® ® Instruction Manual • Bedienungsanleitung • Manuel d’utilisation • Manuale di Istruzioni N803GM Designed in cooperation with and licensed by Glasair Aviation.
3 DE HINWEIS NOTICE Allen Anweisungen, Garantien und anderen zugehörigen Dokumenten sind Änderungen nach Ermessen von Horizon Hobby, Inc. vorbehalten. Aktuelle Produktliteratur fi nden Sie unter www.horizonhobby.com im Support-Abschnitt für das Produkt.
DE 24 Einleitung Ihre HobbyZone Glasair Sportsman ist einer der innovativsten 4-Kanal Trainer der jemals entwickelt wurde. Auch wenn Sie noch nie ein ferngesteuertes Hobby Flugzeug geflogen haben, hilft die hochmoderne und Patent geschützte Virtual Instructor Technologie diese Herausforderung erfolgreich zu meistern und Spaß am Fliegen zu vermitteln.
25 DE Laden des Flugakkus Ihr Flugzeug wird mit einem DC Flugakkuladegerät geliefert, das speziell zum Aufladen des im Lieferumfang enthaltenen 3S LiPo Akkus entwickelt wurde. 1 2 3 4 1. Stecken Sie das Ladegerät in eine Autosteckdose (Zigarettenanzünder). 2. Verbinden Sie den Akku mit dem Ladegerät. 3. Laden Sie den Akku für ca. 1 Stunde. (die LED blinkt während des Ladevorganges, ist dieser beendet leuchtet diese Rot) 4. Trennen Sie den Akku vom Ladegerät nach dem Laden.
DE 26 Der Sender Erklärung der Bedienelemente KEY A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T Antenne A * Das Diagramm zeigt die Senderkontrollen für Mode 2 und Mode 1 Sender. Handgriff B Mode 2 Mode 1 Trainer Bindebutton (nur Mode 1/3) R Hi/Lo Dual Rate Schalter Für mehr Informationen über den Sender besuchen Sie bitte www.horizonhobby. com/products/SPMR4400 und klicken auf den Support Reiter um die Bedienungsanleitung des Senders zu laden.
27 DE Montage des Fahrwerkes Das Bugfahrwerk ist bereits ab Werk eingebaut. Bitte überprüfen Sie immer ob die Anlenkung des Fahrwerks korrekt justiert ist, so dass das Modell bei neutralen Ruder geradeaus fährt. 2 1 C D A 1. Drehen Sie das Modell auf den Rücken, so dass die Unterseite nach oben zeigt. - Setzen Sie wie abgebildet die beiden Fahrwerksverkleidungen auf die linke und rechte Strebe. - Setzen Sie das Fahrwerk wie abgebildet in den Schlitz am Rumpfboden ein. B 2.
DE 28 Montage der Tragfläche 1. Schließen Sie die linken und rechten Streben (A markiert mit R und L) an die entsprechende Seite der Fläche mit den im Lieferumfang befindlichen Schrauben (C) an. Lassen Sie die Schrauben lose bis die Tragflächen montiert und die Kugelköpfe angeschlossen sind. - Schließen Sie die Queruderanschlußkabel an das Rumpf befindlichen Y-Kabel (D) an. Die linke und rechte Seite kann wahlweise angeschlossen werden.
29 DE Einsetzen des Flugakkus und Armieren des elektronischen Reglers (ESC) 1. Legen Sie das Flugzeug auf eine flache Oberfläche mit dem Fahrwerk nach oben. 3 1 A 2 2. Drehen Sie den Verschlußriegel (A) und nehmen die Akkuklappe ab. 3. Stellen Sie den Gassteuerknüppel und die Gastrimmung ganz nach unten und schalten den Sender ein (mindestens 5 Sekunden bevor Sie das Flugzeug einschalten. (Mode2 Sender abgebildet) 4.
DE 30 Ermitteln des Flugzeugschwerpunktes Ein Flugzeug mit korrekt eingestelltem Schwerpunkt ist ausbalanciert und fliegt sicher und stabil. Der Schwerpunkt des Flugzeuges befindet sich 45mm hinter der vorderen Tragflächenkante wie abgebildet. Tipp: Balancieren Sie das Flugzeug am Schwerpunkt unter den Tragflächen auf ihren Fingerspitzen nah am Rumpf. - Sollte die Flugzeugnase dabei nach unten zeigen bewegen Sie den Flugakku zurück bis das Flugzeug ausbalanciert ist.
31 DE Flugkontrolltest IMPORTANT: Wichtig: Führen Sie den Kontrolltest durch bevor Sie den Virtual Instructor aktivieren (= das Gas das erste Mal über 25% stellen). Senderkommando Mode 1 Mode 2 1. Schalten Sie den Sender ein. Stellen Sie sicher, dass die Ruder (Seitenruder, Höhenruder und Querruder auf Neutral oder Null Grad stehen. Idealerweise sind die Ruder bei neutraler Trimmung zentriert. Bitte sehen Sie zum Einstellen der Ruder in dem Abschnitt Zentrieren der Kontrollen nach.
DE 32 Flugsteuerung Führen Sie für die präzise Kontrolle des Modells nur kleine Korrekturen durch. Alle Steuerrichtungen sind beschrieben als ob Sie im Flugzeug sitzen würden. Senderkommando Mode 1 Zeigt die Flugzeugnase in ihre Richtung läßt der Steuerbefehl linkes Querruder das Flugzeug nach links kippen, was aus ihrer Sicht nach rechts ist. Höhenruder Stellen Sie für die ersten Flüge den Virtual Instructor auf Stufe 1. Das ist die höchste Stufe mit der Sie fliegen lernen sollten.
33 DE Trimmen des Flugzeuges Bewegen Sie die Trimmschieber entsprechend der Kontrollen auf dem Sender. Machen Sie sich vor dem Fliegen mit einem Kontrolltest mit den Senderkontrollen vertraut. Höhenrudertrimmung : Trimmen Sie das Höhenruder bei Halbgas. Ist die Trimmung korrekt eingestellt wird das Flugzeug bei Vollgas steigen und bei Halbgas auf gleicher Höhe bleiben.
DE 34 Auswahl des Flugfeldes Wählen Sie zur Sicherheit eine weite offene Fläche zum Fliegen. Bitte beachten auch lokale Vorschriften und Gesetze bei der Auswahl ihres Flugfeldes. nd Die Fläche sollte: • Mindestens 183m (600 feet) freie Fläche in alle Richtungen haben. • Frei von Fußgängern oder Passanten sein. • Frei von Bäumen, Gebäuden, Stromleitungen, Autos oder allen Dingen die bei dem Fliegen im Weg sein könnten sein und die die uneingeschränkte Sicht auf das Modell behindern könnten.
35 DE Virtual Instructor Technologie Das Patent geschützte Virtual Instructor System wird nicht aktiv bis der Gashebel oder die Trimmung das erste Mal nach oben gestellt wird. Ist das System aktiv bewegen sich die Ruder schnell und laut am Flugzeug. Das ist normal. Das VI System bleibt so lange aktiv bis der Akku getrennt ist. Die Virtual Instructor Technologie beinhaltet 4 Asisstenzsysteme: Tragflächenausrichtung : Nutzt einen Stabilisierungssensor um die Tragflächen während des Fluges gerade zu halten.
DE 36 Tipps für das Fliegen Ein guter Tag zum Fliegen hat Windgeschwindigkeiten unter 8 - 11 km/h. Das Fliegen bei höheren Windgeschwindigkeiten ist schwieriger und könnte zu einem Crash führen. Der Wind in Bodennähe kann schwächer sein als der Wind in der Höhe in der Sie fliegen. Bitte lesen Sie zum Fliegen lernen in den Trainingsschritten des Virtual Instructor nach. Sollten bei dem Fliegen Probleme auftreten lassen Sie Kontrollen los aber die Hände nah an den Knüppeln.
37 DE Fliegen 1. Lassen Sie das Flugzeug bei Vollgas gegen den Wind steigen bis Sie in ca. 90 Meter über dem Grund sind und reduzieren dann das Gas auf die Hälfte (50%). Tipp: Ist das Flugzeug korrekt ausgetrimmt sorgt die Konstruktion des Flugzeuges dafür, dass es bei Vollgas ohne Steuerung von Höhenruder steigt. 50 % Gas Versuchen Sie sanfte und kleine Steuerbewegungen zu machen so dass Sie sehen wie das Flugzeug reagiert. Das Flugzeug ist dafür entwickelt gut zu steigen und sauber Kurven zu fliegen.
DE 38 Binden von Sender und Empfänger Das Flugzeug ist ab Werk mit dem Sender gebunden. Sollten Sie es erneut binden wollen, folgen Sie bitte diesen Schritten. Sollte das Flugzeug mit geladenem Flugakku und vollen Senderbatterien nicht auf den Sender reagieren, könnte es notwendig sein das Flugzeug neu zu binden.
39 DE Wartung der Antriebskomponenten ACHTUNG: Trennen Sie immer den Flugakku vom Modell bevor Sie den Propeller abnehmen. I 1. Entfernen Sie die Schraube (A), den Spinner (B) von der Mutter (C) G E Demontage A B D H C 2. Entfernen Sie die Mutter, den Propeller (D) und die Spinnerrückplatte (E) vom Mitnehmer. Zum Entfernen der Mutter benötigen Sie ein Werkzeug. 3. Schrauben Sie vorsichtig die drei Schrauben (G) heraus und nehmen die Motorhaube (H) vom Rumpf ab.
DE 40 Leitfaden zur Problemlösung Problem Einheit arbeitet nicht Flugzeug dreht in eine Richtung Flugzeug dreht am Boden fliegt aber geradeaus Flugzeug ist schwierig zu kontrollieren Flugzeugnase hebt sich steil bei Halbgas. Flugzeug will nicht steigen Flugzeug ist schwierig in den Wind zu starten Zu kurze Flugzeit Das Flugzeug vibriert Flugzeug geht in größere Schräglage in eine Richtung wenn der Virtual Instructor auf Trainingsstufe 1 oder 2 geschaltet ist.
41 DE Garantieeinschränkungen Warnung Ein ferngesteuertes Modell ist kein Spielzeug. Es kann, wenn es falsch eingesetzt wird, zu erheblichen Verletzungen bei Lebewesen und Beschädigungen an Sachgütern führen. Betreiben Sie Ihr RC-Modell nur auf freien Plätzen und beachten Sie alle Hinweise der Bedienungsanleitung des Modells wie auch der Fernsteuerung. Garantiezeitraum Exklusive Garantie ¬ Horizon Hobby Inc (Horizon) garantiert, dass das gekaufte Produkt frei von Material- und Montagefehlern ist.
DE 42 Kontaktinformationen Land des Kaufs Horizon Hobby Adresse Telefonnummer/E-Mail-Adresses Deutschland Horizon Technischer Service Christian-Junge-Straße1 25337 Elmshorn, Deutschland +49 (0) 4121 2655 100 service@horizonhobby.
83 Parts Contact Information • Kontaktinformationen für Ersatzteile • Coordonnées pour obtenir des pièces détachées • Recapiti per i ricambi Country of Purchase Horizon Hobby Address Phone Number/Email Address Sales 4105 Fieldstone Rd Champaign, Illinois 61822 USA 800-338-4639 Sales@horizonhobby.com United Kingdom Horizon Hobby Limited Units 1-4 Ployters Rd Staple Tye Harlow, Essex CM18 7NS, United Kingdom +44 (0) 1279 641 097 sales@horizonhobby.co.
© 2012 Horizon Hobby, Inc. HobbyZone, Virtual Instructor, Bind-N-Fly, Z-Foam, DSM, DSM2, DSMX, EC3 and the Horizon Hobby logo are trademarks or registered trademarks of Horizon Hobby, Inc. The Spektrum trademark is used with permission of Bachmann Industries, Inc. Glasair, Sportsman, the Glasair logo and the aircraft body designs are trademarks or registered trademarks of Glasair Aviation USA, LLC and are used with permission by Horizon Hobby, Inc.