des Modells wie auch der Fernsteuerung. Garantiezeitraum Exklusive Garantie Horizon Hobby LLC (Horizon) garantiert, dass dasgekaufte Produkt frei von Material- und Montagefehlern ist.
DE Rechtliche Informationen für die Europäische Union EU Konformitätserklärung HBZ Apprentice S 2 RTF (HBZ31000); Hiermit erklärt Horizon Hobby, LLC, dass das Gerät den folgenden Richtlinien entspricht: EU-Richtlinie über Niederspannung 2014/35/EU; EU-Richtlinie über elektromagnetische Verträglichkeit 2014/30/EU; EU-Richtlinie über Funkanlagen 2014/53/EU; RoHS 2-Richtlinie 2011/65 / EU; RoHS 3-Richtlinie Änderung 2011/65 / EU-Anhang II 2015/863.
Replacement Parts • Ersatzteile • Pièces de rechange • Pezzi di ricambio Description EFLA1030FB 30-Amp Telemetry Capable ESC HBZ3101 HBZ3102 HBZ3103 HBZ3104 HBZ3105 HBZ3106 HBZ3107 Wing Set Fuselage Tail Set Cowl Pushrod Set Nose Gear Main Landing Gear Beschreibung 30-Ampere-telemetriefähiger Regler Tragflächen Set Rumpf ohne Einbauten Leitwerksset Motorhaube Gestängeset Bugrad Hauptfahrwerk HBZ3108 Firewall and Motor Mount Motorspant und Motorhalter HBZ3109 Nose Gear Arm and Mounting Strap Bugrad
© 2021 Horizon Hobby, LLC HobbyZone, the HobbyZone logo, Apprentice, SAFE, the SAFE logo, AS3X, DSM, DSM2, DSMX, IC3, Bind-N-Fly, the BNF logo, the Smart Technology logo, and the Horizon Hobby logo are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, LLC. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc. US 8,672,726. US 9,056,667. US 9,753,457. US 10,078,329. US 9,930,567. US 10,419,970. US 10,849,013. CN201721563463.4. Other patents pending. www.horizonhobby.