User Manual
Carbon Cub S2
®
DE
54
B
A
Abb. 1
Abb. 3
D
C
Abb. 2
Optionale Klappen einbauen
WICHTIG: Die optionalen Klappe, für dieses Flugzeug erfordern einen
Computersender mit mindestens 7 Kanälen* Der RTF DXS-Sender ist
mit optionalen Klappen nicht kompatibel.
Die optionalen Klappen sollten vor Anbau der Flügel installiert werden.
1. Schieben Sie ein Silikonrohr auf jeden Gabelkopf (Abb. 1).
2. Schließen Sie das Klappen Servo (PKZ1090, separat verkauft) an
eine Servo-Verlängerung (PKZ5403, separat verkauft) an.
3. Die Servoverlängerung an den AUX2-Anschluss des Flugsteuerung
anschließen.
4. Das Klappen Servo (A) in der Tasche (B) mit Warmkleber oder
doppelseitigem Klebeband befestigen.
5. Sender einschalten.
6. Weisen Sie im Menü Kanaleingang-Konguration des Abschnitts
Kanalzuweisung Systemkongurationsliste Ihres Computerfunk-
senders AUX 2 einem verfügbaren 3-Positionen-Schalter (in der
Regel Schalter D) zu.
7. Den zugewiesenen Klappenschalter auf die Klappenposition ‚oben‘
setzen.
8. Den Servoarm am Servo im gezeigten Winkel installieren (Abb. 2).
9. Bringen Sie die Klappenverbindung in der äußersten Bohrung des
Klappen-Servoarms an (Abb. 2).
10. Befestigen Sie die Gabelköpfe an den Drehmomentstützen der
Klappen (Abb. 3).
11. Schneiden Sie an beiden Klappen vorsichtig eine kleine Menge
Schaumstoff am Klappenscharnier (C) und an der Flügelwurzel (D)
aus, damit sich die Klappen frei bewegen können (siehe Abbildung).
12. Überprüfen Sie die Klappen anhand Ihres Flugzeugs und eines
Senders. Sicherstellen, dass beide Klappen bei Rückzug und
Ausfahrt symmetrisch sind.
Die Klappenwerte sind der nachstehenden Tabelle zu entnehmen:
Auf der Website von Spektrum RC (www.spektrumrc.com) stehen TX-
Klappen Downloads zur Verfügung.
Der RTF DXS-Sender ist mit optionalen Klappen nicht kompatibel. Die optionalen
Klappen für dieses Flugzeug erfordern einen Computersender mit mindestens 7
Kanälen.
Montage von SRLX DSMX-Empfänger und Flugsteuerung
Die Kombination aus Spektrum SRLX DSMX-Empfänger und
Flugsteuerung montieren, um den Carbon Cub S2 mit der SMART-
Technologie zu erleben.
1. Den SRLX DSMX-Empfänger (A) mit doppelseitigem Servo-
Klebeband (nicht im Lieferumfang enthalten) an der Innenseite des
Empfängerfachs anbringen.
2. Den SRLX DSMX-Empfänger an der Flugsteuerung (B) anschließen.
3. Die entsprechenden Steuerächen laut der Tabelle auf der
rechten Seite an ihre jeweiligen Anschlüsse an der Flugsteuerung
anbringen.
4. Die Flugsteuerung mit doppelseitigen Servoband (nicht im
Lieferumfang enthalten) entsprechend der Abbildung an der
Plattform auf der Rückseite des Empfängerfachs befestigen.
Die Flugsteuerung sollte in der dargestellten Ausrichtung parallel zur
Länge des Rumpfs angebracht werden, wobei das Etikett nach oben
weist und die Servo-Anschlüsse zum Heck des Fluggeräts weisen.
Die Ausrichtung der Flugsteuerung ist für die technische Konguration
aller AS3X
®
und SAFE
®
absolut wichtig.
ACHTUNG: Die falsche Montage der Flugsteuerung kann einen
Absturz verursachen.
Auswahl und Montage des PNP-Empfängers
1/2 oder Abheben Komplett
Klappe nach unten 12mm nach unten 25 mm nach unten
A
B
BINDEN
1 = Geschwindigkeitsregler (Standard)
2 = Linkes Querruder
3 = Rechtes Querruder
4 = Höhenruder
5 = Seitenruder
6 = Smart-Geschwindigkeitsregler
7 = Öffnen / Optionales LAS
8 = Öffnen / Optionale Klappen