Carbon Cub S2 Instruction Manual • Bedienungsanleitung • Manuel d’utilisation • Manuale di Istruzioni
DE Carbon Cub S2 HINWEIS Allen Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumenten sind Änderungen nach Ermessen von Horizon Hobby, LLC vorbehalten. Aktuelle Produktliteratur finden Sie unter www.horizonhobby.com oder www.towerhobbies.com im Support-Abschnitt für das Produkt.
Carbon Cub S2 DE Packungsinhalt Inhaltsverzeichnis Spezifikationen.............................................................................................. 37 Optionale Upgrades....................................................................................... 38 Sofort einsatzbereit........................................................................................ 38 Flug-Akku laden............................................................................................ 39 RTF Sender...
DE Carbon Cub S2 Optionale Upgrades (nicht inbegriffen) Landing Assist Sensor (LAS) GPS-Modul Ein hinzugefügtes LAS-Modul wird gemeinsam mit der AutoLand-Funktion jedes Mal für eine perfekte Landung sorgen. Das LAS-Modul wird das im Landeanflug befindliche Fluggerät und etwa 1 m über dem Boden ausrichten, bei Bedarf die Gaszufuhr anpassen und das Fluggerät kurz vor dem Aufsetzen abfangen.
Carbon Cub S2 DE Flug-Akku laden Der empfohlene Akku für das E-flite Carbon Cub S2 Fluggerät, der in der RTF-Version mitgeliefert wird, ist ein 11,1 V, 2200 mAh 3S 30C Smart Technology LiPo-Akku mit einem IC3™-Stecker (SPM22003S30). Wird ein anderer Akku verwendet, dann sollte dieser in Leistung, Abmessungen und Gewicht ähnlich sein, damit er in den Rumpf passt. Der Geschwindigkeitsregler des Fluggeräts ist mit einem IC3-Gerätestecker ausgerüstet. Stellen Sie sicher, dass der gewählte Akku kompatibel ist.
DE Carbon Cub S2 Sender Die Sender-Akkus einsetzen Die Akku-Abdeckung abnehmen, die vier im Lieferumfang enthaltenen Akkus (unter Beachtung der richtigen Polarität) einsetzen und Akku-Abdeckung wieder anbringen. Alarm niedriger Akkustand Die LED-Anzeige blinkt und der Sender gibt einen Piepton ab, der zunehmend schneller wird, während die AkkuSpannung fällt. Die Sender-Akkus ersetzen, wenn der Sender beginnt, einen Piepton abzugeben.
Carbon Cub S2 DE Sender Setup WICHTIG: Der mitgelieferte Sender wurde für einen Gebrauch Computergestützte Senderkonfiguration mit diesem spezifischen Fluggerät programmiert. Die Pro(DX6 Gen2, DX6e,DX7 Gen2, DX8 Gen2, DX9, DX18 und DX20) grammierung dieses Senders kann durch den Nutzer nicht Die gesamte Senderprogrammierung mit einem leeren Modell (eine Zurücksetzung des geändert werden. Modells durchführen) beginnen, dann das Modell benennen.
DE Carbon Cub S2 Dies gilt nur, wenn das optionale GPS-Modul montiert ist WICHTIG: IST DAS OPTIONALE GPS-MODUL MONTIERT, reagiert das Fluggerät nach dem Binden nicht auf vom Sender ausgehende Befehle, wenn kein GPS-Signal verfügbar ist. Binden: Das Fluggerät sucht bei montiertem GPS-Modul nach dem Binden nach einem GPS-Signal. Dies ist daran zu erkennen, dass sich Höhenruder langsam nach oben und unten bewegen.
Carbon Cub S2 DE Installation des Höhenleitwerks 1. Bauen Sie das Höhenleitwerk (A) wie gezeigt am Rumpf an. 2. Vorsichtig die 2 Stifte des vertikalen Seitenleitwerks (B) durch die Bohrungen in Höhenleitwerk und Rumpf führen. Das Ruder so drehen, dass sich das Steuerhorn unter dem Höhenleitwerk befindet. 3. Unter dem Rumpf die 2 Schrauben (C) in den Rumpf und die Stifte des vertikalen Seitenleitwerks einsetzen. Die Schrauben vorsichtig festziehen, um das Plastik nicht zu beschädigen. 4.
DE Carbon Cub S2 Montage des Flügels Zusammenbau 1. Die Wirbelgeneratoren (A) mit doppelseitigem Klebeband (C)in den Flügelkanälen (B) befestigen. 2. Das Flügelrohr (D) in die Bohrung im linken Flügel schieben. 3. Das andere Ende des Flügelrohrs in die Bohrung im rechten Flügel schieben, bis sich die beiden Flügel berühren. 4. Die Flügelabdeckung (E) auf dem Flügel anbringen und die 4 Löcher wie gezeigt miteinander abgleichen.
Carbon Cub S2 DE Werkseitige Einstellungen der Steuerhörner und Servo-Arme Die Abbildung zeigt die empfohlenen Locheinstellungen in den Servo-Armen und den Steuerhörnern. Querruder Seitenruder Hörner Arme Höhenruder Flugsteuerung WICHTIG: Die SAFE Technologie ist ein sehr hilfreiches Instrument, aber das Flugzeug muss dennoch von Hand geflogen werden.
DE Carbon Cub S2 Den Flug-Akku einsetzen Wahl des Akkus A • Wir empfehlen den E-flite 2200 mAh 11,1 V 3S 30C LiPo (SPMX22003S30). • Sollte ein anderer Akku verwendet werden, muss dieser mindestens 2200 mAh haben. • Der Akku sollte in etwa die gleiche Kapazität, die gleichen Abmessungen und das gleiche Gewicht wie der E-flite Li-Po-Akku haben, um in den Rumpf zu passen, ohne den Schwerpunkt stark zu verändern. B 1.
Carbon Cub S2 DE Steuerrichtungstest Höhenruder Reaktion der Steueroberflächen Querruder Wenn der Test der Steuerelemente im Gebäudeinneren durchgeführt wird, muss zuvor das GPS wie im Abschnitt Deaktivierung des GPS gezeigt deaktiviert werden. Stellen Sie den Schalter des SAFE Flugmodus auf Experte (Position 2). Lassen Sie das Gas auf null und setzen Sie das Modell in hindernisfreier Umgebung auf ebenen Boden.
DE Carbon Cub S2 Reichweitentest WARNUNG: Bei diesem und anderen Ausrüstungstests muss zuvor der Propeller vom Flugzeug entfernt worden sein. Ein unbeabsichtigtes Starten des Motors könnte andernfalls schwere Personen- oder Sachschäden verursachen. WARNUNG: Während Sie das Flugzeug während des Reichweitentests halten, müssen alle Körperteile und losen Elemente in sicherer Entfernung zum Motor gehalten werden. Andernfalls können Verletzungen entstehen.
Carbon Cub S2 DE Vorgehensweise zur Kompass-Kalibrierung Führen Sie vor dem ersten Flug, oder um die Richtung bei Automatik-Landung im Falle einer starken Abweichung von der bei Abheben eingestellten Richtung zu korrigieren, eine Kompass-Kalibrierung durch. 1. Entfernen Sie den Propeller, falls dieser installiert ist, oder aktivieren Sie die Gasabschaltung (Throttle cut). 2. Den Empfänger einschalten und das Modell mit den Rädern auf den Boden setzen. 3.
DE Carbon Cub S2 Den Propeller anbringen WARNUNG: Den Propeller niemals anbringen, bevor das Flugzeug vollständig zusammengebaut ist, alle Systeme gründlich überprüft wurden und Sie sich in einer geeigneten Flugumgebung befinden. Befolgen Sie zum Anbau von Propeller und Spinner die nachstehenden Anweisungen: 1. Die Spinnerrückplatte (E) über der Motorwelle einbauen und sicherstellen, dass der gekerbte Außenring nach vorne zeigt. 2.
Carbon Cub S2 DE Manuelle Anpassung der Trimmung WARNUNG: Niemals Eingriffe am Flugzeug vornehmen, ohne zuvor den Propeller vom Flugzeug entfernt zu haben. Ein unbeabsichtigtes Starten des Motors könnte andernfalls schwere Personen- oder Sachschäden verursachen. Stellen Sie den SAFE Flugmodus vor der manuellen Anpassung des Trimms auf Experte (Position 2). Bei der manuellen Einstellung des Trimms muss das Flugzeug still gehalten werden.
DE Carbon Cub S2 Start Setzen Sie den Flugmodus-Schalter für Ihre ersten Flüge in den Anfängermodus (Position 0). Einen Flugtimer auf 6–8 Minuten einstellen. Start vom Boden Nach der Bestimmung der Heimatposition und sobald das Flugzeug startbereit ist, schieben Sie den Gashebel langsam nach vorne, um den Abflug gegen den Wind zu beginnen. Geringfügige Bewegungen des Ruderhebels sind ggf. nötig, um die Flugrichtung leicht zu korrigieren, sobald das Flugzeug mit zunehmendem Gas den Steigflug beginnt.
Carbon Cub S2 DE Landen Manuelle Landung Wenn das Flugzeug von Hand gelandet werden muss: 1. Drosseln Sie das Gas um ca. 50 % der Luftgeschwindigkeit. 2. Fliegen Sie das Flugzeug windabwärts über das Ende der Landebahn hinaus. 3. Drehen Sie das Flugzeug gegen den Wind und richten Sie es auf die Mittellinie der Landebahn aus. 4. Drosseln Sie das Gas weiter und beginnen Sie den Sinkflug zur Landebahn. Die Flügel müssen dabei waagrecht zur Landebahn gehalten werden.
DE Carbon Cub S2 Optionale Klappen einbauen WICHTIG: Die optionalen Klappe, für dieses Flugzeug erfordern einen Computersender mit mindestens 7 Kanälen* Der RTF DXS-Sender ist Abb. 1 A mit optionalen Klappen nicht kompatibel. Die optionalen Klappen sollten vor Anbau der Flügel installiert werden. B 1. Schieben Sie ein Silikonrohr auf jeden Gabelkopf (Abb. 1). 2. Schließen Sie das Klappen Servo (PKZ1090, separat verkauft) an eine Servo-Verlängerung (PKZ5403, separat verkauft) an. Abb. 2 3.
Carbon Cub S2 DE Mit dem optionalen Schwimmersatz (HBZ7390) fliegen Um mit diesem Flugzeug auf Wasser abzuheben, installieren Querruder Sie den optionalen HobbyZone Schwimmersatz (HBZ7390, nach oben separat verkauft). Schwimmerstreben, Strebenklammern und 4 Schrauben sind im Lieferumfang des Flugzeugs inbegriffen. Die Schrauben der hinteren Klammern werden mit den Schwimmern geliefert. Befolgen Sie für den Einbau am Flugzeug die Anweisungen des optionalen Schwimmersatzes.
DE Carbon Cub S2 Wartung und Reparaturen WARNUNG: Nehmen Sie niemals Eingriffe am Flugzeug vor, ohne zuvor den Propeller vom Flugzeug entfernt zu haben. Ein unbeabsichtigtes Starten des Motors könnte andernfalls schwere Personen- oder Sachschäden verursachen. HINWEIS: Schäden durch Abstürze sind durch die Gewährleistung nicht gedeckt. HINWEIS: Nach einem Absturz oder Austausch immer sicherstellen, dass der Flugsteuerung/das GPS-Modul im Rumpf gesichert ist.
Carbon Cub S2 DE Optionales Upgrade des Landing Assist Sensors (LAS) Beim Carbon Cub S2 kann durch das Hinzufügen eines optionalen LAS-Moduls (SPMA3180 nicht im Lieferumfang enthalten) ein Upgrade durchgeführt werden, wodurch die erweiterten SAFE-Funktionen mit einem Landing Assist Sensor (LAS) für weichere Landungen kombiniert werden können. A WICHTIG: Die besten Ergebnisse beim Landen werden bei der Verwendung von LAS auf Grasoberflächen oder hellen Oberflächen wie hellem Beton erzielt.
DE Carbon Cub S2 Optionales Upgrade von SAFE+ GPS 1. 2. 3. 4. 5. Laden Sie den Flug-Akku. Richten Sie den ein (nur BNF). Montieren Sie das GPS-Modul.* Suchen Sie einen sicheren und offenen Bereich. Schalten Sie das Modul im Freien ein und führen Sie die Kompass-Kalibrierung durch. 6. Stecken Sie den Akku nach abgeschlossener KompassKalibrierung aus. 7. Schalten Sie das Modell ein und warten Sie, bis es ein GPSSignal erfasst hat.
Carbon Cub S2 DE Kompass-Kalibrierung Nach der Montage des GPS-Moduls und vor dem Flug kann eine KompassKalibrierung erforderlich sein. Das Fluggerät wechselt bei installiertem GPS-Modul nach dem ersten Einschalten und nach dem Binden automatisch in die Kompass-Kalibrierung. WICHTIG: Das Fluggerät muss sich im Freien befinden und ein GPS-Signal erfassen, um mit der Kompass-Kalibrierung beginnen zu können. Das Fluggerät wechselt erst dann in den Kompass-Kalibrierungsmodus, wenn ein GPS-Signal erfasst ist.
DE Carbon Cub S2 Einschalten, GPS-Initialisierung und Bestimmen des Ausgangspunktes ACHTUNG: Das Fluggerät muss von Magnetfeldquellen wie Kameras, Kamerahaltern, Lautsprechern usw. ferngehalten werden. Diese können das GPS-System stören und einen Kontrollverlust bewirken. Airfield Virtual Fence: Legen Sie den Ausgangspunkt und die Flugrichtung des Flugzeugs fest 1. Schalten Sie den Sender ein. 2. Setzen Sie einen komplett geladenen Akku ein.
Carbon Cub S2 DE Flugmodi Die Modi „Anfänger“, „Fortgeschrittener“ und „Experte“ funktionieren mit SAFE+ genauso wie mit SAFE. Mit SAFE+ können die Modi „Warteschleife“ (HP) und AutoLand (AL) weiterhin verwendet werden. HP/AL button Auslöser für Warteschleife und AutoLand Warteschleife: Drücken und lassen Sie die Taste „HP/AL“ (Binden) los. Zum Beenden drücken und lassen Sie die Taste „HP/AL“ (Binden) erneut los. AutoLand: Drücken und halten Sie die Taste „HP/AL“ (Binden) für 3 Sekunden.
DE Carbon Cub S2 Modus „Virtueller Zaun“ und GPS Modus „Virtueller Zaun“ Position des Senderhebels Virtueller Zaun AUS ACHTUNG: Das Fluggerät muss von Magnetfeldquellen wie Kameras, Kamerahaltern, Lautsprechern usw. ferngehalten werden. Diese können das GPS-System stören und einen Kontrollverlust bewirken. • Geringe Gaszufuhr • Querruder ganz rechts • Höhenruder ganz oben • LED-Anzeige: Langsam gelb blinkend bis der Ausgangspunkt eingerichtet ist.
Carbon Cub S2 DE Modus „Warteschleife“ (HP) Sollte sich das Fluggerät zu weit entfernen, drücken und halten Sie die Taste „HP/AL“ (Binden) auf dem Sender. Holding Pattern-Modus Das Fluggerät wird in eine Höhe von 36 m (120 ft) fliegen und anfangen, ein Kreismuster über dem Ausgangspunkt zu fliegen. Bei Aktivierung der Modus „Virtueller Zaun Flugfeld“ steigt das Fluggerät in eine Höhe von etwa 36 m (120 ft) und fliegt in einer Entfernung von etwa 30 m (100 ft) vom Ausgangspunkt ein Kreismuster.
DE Carbon Cub S2 AutoLand-Modus Zur Aktivierung des AutoLand-Modus den HP/AL-Schalter (Bindungsschalter) 3 Sekunden gedrückt halten. Das Flugzeug wendet umgehend, um sich auf einen Anflug windwärts aufzurichten und auf eine Höhe von ca. 20 m und windabwärts eine Entfernung von 90 m vom Startpunkt zu gehen. Dann dreht sich das Flugzeug in den Wind und beginnt den Anflug. HINWEIS: Aus Sicherheitsgründen funktioniert der AutoLand-Modus nicht, wenn Ihr Flugzeug unter einer Höhe von 6 m fliegt.
Carbon Cub S2 DE Deaktivieren des GPS Deaktivieren des GPS in der Luft Soll das GPS aus irgendeinem Grund während des Flugs deaktiviert werden, z. B. wenn das GPS nicht korrekt kalibriert ist oder nicht wie erwartet reagiert, so gehen Sie wie folgt vor: 1. Halten Sie die Taste „HP/AL“ (Binden) gedrückt und lassen den Flugmodus-Schalter 3 komplette Zyklen ausführen. Das Seitenruder wird „wedeln“ und zeigt an, dass das GPS-System deaktiviert wurde. 2.
DE Carbon Cub S2 Leitfaden zur Problemlösung AS3X Problem Mögliche Ursache Trimmung ändert Trimmung nicht neutral sich bei bei Wechsel Sub-Trimm nicht neutral des Flugmodes Lösung Sollte die Trimmung um mehr als 8 Klicks verstellt sein, bringen Sie die Trimmung zurück auf Neutral und justieren die Gabelköpfe Verwenden Sie kein Sub-Trim.
Carbon Cub S2 DE Garantie und Service Informationen Warnung—Ein ferngesteuertes Modell ist kein Spielzeug. Es kann, wenn es falsch eingesetzt wird, zu erheblichen Verletzungen bei Lebewesen und Beschädigungen an Sachgütern führen. Betreiben Sie Ihr RC-Modell nur auf freien Plätzen und beachten Sie alle Hinweise der Bedienungsanleitung des Modells wie auch der Fernsteuerung.
Carbon Cub S2 Replacement Parts • Ersatzteile • Pièces de rechange • Pezzi di ricambio Part # | Nummer Numéro | Codice Description Beschreibung Description Descrizione 30A SMART ESC 30A SMART Geschwindigkeitsregler Régulateur de vitesse électronique SMART 30A Regolatore elettronico SMART 30A SV80 Short Lead 3-Wire Servo SV80 3-draht Servo (kurzes Kabel) Servo à 3 fils, délai court, SV80 SV80 Long Lead 3-Wire Servo SV80 3-draht Servo (langes Kabel) DSV130 3Wire Digital Servo Met Gear 480 BL Ou
© 2020 Horizon Hobby, LLC HobbyZone, the HobbyZone logo, E-flite, SAFE, the SAFE logo, Z-Foam, DSM, DSM2, DSMX, EC3, Bind-N-Fly, the BNF logo, and the Horizon Hobby logo are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, LLC. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc. Cub Crafters, Carbon Cub, associated emblems and logos, and body designs of vehicles are either registered trademarks or trademarks of Cub Crafters, Inc. and are used with permission. US 9,056,667.