User Manual
Carbon Cub S2
®
DE
64
AutoLand-Modus
Zur Aktivierung des AutoLand-Modus den HP/AL-Schal-
ter (Bindungsschalter) 3 Sekunden gedrückt halten. Das
Flugzeug wendet umgehend, um sich auf einen Anug
windwärts aufzurichten und auf eine Höhe von ca.
20m und windabwärts eine Entfernung von 90 m vom
Startpunkt zu gehen. Dann dreht sich das Flugzeug in
den Wind und beginnt den Anug.
HINWEIS: Aus Sicherheitsgründen funktioniert der
AutoLand-Modus nicht, wenn Ihr Flugzeug unter einer
Höhe von 6m iegt.
WICHTIG: Bei Aktivierung der AutoLand -Funktion muss
das Flugzeug sofort auf die Ansteuerung reagieren. Re-
agiert das Flugzeug nicht sofort, hat es möglicherweise
das GPS-Signal verloren. In diesem Fall muss das Flug-
zeug zurückgeogen und von Hand gelandet werden.
Das Flugzeug wird windwärts in der Nähe des Start-
punkts landen und zum Stillstand kommen.
Den HP/AL-Schalter (Bindungsschalter) drücken und
loslassen oder zu einem beliebigen Zeitpunkt den
Flug-Modus wechseln, um die Annäherung im AutoLand-
Modus abzubrechen.
WICHTIG: Der AutoLand-Modus kann Hindernissen nicht
ausweichen. Vergewissern Sie sich vor dem Flug, dass
die Flugumgebung hindernisfrei ist (keine Bäume, keine
Häuser, etc.). Bleiben Sie während des AutoLand-Pro-
zesses wachsam, um nötigenfalls während des Anugs
eingreifen oder diesen abbrechen zu können.
ACHTUNG: Versuchen Sie NIEMALS, ein ie-
gendes Flugzeug mit den Händen zu fangen.
Sie könnten sich schwer verletzen und das Flugzeug
beschädigen.
3 m Abschaltung
der Stromversorgung
20m
Den AutoLand-Modus unterstützen
Bei Aktivierung des AutoLand-Modus müssen die Steuerhebel nicht betätigt werden. Zur Vermeidung von Hinder-
nissen, der Ausdehnung der Landung oder einem geschmeidigen Endanug können Sie im AutoLand-Modus aber
jederzeit mit Hebelbewegungen eingreifen.
Hebel des Querruders:
Lenken Sie mit dem Hebel des Querruders nach rechts oder links, um einem Hindernis auszuweichen oder beim
Endanug leichte Kurskorrekturen vorzunehmen. Bei Zugabe von Querruder geht das Gas automatisch immer
leicht nach vorne. Lassen Sie den Querruder-Hebel los, das System übernimmt wieder die Kontrolle.
Gashebel:
Verwenden Sie den Gashebel zur Festlegung einer max. Gashebel-Stellung. Wenn der Hebel des Querruders
bewegt wird, geht der Gashebel in die maximale Stellung.
Hebel des Höhenruders:
Höhenruder Steigflug: Lässt das Flugzeug seine Annäherung durch Höhengewinn ausdehnen. Wenn das Hö-
henruder für Steigug aktiviert ist, wird Gas gegeben, bis die mit dem Gashebel festgelegte maximale Position
erreicht ist.
Wenn das Flugzeug die Pistenschwelle überquert ziehen Sie den Gashebel komplett zurück und verwenden das
Höhenruder für Steigug, um eine sanfte Landung auf der Piste zu erzielen. Dies ist für Landungen die beste
Vorgehensweise und verhindert, dass der Propeller versehentlich den Boden berührt.
Höhenruder Sinkflug: Dehnt die Annäherung des Flugzeugs aus, ohne an Höhe zu gewinnen oder zu sinken. Bei
Anwendung des Höhenruders für Sinkug wird Gas gegeben, bis die mit dem Gashebel festgelegte maximale Po-
sition erreicht ist, ohne die Flughöhe zu verändern. Sobald der rechte Hebel zentriert ist, übernimmt das System
wieder die Kontrolle.
Beispiel: Setzen Sie den Gashebel bei einer Landung im Gegenwind auf ca. 3/4 Leistung. Bei einer Be-
wegung des Höhenruders zur Ausdehnung des Anugs, wird das Gas nur auf 3/4 der Leistung gesteigert.
Legen Sie bei starkem Wind einen höheren, bei schwachem Wind einen niedrigeren Vollgaspunkt fest.
Zur Aktivierung des AutoLand-
Modus 3 sec halten
Abort
Wind