User Manual
®
DE
26
Die Sender-Akkus einsetzen
Die Akku-Abdeckung abnehmen, die vier im Lieferumfang enthaltenen Akkus
(unter Beachtung der richtigen Polarität) einsetzen und Akku-Abdeckung
wieder anbringen.
Alarm niedriger Akkustand
Die LED-Anzeige blinkt und der Sender gibt einen Piepton ab, der zunehmend
schneller wird, während die Akku-Spannung fällt.
Die Sender-Akkus ersetzen, wenn der Sender beginnt, einen Piepton abzugeben.
ACHTUNG: NIEMALS die Sender-Akkus entfernen, während das
Modell eingeschaltet ist. Es kann ansonsten zu einem Kontrollverlust
über das Modell, zu einer Beschädigung oder zu unbeabsichtigten Verletzun-
gen kommen.
ACHTUNG: Bei der Verwendung von wiederaufladbaren Akkus dürfen
auch nur solche erneut geladen werden. Das Laden von normalen,
nicht wiederaufladbaren Akkus kann ein Platzen der Akkus und damit ver-
bundene Personen- und/oder Sachschäden verursachen.
ACHTUNG: Es besteht Explosionsgefahr, wenn der Akku durch einen
falschen Akku-Typ ersetzt wird. Verbrauchte Akkus müssen gemäß
den nationalen Vorschriften entsorgt werden.
WARNUNG: Den Sender zum Heben nicht an der Antenne fassen.
Die Antenne nicht verändern und kein Gewicht hinzufügen. Beschä-
digungen der Antennenteile können die Signalstärke des Senders mindern;
dadurch kann es zu einem Kotrollverlust über das Modell und Personen-
oder Sachschäden kommen.
Antenne
Schalter B
(Kanal5 Standard)
Schalter D
(Kanal7 Standard)
RGBLED
SchalterH
(Gasabschaltung Standard)
SchalterF (Duale
Geschwindigkeit Standard)
4 Grüne LEDs
Gimbal Gas/Ruder
(Modus 2)
Querrudertrimmung
(Modus2)
Höhentrimmung (Modus2)
Ein-/Ausschalter
Haken Umhängeriemen
Gastrimmung (Modus2)
Gimbal Höhenruder/
Querruder (Modus 2)
SchalterA
(Kanal6 Standard)
Seitenrudertrimmung
(Modus2)
Integrierter Griff
Anschluss Wireless-
Trainer
Programmieranschluss
Akku-Halterung
Mitgelieferter DXS-Sender (RTF-Version)
Sendersteuerung des RTF-Senders
Das Diagramm zeigt die Sendersteuerung des mitgelieferten DXS-Senders.