Mini AeroScout Manual

DE
24
Leitfaden zur Problemlösung
Problem Mögliche Ursache Lösung
Luftfahrzeug reagiert
nicht auf Gas, aber
auf andere Kontrollen
Gashebel und Trimmungen sind zu weit oben
Resetten Sie die Kontrollen mit dem Gashebel und
Trimmungen auf der niedrigsten Einstellung
Motor ist vom Empfänger getrennt
Öffnen Sie den Rumpf und stellen sicher, dass der Motor
an den Empfänger angeschlossen ist
Starkes
Motorgeräusch oder
extra Vibrationen
beschädigter Rotor oder Motor Ersetzen Sie beschädigte Teile
Reduzierte Flugzeit
oder Luftfahrzeug
untermotorisiert
Flugakku ist nicht ausreichend geladen Laden Sie den Flugakku komplett auf.
Flugakku beschädigt
Ersetzen Sie den Flugakku und folgen den Flugakku
Anweisungen
Flugbedingungen sind möglicherweise zu kalt
Stellen Sie sicher, dass der Akku vor Betrieb nicht
ausgekühlt ist
Zu geringe Akkukapazität für Flugbedingungen
Ersetzen Sie den Akku durch einen Akku mit größerer
Kapazität
LED auf dem
Empfänger blinkt,
Flugzeug läßt
sich nicht an den
Empfänger binden
(wärend des
Bindevorganges)
Sender steht zu nah am Flugzeug bei dem
Binden
Schalten Sie den Sender aus, bewegen Sie ihn weiter
vom Flugzeug weg, trennen und verbinden den
Flugakku und folgen den Bindeanweisungen
Bindeknopf oder Schalter wurde während des
Ladens nicht lang genug gedrückt gehalten
Schalten Sie den Sender aus und wiederholen den
Bindevorgang. Halten Sie den Senderbindeknopf (oder
Schalter) gedrückt bis der Empfänger gebunden ist
Sender oder Luftfahrzeug zu nah an großen
metallischen Objekten, Funkquellen oder
anderen Sendern
Bringen Sie das Luftfahrzeug und an einen anderen
Ort und binden erneut
LED auf dem
Empfänger blinkt
rapide, Flugzeug
reagiert nach dem
Binden nicht auf den
Sender
Sie haben weniger als 5 Sekunden gewartet
nachdem Sie den Sender eingeschaltet haben
und den Flugakku angeschlossen haben
Lassen Sie den Sender eingeschaltet, trennen und
verbinden den Flugakku erneut
Flugakku/Senderakku nicht ausreichend
geladen
Laden/ersetzen Sie den Akku
Flugzeug ist auf einen anderen Speicherplatz
gebunden
Wählen Sie den richtigen Modell
Sender oder Luftfahrzeug zu nah an großen
metallischen Objekten, Funkquellen oder
anderen Sendern
Bringen Sie das Luftfahrzeug und an einen anderen Ort
und versuchen dort eine neue Verbindung
Entfernen/Ersetzen des Propellers
WARNUNG: Vor dem Abbau des Propellers immer
ZUERST den Flug-Akku trennen.
Der Propeller ist auf der Motorwelle eingepresst.
Zum Entfernen des Propellers:
1. Den Propeller an der Nabe greifen.
2. Den Propeller vorsichtig von der Motorwelle ziehen.
3. Den neuen Propeller auf die Motorwelle drücken und
darauf achten, nicht zu weit zu drücken. Die Propellernabe
sollte an keinem Teil des Motors reiben und sich
ungehindert drehen können.