assembly Instructions
Table Of Contents
- 1 Zu dieser Anleitung
- 2  Sicherheitshinweise
- 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
- 2.2 Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
- 2.3 Qualifikation des Monteurs
- 2.4 Sicherheitshinweise zur Montage, Wartung, Reparatur und Demontage
- 2.5 Sicherheitshinweise zur Montage
- 2.6 Sicherheitshinweise zur Installation
- 2.7 Sicherheitshinweise zur Inbetriebnahme und zum Betrieb
- 2.8 Sicherheitshinweise zum Gebrauch des Handsenders
- 2.9 Geprüfte Sicherheitseinrichtungen
- 3 Montage
- 4 Installation
- 5 Funktionen
- 6 Inbetriebnahme
- 7 Handsender RSC 4 BiSecur
- 7.1 Beschreibung des Handsenders
- 7.2 Handsender vorbereiten
- 7.3 Batterie wechseln
- 7.4 Betrieb des Handsenders
- 7.5 Vererben / Senden eines Funkcodes
- 7.6 Tasten-Reset des Handsenders
- 7.7 Rolling Code 433 MHz einstellen
- 7.8 Geräte-Reset des Handsenders
- 7.9 LED-Anzeige
- 7.10 Reinigung des Handsenders
- 7.11 Montage der Handsenderhalterung
- 7.12 Entsorgung
- 7.13 Technische Daten
- 7.14 EU-Konformitätserklärung für Handsender
- 8 Funkempfänger
- 9 Abschließende Arbeiten
- 10 Betrieb
- 11 Prüfung und Wartung
- 12 Tordaten löschen
- 13 Alle Funkcodes löschen
- 14 Demontage und Entsorgung
- 15 Garantiebedingungen
- 16 EG/EU-Konformitätserklärung / Einbauerklärung
- 17 Technische Daten
- 18 Anzeigen von Fehlern, Warnmeldungen und Betriebszuständen
4.2.8 Optionsrelais*
▶
Bild18 + Kapitel5.4
Das Optionsrelais ist für den
Anschluss einer externen Lampe
oder Signalleuchte erforderlich.
4.2.9 Universaladapterplatine*
▶
Bild19 + Kapitel 8.1.3
Die Universaladapterplatine kann für
weitere Zusatzfunktionen verwendet
werden.
4.2.10 Not-Akku*
▶
Bild20
Um das Tor bei einem Spannungs-
ausfall zu verfahren, ist ein optionaler
Not-Akku anschließbar. Die
Umschaltung auf Akkubetrieb erfolgt
automatisch. An der Antriebsbe-
leuchtung leuchten während des
Akkubetriebs weniger LEDs.
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch uner-
wartete Torfahrt
Zu einer unerwarteten Torfahrt
kann es kommen, wenn trotz
gezogenem Netzstecker noch der
Not-Akku angeschlossen ist.
▶
Ziehen Sie bei allen Arbeiten
an der Toranlage den Netz-
stecker und den Stecker des
Not-Akkus.
* Zubehör, ist nicht in der Standard-
ausstattung enthalten!
TR10L051 RE / 04.2020
31
19
20
SE2
BUS
23
5
21
20
HNA 18-4
SE2
BUS
23
5
21
20
BUS
UAP 1-HCP
45 mA
18
SE2
BUS
23
5
21
20
BUS
.5.6 .8
U
45 mA
HOR 1-HCP
DEUTSCH