Instruction Manual Bedienungsanleitung Manuel d’utilisation Manuale di Istruzioni
DE HINWIES Allen Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumenten sind Änderungen nach Ermessen von Horizon Hobby, LLC vorbehalten. Aktuelle Produktliteratur finden Sie unter www.horizonhobby.com oder www.towerhobbies.com im SupportAbschnitt für das Produkt.
DE Packungsinhalt Inhaltsverzeichnis Spezifikationen .................................................................... 16 Checkliste vor dern Flug ...................................................... 17 Akku-Wartnhinweise ............................................................ 17 Flug-Akku laden .................................................................. 17 Flugzeug zusammenbauen .................................................. 18 Die Sender-Akkus einsetzen ..............................
DE Checkliste vor dern Flug Finden Sie eine sichere und offene Gegend zum Fliegen. Laden Sie den Flugakku. Flugzeug zusammenbauen. Die Sender-Akkus einsetzen. Flugakku einsetzen. Führen Sie einen Steuerrichtungstest durch. Planen Sie ihre Flug nach den Flugfeldbedingungen. Stellen Sie den Timer auf 10 Minuten ein. Haben Sie Spaß ! Akku-Wartnhinweise Das im Lieferumfang des flugzeuge enthaltene Ladegerät wurde für das sichere Aufladen des LiPo Akkus entwickelt.
DE Flugzeug zusammenbauen 1. Die Akku-Abdeckung vom Rumpf entfernen, indem der hintere Teil der Abdeckung angehoben und nach vorn gedreht wird. Die Abdeckung ist durch eine Schaumstofflasche am vorderen Teil und einem Magneten am hinteren Teil gesichert. 2. Das Fahrwerk vorsichtig in der Halterung auf der Unterseite des Rumpfs montieren. Den Draht entsprechend der Abbildung eindrücken und dabei nicht den Schaumstoff des Rumpfs zerdrücken.
DE Die Sender-Akkus einsetzen 1. Die Akku-Abdeckung abnehmen. 2. Die vier im Lieferumfang enthaltenen Akkus (unter Beachtung der richtigen Polarität) einsetzen. 3. Akku-Abdeckung wieder anbringen.
DE Flugakku einsetzen 1. Die weiche Schlingenseite des Klettbandes an der Akkuhalterung im Rumpf anbringen. 2. Die Hakenseite am Akku anbringen. TIPP: Die Informationen des Akku-Etiketts nicht mit der Hakenseite überdecken. 3. Den Akku im Rumpf einsetzen. Den Akku im Rumpf nach vorne oder nach hinten anpassen, um den Schwerpunkt des Fluggeräts anzupassen. Der Schwerpunkt sollte 39–44 mm von der Vorderkannte der Tragfläche nach hinten liegen, wie in der Abbildung dargestellt.
DE Positionen der Steuerhörner und Zentrieren der Steuerflächen Die Gabelköpfe von Höhen- und Seitenruder sollten sich in den Außenbohrungen der Steuerhörner befinden, entsprechend der Abbildung. Außerdem sollte das Höhenruder 1 mm von der Mitte angehoben sein, wenn die Sendertrimmung zentriert ist. Das Seitenruder sollte mit der zentrieren Trimmung zentriert sein. Ist eine der Steuerflächen nicht korrekte positioniert, den Gabelkopf vorsichtig öffnen und den Stift vom Steuerhorn ziehen.
DE Dualraten des Senders Der mitgelieferte Sender umfasst Dualraten zum Anpassen der Empfindlichkeit der Steuerungen für den Piloten. Die niedrigen Einstellungen verringern den Ruderausschlag und gleichzeitig die Empfindlichkeit. Die hohen Einstellungen erhöhen den Ruderausschlag auf das Maximum und gleichzeitig die Empfindlichkeit des Fluggeräts. Eine hohe Dualrate ist die Standardeinstellung. Zum Ändern von hoher Dualrate zur niedrigen Dualrate: 1.
DE HINWEIS: Das Gas beim Aufsetzen immer vollständig senken, um das Fluggerät zu landen. Werden Gashebel und Trimmung während eines Absturzes nicht auf die niedrigst möglichen Positionen eingestellt, können Schäden am Geschwindigkeitsregler in der Empfängereinheit auftreten. Klarsichtklebeband reparieren. Nur schaumverträglichen CAKlebstoff verwenden, da andere Klebstoffe den Schaumstoff beschädigen können. Können Bauteile nicht repariert werden, siehe Ersatzteilliste zum Bestellen nach Artikelnummer.
DE Entfernen/Ersetzen des Propellers WARNUNG: Vor dem Abbau des Propellers immer ZUERST den Flug-Akku trennen. Der Propeller ist auf der Motorwelle eingepresst. Zum Entfernen des Propellers: 1. Den Propeller an der Nabe greifen. 2. Den Propeller vorsichtig von der Motorwelle ziehen. 3. Den neuen Propeller auf die Motorwelle drücken und darauf achten, nicht zu weit zu drücken. Die Propellernabe sollte an keinem Teil des Motors reiben und sich ungehindert drehen können.
DE Problem Mögliche Ursache Beschädigung an: Ruder, Ruderhörner, Gestänge oder Servos Lösung Ersetzen oder reparieren Sie beschädigte Teile und justieren Sie die Kontrollen Prüfen Sie Kabel und Verbindungen, verbinden oder Ruder bewegen sich Beschädigte Kabel oder Verbindungen. ersetzen wie falls erforderlich nicht Flugakkuladung ist gering Laden Sie den Akku vollständig Stellen Sie sicher, dass sich die Kontrollen frei bewegen Rudergestänge können sich nicht frei bewegen können.
DE Zusammenhang mit einem Vertrag, der Garantie oder der Gewährleistung erhoben werden. Horizon wird darüber hinaus keine Ansprüche aus einem Garantiefall akzeptieren, die über den individuellen Wert des Produktes hinaus gehen. Horizon hat keinen Einfluss auf den Einbau, die Verwendung oder die Wartung des Produktes oder etwaiger Produktkombinationen, die vom Käufer gewählt werden. Horizon übernimmt keine Garantie und akzeptiert keine Ansprüche für in der folge auftretende Verletzungen oder Beschädigungen.
DE Rechtliche Informationen für die Europäische Union HBZ Mini AeroScout (HBZ5700) EU Konformitätserklärung: Horizon LLC erklärt hiermit, dass dieses Produkt konform zu den essentiellen Anforderungen der RED, EMC und LVD Direktive. Eine Kopie der Konformitätserklärung ist online unter folgender Adresse verfügbar : http://www.horizonhobby.com/content/support-render-compliance.
© 2020 Horizon Hobby, LLC HobbyZone, the HobbyZone logo, AeroScout, E-flite, DSM, DSM2, DSMX, and the Horizon Hobby logo are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, LLC. www.horizonhobby.