assembly Instructions
Table Of Contents
- 1 Zu dieser Anleitung
- 2  Sicherheitshinweise
- 2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
- 2.2 Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
- 2.3 Qualifikation des Monteurs
- 2.4 Sicherheitshinweise zur Montage, Wartung, Reparatur und Demontage
- 2.5 Sicherheitshinweise zur Montage
- 2.6 Sicherheitshinweise zur Installation
- 2.7 Sicherheitshinweise zur Inbetriebnahme und zum Betrieb
- 2.8 Sicherheitshinweise zum Gebrauch des Handsenders
- 2.9 Geprüfte Sicherheitseinrichtungen
- 3 Montage
- 4 Installation
- 5 Funktionen
- 6 Inbetriebnahme
- 7 Handsender RSC 4 BiSecur
- 7.1 Beschreibung des Handsenders
- 7.2 Handsender vorbereiten
- 7.3 Batterie wechseln
- 7.4 Betrieb des Handsenders
- 7.5 Vererben / Senden eines Funkcodes
- 7.6 Tasten-Reset des Handsenders
- 7.7 Rolling Code 433 MHz einstellen
- 7.8 Geräte-Reset des Handsenders
- 7.9 LED-Anzeige
- 7.10 Reinigung des Handsenders
- 7.11 Montage der Handsenderhalterung
- 7.12 Entsorgung
- 7.13 Technische Daten
- 7.14 EU-Konformitätserklärung für Handsender
- 8 Funkempfänger
- 9 Abschließende Arbeiten
- 10 Betrieb
- 11 Prüfung und Wartung
- 12 Tordaten löschen
- 13 Alle Funkcodes löschen
- 14 Demontage und Entsorgung
- 15 Garantiebedingungen
- 16 EG/EU-Konformitätserklärung / Einbauerklärung
- 17 Technische Daten
- 18 Anzeigen von Fehlern, Warnmeldungen und Betriebszuständen
5.4 DIL-Schalter C: Funktion interne
Beleuchtung, BUS und Vorwarnung
HOR 1-HCP oder UAP 1-HCP (3.Relais)
Das Optionsrelais HOR 1-HCP oder die Universal-
adapterplatine UAP 1-HCP (3.Relais) sind für den
Anschluss einer externen Lampe oder Signalleuchte
erforderlich.
Mit der Universaladapterplatine UAP 1-HCP (3.Relais)
können weitere Funktionen wie z.B. Endlagenmeldung
Tor-AUF und Tor-ZU, Richtungswahl oder die Antriebs-
beleuchtung geschaltet werden.
=
Funktion interne Beleuchtung, BUS und Vorwar-
nung einstellen / ändern:
OFF Vorwarnung deaktiviert
(Optionsrelais verhält sich gleich der
Antriebsbeleuchtung)
ON Vorwarnung aktiviert in Richtung Tor-ZU
(Optionsrelais taktet während der Vorwarnung
und der Torfahrt). Die Antriebsbeleuchtung
leuchtet während der Torfahrt.
5.5 DIL-Schalter D: Gurtentlastung
Gurtentlastung einstellen / ändern:
OFF Ohne
ON Kurz
5.6 DIL-Schalter E: BUS-Scan
An der BUS-Buchse besteht die Anschlussmöglichkeit
für Zubehör mit Sonderfunktionen.
Wenn Sie an der BUS-Buchse angeschlossenes
Zubehör an einem eingelernten Antrieb abziehen und
wieder anschließen, müssen Sie einen BUS-Scan
durchführen.
BUS-Scan aktivieren / einstellen::
OFF BUS aktiviert
BUS-Scan im ungelernten
Zustand bei Spannungsversor-
gung.
ON BUS aktiviert
Keine Auswirkung
von ON
nach OFF
schieben
BUS aktiviert
BUS-Scan wird ausgeführt
TR10L051 RE / 04.2020
33
DEUTSCH