Mini AeroScout Manual

DE
22
Dualraten des Senders
Sendertrimmungen
Der mitgelieferte Sender umfasst Dualraten zum Anpassen der
Empfi ndlichkeit der Steuerungen für den Piloten. Die niedrigen
Einstellungen verringern den Ruderausschlag und gleichzeitig
die Empfi ndlichkeit. Die hohen Einstellungen erhöhen den
Ruderausschlag auf das Maximum und gleichzeitig die
Empfi ndlichkeit des Fluggeräts. Eine hohe Dualrate ist die
Standardeinstellung.
Zum Ändern von hoher Dualrate zur niedrigen Dualrate:
1. Bei eingeschaltetem Sender den rechten Steuerknüppel
des Senders drücken und loslassen. Der Sender gibt einen
Piepton aus, um die ausgewählte Rate anzuzeigen.
Ein langer Ton zeigt eine hohe Rate an.
Ein kurzer Ton zeigt eine niedrige Rate an.
2. Erneut drücken und loslassen, um die Änderung
rückgängig zu machen.
Der mitgelieferte Sender umfasst digitale Trimmtasten neben
den Steuerhebels, um Feinanpassungen während des Flugs
vorzunehmen.
Der Sender gibt einen Piepton aus, wenn eine Trimmtaste
gedrückt wird. Der Ton ändert sich leicht, wenn der Trimmwert
zentriert ist.
Um die Trimmungen schnell wieder aufzurufen, die linken und
rechten Hebel gleichzeitig drücken.
Wenn das Fluggerät nach rechts oder links im Flug abdriftet,
die Trimmtaste des gegenüberliegenden Querruders zur
Korrektur der Abdrift verwenden. Zum Beispiel: Driftet das
Fluggerät während des Flugs nach rechts ab, die Trimmtaste
des linken Querruders drücken und loslassen, wenn das
Fluggerät nicht länger abdriftet.
Steigt oder sinkt das Fluggerät während des Flugs, die
Trimmtasten „Nach oben“ oder „Nach unten“ drücken und
loslassen, wenn das Fluggerät waagerecht fl iegt.
Steht keine ausreichende digitale Trimmung zur Verfügung,
die Schlaufen der Steuergestänge zum Zentrieren der
Steuerfl ächen mechanisch anpassen.
Fliegen
Vor der Wahl des Standorts für das Fliegen des Fluggeräts
die örtlichen Gesetze und Verordnungen konsultieren.
Wir empfehlen das Fliegen des Fluggeräts im Freien bei
maximal leichten Winden oder in einer großen Sporthalle.
Das Fliegen in der Nähe von Häusern, Bäumen, Kabeln und
Gebäuden vermeiden.
Das Fliegen in Umgebungen mit vielen Menschen, wie geschäftige
Parks, Schulhöfe oder Fußballfelder, sollte vermieden werden.
Einen Timer auf 10Minuten einstellen.
TIPP: HobbyZone Mini AeroScout kann normalerweise
12–15Minuten bei einem vollständig geladenen Flug-Akku
fliegen. Diese Zeit hängt vom Flugstil, den Flugbedingungen
und dem Zustand des Akkus ab.
Handstart
Den Rumpf für einen Handstart des Flugzeugs unter den
Tragfl ächen halten. Den Gashebel auf Vollgas bewegen und
das Fluggerät kräftig leicht nach oben (5–10Grad über dem
Horizont) direkt vorwärts in den Wind werfen. Nachdem das
Modell an Höhe und Geschwindigkeit gewonnen hat, die
Gaszufuhr wie gewünscht senken.
Start
Das Fluggerät in die Position für den Start bringen (bei Flügen
im Freien gegen den Wind weisend). Den Gashebel allmählich
auf volle Leistung bringen. Ein wenig Höhenruder halten und
mit dem Seitenruder steuern.
Wenn das Fluggerät abhebt, langsam aufsteigen und die Trimmung
für einen Horizontalfl ug anpassen. Sobald die Trimmung angepasst
ist, den Flugbereich des Flugzeugs erkunden. Wenn der Timer
abgelaufen ist, sich auf die Landung vorbereiten.
Landen
Immer im Wind landen. Den Landeanfl ug mit einem leicht nach
oben geneigten Bug fl iegen. Mit der Gassteuerung die Sinkrate
des Fluggeräts steuern.
Während des Abfangens die Tragfl ächen waagrecht und das
Flugzeug im Wind halten. Langsam die Gaszufuhr senken und
gleichzeitig das Höhenruder zurücknehmen, um das Fluggerät
auf dem Haupträdern aufsetzen zu lassen.
Höhenruder Trimmung nach unten
Höhenruder Trimmung nach oben
Seitenruder Trimmung links
Seitenruder Trimmung rechts