assembly Instructions
Table Of Contents
- 1 Zu dieser Anleitung
- 2  Sicherheitshinweise
- 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
- 2.2 Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
- 2.3 Qualifikation des Monteurs
- 2.4 Sicherheitshinweise zur Montage, Wartung, Reparatur und Demontage
- 2.5 Sicherheitshinweise zur Montage
- 2.6 Sicherheitshinweise zur Installation
- 2.7 Sicherheitshinweise zur Inbetriebnahme und zum Betrieb
- 2.8 Sicherheitshinweise zum Gebrauch des Handsenders
- 2.9 Geprüfte Sicherheitseinrichtungen
- 3 Montage
- 4 Installation
- 5 Funktionen
- 6 Inbetriebnahme
- 7 Handsender RSC 4 BiSecur
- 7.1 Beschreibung des Handsenders
- 7.2 Handsender vorbereiten
- 7.3 Batterie wechseln
- 7.4 Betrieb des Handsenders
- 7.5 Vererben / Senden eines Funkcodes
- 7.6 Tasten-Reset des Handsenders
- 7.7 Rolling Code 433 MHz einstellen
- 7.8 Geräte-Reset des Handsenders
- 7.9 LED-Anzeige
- 7.10 Reinigung des Handsenders
- 7.11 Montage der Handsenderhalterung
- 7.12 Entsorgung
- 7.13 Technische Daten
- 7.14 EU-Konformitätserklärung für Handsender
- 8 Funkempfänger
- 9 Abschließende Arbeiten
- 10 Betrieb
- 11 Prüfung und Wartung
- 12 Tordaten löschen
- 13 Alle Funkcodes löschen
- 14 Demontage und Entsorgung
- 15 Garantiebedingungen
- 16 EG/EU-Konformitätserklärung / Einbauerklärung
- 17 Technische Daten
- 18 Anzeigen von Fehlern, Warnmeldungen und Betriebszuständen
5 Funktionen
5.1 Übersicht
DIL-Schalter Funktion Hinweis Kapitel
ABCDE
12345
A Tortyp 5.2
B Automatischer Zulauf nur Liftronic 800 5.3
C Funktion interne Beleuchtung, BUS und
Vorwarnung
HOR 1-HCP oder
UAP 1-HCP (3.Relais)
5.4
D Gurtentlastung 5.5
E BUS-Scan 5.6
Die Funktionen des Antriebs lassen sich über DIL-Schalter einstellen. Vor der ersten Inbetriebnahme stehen alle
DIL-Schalter auf OFF (Werkseinstellung).
Änderungen der DIL-Schalter-Einstellungen sind nur unter folgenden Voraussetzungen zulässig:
• Der Antrieb ruht.
• Kein Funk wird gelernt.
Ensprechend den örtliche Gegebenheiten, der nationalen Richtlinien und den erforderlichen Sicherheitseinrich-
tungen müssen Sie die DIL-Schalter einstellen.
5.2 DIL-Schalter A: Tortyp
VORSICHT
Verletzungsgefahr durch falsch angewählten
Tortyp
Bei falsch gewähltem Tortyp werden unspezifische
Werte voreingestellt. Das Fehlverhalten der Toran-
lage kann zu Verletzungen führen.
▶
Wählen Sie nur das Menü an, das Ihrer vorhan-
denen Toranlage entspricht.
Das Einstellen von DIL-Schalter A ist nur möglich,
wenn der Antrieb ungelernt ist.
Wenn Sie den DIL-Schalter an einem eingelernten
Antrieb umstellen, wird die Einstellung so lange igno-
riert, bis ein Fahrbefehl gegeben wird. Nach einem
Fahrbefehl wird ein Fehler (8 × blinken) so lange ange-
zeigt, bis der DIL-Schalter wieder zurück gestellt wird.
Tortyp einstellen / ändern:
OFF Sektionaltor
ON Schwingtor
5.3 DIL-Schalter B: Automatischer Zulauf
Nur Liftronic 800
Beim automatischen Zulauf öffnet das Tor bei einem
Fahrbefehl. Nach Ablauf der eingestellten Aufhaltezeit
und der Vorwarnzeit schließt das Tor automatisch.
0s
60s
HINWEIS
Der automatische Zulauf darf / kann im Gültigkeitsbe-
reich der EN12453 nur aktiviert werden, wenn zur
serienmäßig vorhandenen Kraftbegrenzung mindes-
tens eine zusätzliche Sicherheitseinrichtung (Licht-
schranke / Voreilende Lichtschranke) angeschlossen
und zusätzlich die Vorwarnung in Richtung Tor-ZU
aktiviert ist.
Automatischer Zulauf einstellen / ändern:
OFF Aufhaltezeit deaktiviert
ON Aufhaltezeit 30Sekunden
32
TR10L051 RE / 04.2020
DEUTSCH