assembly Instructions

Table Of Contents
8.3 EU-Konformitätserklärung für Empfänger
Hiermit erklärt der Hersteller dieses Antriebs, dass der
integrierte Empfänger der EU-Richtlinie Funkanlagen
2014/53/EU entspricht.
Die vollständige EU-Konformitätserklärung finden Sie
im beigefügten Prüfbuch oder kann beim Hersteller
angefordert werden.
9 Abschließende Arbeiten
Nach Abschluss aller erforderlichen Schritte zur Inbe-
triebnahme:
Schließen Sie die Abdeckung.
9.1 Warnschild befestigen
Befestigen Sie das mitgelieferte Warnschild gegen
Einklemmen dauerhaft an gut sichtbarer, gerei-
nigter und entfetteter Stelle, z.B. in der Nähe der
festinstallierten Taster zum Verfahren des Antriebs.
min.1500
A B
9.2 Funktionsprüfung
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch nicht funktionierende
Sicher heitseinrichtungen
Durch nicht funktionierende Sicherheitseinrichtungen
kann es im Fehlerfall zu Verletzungen kommen.
Nach den Lernfahrten muss der Inbetriebnehmer
die Funktion(en) der Sicherheitseinrichtung(en)
prüfen.
Erst im Anschluss daran ist die Anlage betriebs-
bereit.
Um den Sicherheitsrücklauf zu prüfen:
1. Halten Sie das Tor während es
zufährt mit beiden Händen an.
Die Toranlage muss anhalten
und den Sicherheitsrücklauf
einleiten.
2. Halten Sie das Tor während es
auffährt mit beiden Händen
an.
Die Toranlage muss abschalten
und entlasten.
3. Platzieren Sie in der Tormitte
einen ca. 50mm (SKS) hohen
Prüfkörper und fahren das Tor
zu.
Die Toranlage muss anhalten
und den Sicherheitsrücklauf
einleiten, sobald das Tor den
Prüfkörper erreicht.
Beauftragen Sie bei Versagen des Sicherheitsrück-
laufs unmittelbar einen Sachkundigen mit der Prü-
fung bzw. der Reparatur.
10 Betrieb
WARNUNG
Verletzungsgefahr bei Torbewe-
gung
Im Bereich des Tores kann es bei
fahrendem Tor zu Verletzungen oder
Beschädigungen kommen.
Kinder dürfen nicht an der Tor-
anlage spielen.
Stellen Sie sicher, dass sich im
Bewegungsbereich des Tores
keine Personen oder Gegen-
stände befinden.
Verfügt die Toranlage nur über
eine Sicherheitseinrichtung,
dann betreiben Sie den Gar-
agentor-Antrieb nur, wenn Sie
den Bewegungsbereich des
Tores einsehen können.
Überwachen Sie den Torlauf,
bis das Tor die Endlage erreicht
hat.
Durchfahren bzw. durchgehen
Sie Toröffnungen von fernge-
steuerten Toranlagen erst, wenn
das Garagentor in der Torend-
lage AUF steht!
Bleiben Sie niemals unter dem
geöffneten Tor stehen.
TR10L051 RE / 04.2020
41
DEUTSCH