Mini AeroScout Manual
Mini AeroScout
DE
23
HINWEIS: Das Gas beim Aufsetzen immer vollständig
senken, um das Fluggerät zu landen. Werden Gashebel und
Trimmung während eines Absturzes nicht auf die niedrigst
möglichen Positionen eingestellt, können Schäden am
Geschwindigkeitsregler in der Empfängereinheit auftreten.
Reparaturen
Schäden durch Abstürze werden durch die Garantie nicht gedeckt.
Dieses Fluggerät mit schaumverträglichen CA-Klebstoff oder
Klarsichtklebeband reparieren. Nur schaumverträglichen CA-
Klebstoff verwenden, da andere Klebstoffe den Schaumstoff
beschädigen können. Können Bauteile nicht repariert werden,
siehe Ersatzteilliste zum Bestellen nach Artikelnummer.
HINWEIS: Die Verwendung eines schaumverträglichen CA-
Beschleunigers am Flugzeug kann die Farbe beschädigen.
Das Flugzeug ERST handhaben, wenn der Beschleuniger
vollständig getrocknet ist.
Checkliste nach dem Flug
Wartung
Trennen Sie den Flugakku vom Regler.
Schalten Sie den Sender aus.
Nehmen Sie den Flugakku aus dem Flugzeug.
Laden Sie den Flugakku wieder auf.
Reparieren oder ersetzen Sie alle beschädigten Teile.
Bewahren Sie den Flugakku separat vom Flugzeug auf, und
überwachen Sie die Ladung des Akkus.
Notieren Sie Flugbedingungen und Ergebnisse des Flugplans,
um künftige Flüge zu planen.
Entfernen/Ersetzen des Höhenleitwerks
Das Höhenleitwerk kann zur Lagerung oder zum Ersetzen
leicht entfernt werden.
Zum Entfernen des Höhenleitwerks:
1. Sanft an der Spornradgruppe gerade nach unten ziehen,
entsprechend der Abbildung. Das Seitenruder-Steuerhorn
sollte von der Spornradgruppe gleiten.
2. Das Seitenruder-Steuerhorn zur Seite drehen.
3. Den Höhenruder-Gabelkopf öffnen und vom Höhenruder-
Steuerhorn entfernen.
4. Die Höhenleitwerkgruppe vorsichtig gerade und aus dem
Rumpf ziehen. Das Leitwerk wird durch zwei Passstifte
mit Schnappung in Position gehalten.
Zum Montieren des Leitwerks:
1. Das Höhenleitwerk in den Rumpf drücken. Die
Passstifte und das Höhenruder-Steuerhorn
sollten nach unten weisen. Sicherstellen,
dass die beiden Stifte auf der Unterseite des
Höhenleitwerks mit den Bohrungen im Rumpf
ausgerichtet sind. Das Leitwerk ist vollständig eingeführt,
wenn die Bohrung auf der Unterseite des Querruders mit
der Bohrung im Höhenleitwerk ausgerichtet ist.
2. Den Höhenruder-Gabelkopf in der mittleren Bohrung auf
dem Höhenruder-Steuerhorn anbringen.
3. Die Bohrung im Seitenruder-Steuerhorn mit der Bohrung
im Höhenleitwerk ausrichten.
4. Die Spornradgruppe durch das Seitenruder-Steuerhorn,
das Höhenleitwerk und in das Seitenruder einführen.
Das Spornrad ist vollständig eingeführt, wenn sich der
quadratische Abschnitt der Stange im Seitenruder-
Steuerhorn befi ndet und die Stange im Seitenruder
„einrastet“.
WARNUNG: Nehmen Sie niemals Eingriffe am Flugzeug vor, ohne zuvor den Propeller vom Flugzeug entfernt zu haben.
Ein unbeabsichtigtes Starten des Motors könnte andernfalls schwere Personen- oder Sachschäden verursachen.