User Manual

Carbon Cub S2
®
DE
38
Sofort einsatzbereit (ohne LAS- oder GPS-Modul)
1. Inhalt entfernen und überprüfen.
2. Diese Anleitung sorgfältig durchlesen.
3. Den Flug-Akku auaden.
4. Das Flugzeug komplett zusammenbauen.
5. Überprüfen, ob sich die Gestänge unbehindert bewegen lassen.
6. Den Flug-Akku (nach dem vollständigen Laden) im Flugzeug montieren.
7. Den Schwerpunkt (CG) überprüfen.
8. Sender einrichten (nur BNF).
9. Bind the aircraft to your transmitter (nur BNF).
10. Das Flugzeug für den Lenktest in den Expertenmodus (Experienced, Schalterposition 2) schalten. Das Flugzeug auf den Boden setzen. Dabei muss
es von Ihnen weg weisen.
11. Steuerrichtungstest mit dem Sender durchführen.
12. Flugsteuerungen und Sender anpassen.
13. Das Flugzeug für den SAFE-Lenktest und den Start in den Anfängermodus (Beginner, Schalterposition 0) schalten.
14. SAFE-Steuerrichtungstest mit dem Flugzeug durchführen.
15. Einen sicheren offenen Bereich zum Fliegen nden.
16. Reichweitentest des Funksystems durchführen.
17. Flug gemäß Bedingungen des Flugfeldes planen.
18. Einen Flugtimer auf 8 Minuten einstellen.
Optionale Upgrades (nicht inbegriffen)
Landing Assist Sensor (LAS) GPS-Modul
Ein hinzugefügtes LAS-Modul wird gemeinsam mit der AutoLand-Funktion
jedes Mal für eine perfekte Landung sorgen. Das LAS-Modul wird das
im Landeanug bendliche Fluggerät und etwa 1m über dem Boden
ausrichten, bei Bedarf die Gaszufuhr anpassen und das Fluggerät kurz vor
dem Aufsetzen abfangen.
Bei entsprechender Auswahl wird das Fluggerät mit den fortschrittlichen
SAFE+-Funktionen in einem bestimmten Abstand zum Piloten gehalten
(virtueller Zaun), kann automatisch zum Ausgangspunkt (Warteschleife)
zurückkehren, wenn das Signal der Steuerung verloren geht (Failsafe), und
kann bei entsprechender Anweisung selbst landen (AutoLand).