Carbon Cub S 2 1.3m Manual
Carbon Cub S2
®
DE
42
A
B
E
G
F
H
2.5 X 10mm (4)
I
Einbau des Hauptfahrwerks
1. Bauen Sie 2 Räder (A) an die Strebe (B) unter Verwen-
dung von die Anschlaghülsen und Abstandhalter. Nur an 
den äußeren Anschlaghülsen ist eine Feststellschraube 
anzubringen. Ziehen Sie die Feststellschraube über der  
achen Stelle an der Strebe fest.
TIPP: Um die Anschlaghülse auf der Strebe zu halten, wird 
ggf. etwas Gewindekleber benötigt.
2. Bauen Sie die linke und rechte Verkleidung (E) (mit L 
und R gekennzeichnet) an der jeweils entsprechenden 
Seite der Strebe an. 
3. Drehen Sie die Verriegelung (F) und öffnen Sie die 
Akku-Abdeckung.
4. Setzen Sie die Strebe wie gezeigt in die Kerben (G) im 
Rumpf ein.
5. Bauen Sie die linke und rechte Flügelverstre-
bung (H) (mit L und R gekennzeichnet) mit 4 
Schrauben (I) in die jeweilige Aufnahme an der 
Rumpfunterseite ein.
6. Die Akku-Abdeckung wieder schließen und den 
Riegel drehen.
In entgegengesetzter Reihenfolge zerlegen.
Zusammenbau
WICHTIG: IST DAS OPTIONALE GPS-MODUL MONTIERT, reagiert das Fluggerät nach dem Binden nicht auf vom Sender ausgehende Befehle, wenn kein 
GPS-Signal verfügbar ist.
Binden: Das Fluggerät sucht bei montiertem GPS-Modul nach dem Binden nach einem GPS-Signal. Dies ist daran zu erkennen, dass sich Höhenruder 
langsam nach oben und unten bewegen. Nach dem Erfassen des GPS-Signals reagieren sämtliche Flugsteuerungen mit Ausnahme von Gas normal. Gas 
wird eingeschränkt sein und es dem Fluggerät ermöglichen, zur Startposition auf der Startbahn zu rollen. Setzen Sie die Home-Position, um Gas vollständig 
zu aktivieren. Weitere Informationen nden Sie im Abschnitt „Einschalten ohne GPS“ in dieser Bedienungsanleitung. 
Kompass-Kalibrierung: Nach dem ersten Binden des im Fluggerät installierten GPS-Moduls muss der Kompass kalibriert werden. Das Fluggerät startet 
die Sequenz zur Kompass-Kalibrierung automatisch, nachdem das GPS-Modul zum ersten Mal montiert wurde. Dies ist daran zu erkennen, dass sich die 
Querruder langsam auf- und abwärts bewegen. Das Fluggerät reagiert bei montiertem GPS-Modul erst dann auf Eingaben über den Sender, wenn die Kalib-
rierung abgeschlossen ist. Weitere Informationen nden Sie im Abschnitt „Kompass-Kalibrierung“ in dieser Bedienungsanleitung.
Bei einer nachfolgenden Bindung an das GPS-Modul ist keine weitere Kompass-Kalibrierung erforderlich.
Dies gilt nur, wenn das optionale GPS-Modul montiert ist










