HOBOT-198 Fensterputz Roboter Bedienungsanleitung Mobex Handels AG Grenzweg 1 5610 Wohlen Switzerland
Copyright Copyright © 2016 by HOBOT® Technology Inc. Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieser Publikation darf in irgendeiner Form oder auf irgendeine Weise elektronisch, mechanisch, magnetisch, optisch, chemisch, manuell oder in irgendeiner Form reproduziert, übertragen, in einer Datenbank gespeichert oder in irgendeine Sprache oder Computerdaten übersetzt werden oder ähnliches, ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Rechteinhabers.
Sicherheitshinweise Achtung 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. Sichern Sie den HOBOT mit Hilfe des Sicherungsseils mit einem festen Gegenständ oder Möbel bevor Sie den HOBOT in Betrieb nehmen. Überprüfen Sie das Sicherungsseil auf Risse, Schnitte, Ausfransungen oder andere Defekte bevor Sie mit der Reinigung beginnen. Damit der HOBOT überhaupt funktioniert, muss das Netzteil am Gerät sowie an der Stromsteckdose angeschlossen sein. Verwenden Sie das mitgelieferte Anschlusskabel.
Produktbeschreibung HOBOT ist ein Fensterputz Roboter mit einem Vakuummotor im Inneren. Es erzeugt einen Unterdruck um an den Glasoberflächen haften zu können. Ein eingebauter Notfall-Akku (Unterbrechungsfreie Notfallstromversorgung) verhindert, dass der Roboter vom Glas herunterfällt, wenn die Netzstromversorgung plötzlich unterbrochen wird. HOBOT verfügt über zwei speziell konzipierte Reinigungsräder, die es ihm erlaubt Glasflächen frei zu durchqueren. Die Verwendung an ebenen Wänden ist auch möglich.
Lieferumfang 1x 1x 1x 1x 1x 14x 4x 1x HOBOT-198 Fernbedienung Netzteil 100~240VAC, 50~60Hz Anschlusskabel Netzteilkabel 4m Microfaser Pads Reinigungsringe Sicherungsseil (150kg Zugkraft) Leistungsmerkmale Für jede Glasdicke geeignet AI Technologie Ver. 2.1 Reinigungsgeschwindigkeit: 4 min/m2.
Ansicht Befestigungs-Öse Sicherungsseil Summer IR-Empfänger Rot: Warnung Blau: betriebsbereit Ladezustandsanzeige: Grün = vollgeladen Orange = wird geladen Luftauslassöffnung Betriebsbereit Warnung IR-Empfänger Ein-/Aus-Schalter Strombuchse Befestigungs-Öse Sicherungsseil Sicherungsseil und Karabinerhaken Mobex Handels AG Grenzweg 1 5610 Wohlen Switzerland
Betrieb Schritt 1. Vorbereitung 1) Verwenden Sie das Gerät nicht an regnerischen oder feuchten Tagen. 2) Bei Fenstern ohne Balkon muss ein Gefahrenbereich auf dem direkt darunterliegenden Boden abgesperrt werden, um zu verhindern, dass Personen sich darin aufhalten. 3) Überprüfen Sie das Sicherungsseil auf Schnitt- oder Bruchschäden. Entwirren Sie alle Knoten im Seil. 4) Befestigen Sie das Sicherungsseil am Gerät und an einem festen Objekt oder einem schweren Möbelstück.
Notfallstromversorgung 1. Die Notfallstromversorgung schaltet sich unterbrechungsfrei ein, wenn das Netzkabel ausgezogen wird oder das Hausstromnetz plötzlich ausfällt. 2. Im Notfallbetrieb bleibt der HOBOT bis zu 20 Minuten an der letzten Position stehen. Sie sollten das Gerät so schnell wie möglich entfernen. 3. Das Sicherungsseil kann dazu benutzt werden um den HOBOT vom Glas zu lösen. Halten Sie hierzu das Seil so nahe wie möglich am Gerät fest und ziehen Sie dieses ganz vorsichtig heran.
2) Schalten Sie ihr Bluetooth ein und starten Sie das App HOBOT. 3) Schalten nun den HOBOT mit der Ein-Aus-Taste ein. 4) Sobald die Verbindung zwischen App und HOBOT aufgebaut ist, können Sie den HOBOT per Smartphone oder Tablet bedienen. Netzteil und Verlängerungskabel Reinigung Schritt I: Trocken vorreinigen Reinigen Sie die Fensterfläche mit einem trockenen sauberen Tuch vor. Entfernen Sie groben Schmutz und Staub von der zu reinigenden Glasfläche.
Fernbedienung Das Gerät kann nach oben und unten ferngesteuert werden. Um die Batterie zu ersetzen, ziehen Sie die Batteriefachabdeckung nach unten. Vollautomatische Reinigung Automatische Reinigung, Richtung Links startend Automatische Reinigung, Richtung Rechts startend Manuelle Steuerung Stoppen 2 Durchgänge Vollautomatisch Autom. Richtung links Autom. Richtung rechts LED Anzeige Vorgang LED Anzeige 1. Akku laden LED leuchtet orange 2. Akku ist vollgeladen LED leuchtet grün 3.
Häufig gestellte Fragen (FAQ Q1. Beim Einschalten dreht der Ventilator nicht. Kein Warnton ist zu hören. LED Anzeige Beheben Blau : blinkt Orange : leuchtet Rot : aus Kein Warnton Notfall-Akku Ladezustand ist zu tief. Laden Sie den Akku komplett auf. Lade LED muss grün leuchten. Falls der Fehler nach 8 Std. Ladezeit immer noch besteht, ersetzen Sie den Akku. Blau : blinkt Rot : blinkt Kein Warnton Hardwarefehler. HOBOT muss in die Werkstatt. Kontaktieren Sie die Servicestelle. Q2.
Q7. Nach Beendigung der Reinigung, bleibt ein runder Abdruck auf dem Glas. a) Das Pad ist zu stark verschmutzt. Ersetzen Sie dieses durch ein sauberes und reinigen Sie das Fenster erneut. Q8. Was ist zu tun bei Stromausfall und der HOBOT sich im Notfallbetrieb befindet. a) Ziehen Sie den HOBOT mit Hilfe des Sicherungsseils zu sich. b) Halten Sie mit der einem Hand das Sicherungsseil nahe dem HOBOT. Mit der anderen Hand halten Sie den HOBOT fest. c) Lösen Sie den HOBOT vorsichtig vom Fenster.
Sicherheitshinweise Netzteil/Akku Verwenden Sie nur das mit diesem Gerät mitgelieferte Netzteil und Akku. Die Verwendung eines fremden Netzteils kann zu Fehlfunktionen führen. Eine Beschädigung des HOBOT ist möglich. Verwenden Sie eine geeignete Steckdose und achten Sie darauf, dass keine schweren Gegenstände auf das Netzteil oder das Netzkabel gesetzt werden. Das Netzteil und das Netzkabel muss während dem Betrieb freiliegen.
Waschen der Reinigungs-Pads Waschtemperatur 40°C. Nicht bleichen. Nicht tumblern. Nicht bügeln. Nicht chemisch reinigen. Garantie Im Fall eines Defekts an Ihrem HOBOT Fensterputz Roboters aufgrund fehlerhafter Materialien, mangelhafter Verarbeitung oder Funktionsstörungen wenden Sie sich bitte an die Servicestelle. Garantieausschluss Verbrauchsmaterial, wie Reinigungs-Pads, Notfall-Akku, Batterien, Sicherungsseil etc.
CE Deklaration Mobex Handels AG Grenzweg 1 5610 Wohlen Switzerland
Hobot Technology Inc. www.hobot.com.tw Importeur: Mobex Handels AG Tel: +41 (0)56 618 40 40 Grenzweg 1 www.mobex.ch 5610 Wohlen info@mobex.