assembly Instructions

Table Of Contents
1.5 Verwendete Abkürzungen
Farbcode für Leitungen, Einzeladern und Bauteile
Die Abkürzungen der Farben für Leitungs- und Ader-
kennzeichnung sowie Bauteilen folgen dem internati-
onalen Farbcode nach IEC 60757:
WH Weiß BK Schwarz
BN Braun BU Blau
GN Grün OG Orange
YE Gelb RD / BU Rot / Blau
Artikel-Bezeichnungen
RSC4BiSecur 4-Tasten-Handsender
ESE-BiSecur Bidirektionaler Empfänger
PB1 / IT1b-1 /
IT1-1
Innentaster
PB3 / IT3b-1 Innentaster mit beleuchteter
Impuls-Taste, zusätzliche Tasten für
Licht Ein / Aus und Antrieb
sperren / entsperren
EL101 /EL301 Einweg-Lichtschranke
HOR1-HCP Optionsrelais
UAP1-HCP Universaladapterplatine
SLK LED Signalleuchte, gelb
SKS Anschlusseinheit Schließkantensi-
cherung
STK Schlupftürkontakt
HNA18-4 Not-Akku
HKSI-1 / HKSA Klima-Sensoren (Innensensor /
Außensensor)
2 Sicherheitshinweise
ACHTUNG:
WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN.
FÜR DIE SICHERHEIT VON PERSONEN IST ES
WICHTIG, DIESEN ANWEISUNGEN FOLGE ZU
LEISTEN. DIESE ANWEISUNGEN SIND AUFZUBE-
WAHREN.
Bei undatierten Verweisen auf Normen, Richtlinien
usw., auf die hier Bezug genommen wird, gilt die
letzte Ausgabe der Veröffentlichung einschließlich
Änderungen.
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Garagentor-Antrieb ist für den Impulsbetrieb von
federausgeglichenen und gewichtsausgeglichenen
Garagentoren vorgesehen. Der Antrieb darf aus-
schließlich im privaten / nichtgeweblichen Bereich ein-
gesetzt werden.
Beachten Sie die Herstellerangaben betreffend der
Kombination von Tor und Antrieb. Mögliche Gefähr-
dungen im Sinne der DINEN13241-1 werden durch
die Konstruktion und Montage nach unseren Vorgaben
vermieden.
Der Garagentor-Antrieb ist für den Betrieb in trockenen
Räumen konstruiert.
2.2 Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Ein Dauerbetrieb und der Einsatz im gewerblichen
Bereich ist nicht zulässig.
Der Antrieb darf nicht bei Toren ohne Absturzsiche-
rung verwendet werden.
Toranlagen, die sich im öffentlichen Bereich befinden
und nur über eine Schutzeinrichtung, z.B. Kraftbegren-
zung verfügen, dürfen nur unter Aufsicht betrieben
werden.
2.3 Qualifikation des Monteurs
Nur die korrekte Montage und Wartung durch einen
kompetenten / sachkundigen Betrieb oder eine kom-
petente / sachkundige Person in Übereinstimmung mit
den Anleitungen kann die sichere und vorgesehene
Funktionsweise einer Montage sicherstellen.
Eine sachkundige Person ist gemäß EN12635 eine
Person, die über eine geeignete Ausbildung, qualifi-
ziertes Wissen und praktische Erfahrung verfügt, um
eine Toranlage richtig und sicher zu montieren, zu
prüfen und zu warten.
2.4 Sicherheitshinweise zur Montage,
Wartung, Reparatur und Demontage
GEFAHR
Ausgleichsfedern stehen unter hoher Spannung
Siehe Warnhinweis Kapitel3.1
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch unerwartete Torfahrt
Siehe Warnhinweis Kapitel11
Die Montage, Wartung, Reparatur und Demontage der
Toranlage und des Garagentor-Antriebs muss durch
Sachkundige ausgeführt werden.
Bei Versagen des Garagentor-Antriebs unmittelbar
einen Sachkundigen mit der Prüfung bzw. der
Reparatur beauftragen.
2.5 Sicherheitshinweise zur Montage
Der Sachkundige muss bei der Durchführung der
Montagearbeiten die geltenden Vorschriften zur
Arbeitssicherheit sowie die Vorschriften für den Betrieb
von elektrischen Geräten befolgen. Hierbei sind die
nationalen Richtlinien zu beachten. Mögliche Gefähr-
dungen im Sinne der EN13241-1 werden durch die
Konstruktion und Montage nach unseren Vorgaben
vermieden.
Nach Abschluss der Montage muss der Sachkundige
entsprechend des Geltungsbereichs die Konformität
nach EN13241-1 erklären.
8
TR10L051 RE / 04.2020
DEUTSCH