Carbon Cub S 2 1.3m Manual
RTF/BNF Basic
Carbon Cub S2
DE
59
Kompass-Kalibrierung
Nach der Montage des GPS-Moduls und vor dem Flug kann eine Kompass-
Kalibrierung erforderlich sein. Das Fluggerät wechselt bei installiertem 
GPS-Modul nach dem ersten Einschalten und nach dem Binden automatisch 
in die Kompass-Kalibrierung. 
WICHTIG: Das Fluggerät muss sich im Freien benden und ein GPS-Signal 
erfassen, um mit der Kompass-Kalibrierung beginnen zu können. Das 
Fluggerät wechselt erst dann in den Kompass-Kalibrierungsmodus, wenn 
ein GPS-Signal erfasst ist. 
Führen Sie vor dem ersten Flug oder um die Richtung bei Automatik-
Landung im Falle einer starken Abweichung von der bei Abheben 
eingestellten Richtung zu korrigieren eine Kompass-Kalibrierung durch.
Vor der Kalibrierung muss ein GPS-Signal für Ihren Standort erfasst 
werden:
1.  Entfernen Sie den Propeller, falls dieser montiert ist, oder aktivieren Sie 
die Gasabschaltung.
2.  Schalten Sie den Sender und Empfänger EIN und setzen Sie das Modell 
mit den Rädern auf den Boden. Das Höhenruder des Fluggeräts wird 
sich bis zum Erfassen des GPS-Signals langsam nach oben und unten 
bewegen. Nach dem Erfassen wird sich das Höhenruder schnell einmal 
nach oben und unten bewegen und sich dann zentrieren.
3.  Schalten Sie den Empfänger und dann den Sender AUS. 
Nach dem Erfassen des GPS-Signals kann die Kompass-Kalibrierung 
durchgeführt werden. 
1.  Schalten Sie bei zentrierten Sender-Trimmungen den Sender und das 
Fluggerät ein und halten Sie dabei entsprechend der Abbildung die 
Hebel des Senders. Das Fluggerät wird anzeigen, dass das GPS nach 
Satelliten sucht, indem es das Höhenruder auf und ab bewegt. Halten 
Sie weiterhin die Hebel des Senders entsprechend der Abbildung.
2.   Nach Satellitenerfassung zeigt das Fluggerät auf eine der folgenden 
Arten an, dass es die Kompass-Kalibrierung begonnen hat:
- Die Querruder bewegen sich links und rechts in langsamem Zyklus. 
- Die LED blinkt rot und blau.
3.  Nach Beginn des Kalibrierungsmodus ist der Gashebel nicht aktiv, und 
die Hebel am Sender können losgelassen werden. Der Sender muss 
eingeschaltet bleiben. 
4.  Drehen Sie das Fluggerät entsprechend der Abbildung zweimal Bug 
über Heck.
5.  Drehen Sie das Fluggerät um 90 Grad und rollen Sie es entsprechend 
der Abbildung zweimal.
6.  Schalten Sie den Sender aus.
7.  Warten Sie 3Sekunden und schalten Sie das Fluggerät AUS.
ACHTUNG: Das Fluggerät muss von Magnetfeldquellen wie 
Kameras, Kamerahaltern, Lautsprechern usw. ferngehalten 
werden. Diese können das GPS-System stören und einen Kontrollverlust 
bewirken. 
Kompassfehler (LED blinkt rot und blau)
Falls der Gashebel nach dem Einschalten nicht reagiert, die Querruder 
ganz nach rechts ausschlagen und die LED rot und blau blinkt, dann zeigt 
das Fluggerät einen Kompassfehler an. Dies kann an einem Verlust des 
GPS-Signals oder durch das Einschalten des Fluggeräts an einem neuen 
Standort liegen. Trennen Sie den Flug-Akku und führen Sie das Verfahren zur 
Kompass-Kalibrierung durch.
2 vollständige 
Drehungen
2 vollständige 
Drehungen










