HOLUX FunTrek 132 FunTrek 132 Bedienungsanleitung Holux Technology Inc.
HOLUX FunTrek 132 Urheberrechtserklärung HOLUX ist eine Marke der HOLUX Technology, Inc. Alle anderen Marken sind das Eigentum registrierter Unternehmen. Die Inhalte dieser Bedienungsanleitung können ohne Benachrichtigung modifiziert werden. Diese Bedienungsanleitung darf ohne schriftliches Einverständnis der HOLUX Technology, Inc. nicht übersetzt oder kopiert werden. Copyright HOLUX Technology, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
HOLUX FunTrek 132 Warnhinweise zum Produkt Über die Betriebsbedingungen Die Betriebstemperatur des Produktes beträgt -10 ℃ bis 60 ℃. Der Betrieb und das Aufladen in einer Umgebung mit Temperaturen über 45 ℃ kann Fehlfunktionen des Systems verursachen. Dies ist jedoch völlig normal. Bitte betreiben Sie das Gerät nicht unter extremen Temperaturen. Über den Höhenmesser Das Gerät schätzt die Höhe auf Grundlage des Luftdrucks.
HOLUX FunTrek 132 keinen Schlägen oder Feuer aus; andernfalls können ein Brand und Verbrennungen entstehen. Der Akku kann aufbrechen, explodieren oder gefährliche Chemikalien freisetzen, falls er Feuer ausgesetzt wird. Wichtige Anweisungen 1. Hinweis: Das Ersetzen durch einen falschen Akkutyp kann eine Explosion verursachen. Entsorgen Sie den Akku entsprechend den Anweisungen. Bei dem Ersatzakku muss es sich um ein Original (entsprechend dem ursprünglichen Akku) handeln. 2.
HOLUX FunTrek 132 Produkteinführung Empfängerfunktionen: GPS-Ortung: Die versteckte Antenne und der hochempfindliche GPS-Empfängerchip sorgen für eine schnelle Ortung. Elektronischer Kompass: Die Kompassfunktion bietet eine Orientierungshilfe. Höhenmesser: Misst die Höhe mit Hilfe der GPS- und Luftdruckkalibrierung. Touchscreen-LCD: Ein hochauflösender, farbiger Touchscreen-TFT-LCD mit Hintergrundbeleuchtung. Wasserdichtigkeit: Wasserdicht gemäß IPX6.
HOLUX FunTrek 132 Durchschnittsposition: Berechnet den Durchschnittswert der Koordinaten und die Durchschnittshöhe. Andere Anwendungen: Enthält Kalender, Rechner, Stoppuhr und Geocaching. Elektronische Kartendatenbank: Kartencharakteristik: Der FunTrek 132 verfügt über eine ab Werk vorinstallierte elektronische Navigationskarte von China (oder Taiwan) auf einer microSD-Karte (2 GB). Die virtuelle Karte unterstützt die Navigation mit Angabe von Richtungswechseln.
HOLUX FunTrek 132 Inhaltsverzeichnis Urheberrechtserklärung ....................................................................................................................................... II Software-Urheberrecht......................................................................................................................................... II Warnhinweise zum Produkt .............................................................................................................................
HOLUX FunTrek 132 Flächenberechnung .................................................................................................................................... 31 Geocaching ................................................................................................................................................. 35 Kalender...................................................................................................................................................... 37 Wecker ...........
HOLUX FunTrek 132 Produktspezifikationen Hauptprogramm - Spezifikationen Element Kontrollschnittstelle Spezifikation Umschaltbar: Vereinfachtes Chinesisch / Traditionelles Chinesisch / Englisch / Tschechisch Unterstützung externer Programme Ja Anzahl an Wegpunkten 2000 Anzahl an Strecken 1000 Wegpunkte pro Strecke 1000 Streckenprotokoll 10000 Gesamtanzahl an Subaufzeichnungen 1000 Aufnahme nach Zeitintervall Ja Aufnahme nach Entfernungsintervall Ja Automatische Aufzeichnung Ja Kontinuie
HOLUX FunTrek 132 Hardware-Spezifikationen GPS-Chip Akku Hochempfindlicher (-165 dBm) GPS-Chip 15 Stunden (bei einer Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung off) Speicher Wiederaufladbar, Lithium-Ionen, 128 MB Speicher 1150 mAh Integriertes 4 GB-Flash-Laufwerk Wasserdicht Unterstützt SD V2.0 IPX-6 Bildschirm I/O-Schnittstelle 3,0 Zoll-WQVGA-TFT-LCD (16:9) USB 2.
HOLUX FunTrek 132 Übersicht über das Gerät Funktionsbeschreibung der Komponenten: (Ansicht von vorne) Element Beschreibung Touchscreen-LCD Das Gerät nutzt eine Sensorsteuerung (Touchscreen). Rechtstaste Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, können Sie das Gerät einschalten, indem Sie die Rechtstaste drei Sekunden lang gedrückt halten. Wenn das Gerät eingeschaltet ist, können Sie es ausschalten, indem Sie diese Taste drei Sekunden lang gedrückt halten.
HOLUX FunTrek 132 Grundbedienung Das Gerät ein- und ausschalten Wenn das Gerät eingeschaltet ist, halten Sie die Rechtstaste zum Ausschalten drei Sekunden lang gedrückt. Die Nachricht „Saving data… please wait. (Daten werden gespeichert… Bitte warten.)“ erscheint, während das Gerät ausgeschaltet wird. Wenn das Gerät ausgeschaltet ist, halten Sie die Rechtstaste zum Einschalten drei Sekunden lang gedrückt.
HOLUX FunTrek 132 Einschalten und orten Erste Ortung Bitte gehen Sie mit dem Gerät ins Freie und schalten es ein. Rufen Sie dann zur Anzeige der Position die Satellitenstatus-Seite auf. Während der Suche nach einem Satellitensignal wird „Acquiring (Wird bezogen)“ angezeigt. „2D Fixed (2D-Fixpunkt)“ bezieht sich auf den Ortungsstatus. „3D fixed (3D-Fixpunkt)” meint, dass die Koordinaten als Referenz verfügbar sind. Erst nach erfolgreicher Ortung kann die Strecke aufgezeichnet werden.
HOLUX FunTrek 132 Rechtstaste Hintergrundbeleuchtung Vorgehensweise: Drücken Sie die Rechtstaste zum Aufrufen der Kontrollseite (vgl. oben) einmal. Tippen Sie zum Erhöhen/Verringern der Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung auf / . Automatisches Licht Der FunTrek 132 ist mit einem Sensor ausgestattet, der die Umgebungsbeleuchtung automatisch erkennt und die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung zum Energiesparen anpasst.
HOLUX FunTrek 132 Manuelle Aufzeichnung: Tippen Sie zum Aufrufen eines neuen Streckenprotokolls auf können Sie Name sowie Notizen bearbeiten und die Sportmodi anzeigen. Tippen Sie zum Speichern des Streckenprotokolls auf Tippen Sie zum Unterbrechen der Aufzeichnung auf starten/fortsetzen. Durch Antippen von . Auf der Seite ; beginnen Sie mit der Aufzeichnung. ; mit können Sie die Aufzeichnung wird die Aufzeichnung beendet; die Streckendaten werden gespeichert.
HOLUX FunTrek 132 Wegpunkt markieren Vorgehensweise: Drücken Sie die Rechtstaste zum Aufrufen der Kontrollseite einmal. Der untere Bereich der Seite dient der Markierung von Wegpunkten . Tippen Sie zum Aufrufen der . Sie können den Namen des Wegpunkts bearbeiten, ein Symbol des Wegpunkteditierungsseite auf Wegpunkts auswählen, Notizen hinzufügen, die Koordinaten des Wegpunkts bearbeiten und die Höhe des Wegpunkts eingeben.
HOLUX FunTrek 132 Linkstaste Trip-Computer Vorgehensweise: Drücken Sie zum Aufrufen des Trip-Computers einmal die Linkstaste. Auf der Seite des Trip-Computers können Sie Ausflugsentfernung, Ausflugszeit, die aktuelle Geschwindigkeit und Höhe und weitere 40 Trip-Computer einsehen. Rufen Sie mit / weitere Navigationsdaten auf. Elemente des Trip-Computers ändern Vorgehensweise: Tippen Sie aus die Einrichtungsschaltfläche . Sie können das Element auswählen, das Sie ändern möchten.
HOLUX FunTrek 132 Seitenansicht Tippen Sie im Trip-Computer auf angezeigten Seiten ändern. . Mit und können Sie die Anzahl der auf dem Bildschirm : Zeigt drei Elemente des Trip-Computers auf dem Bildschirm an.. : Zeigt acht Elemente des Trip-Computers auf dem Bildschirm an.. Statistische Kurve anzeigen Der FunTrek 132 kann Höhen-, Geschwindigkeits-, Druck-, Zeit- und Entfernungskurve aufzeichnen und Ihnen zur Analyse anzeigen.
HOLUX FunTrek 132 zu Höhe, Geschwindigkeit, Luftdruck und kann die statistische Kurve entsprechend nicht angezeigen. Kompass Vorgehensweise: Drücken Sie zum Aufrufen des Trip-Computers einmal die Linkstaste. Tippen Sie zum Aufrufen der Kompassseite auf / . Auf der Kompassseite können Sie die aktuelle Richtung, den Richtungswinkel und Kompass anzeigen. Ein nicht richtig kalibrierter Kompass kann die Richtung nicht exakt anzeigen. Tippen Sie zum Kalibrieren des Kompasses auf .
HOLUX FunTrek 132 Screenshot Der FunTrek 132 kann einen Screenshot aufnehmen und als Bild speichern. Drücken Sie zur Aufnahme eines Screenshot gleichzeitig die Rechts- und Linkstaste. Wenn der Screenshot erfolgreich aufgenommen wurde, erscheint eine Meldung. Wenn der FunTrek 132 im Speichermodus mit einem PC verbunden ist, können Sie über den Ordner „sc“ auf die gespeicherten Screenshots zugreifen. Hinweis: Verwenden Sie die Bildschirmaufnahmefunktion nicht, wenn der Bildschirm gesperrt ist.
HOLUX FunTrek 132 Hauptmenüliste Wenn das Gerät eingeschaltet ist, erscheint die Statusleiste im oberen Bereich des Hauptmenüs. Im Hauptmenü werden sechs Funktionssymbole aufgelistet. Status Hauptmenü Statusleiste Satelliteninformationen Symbol Beschreibung Bedienschritt Die Signalstärke / GPS-Ortung Symbol zum Aufrufen der Satellitenseite antippen. / Zeit Symbol Beschreibung Bedienschritt Zeitinformationen Symbol zum Aufrufen antippen Alarm ist eingeschaltet Symbol zum Aufrufen antippen.
HOLUX FunTrek 132 Speichermodus Symbol Beschreibung Bedienschritt Strecken- und Wegpunktdaten werden auf der microSD-Karte abgelegt Siehe Speichermedium Strecken- und Wegpunktdaten werden auf dem internen Speicher abgelegt Siehe Speichermedium Herzfrequenzmessgerät (HFM) Symbol Beschreibung Bedienschritt HFM-Sensor ist eingeschaltet. Siehe Herzfrequenzmessgerät HFM-Sensor ist ausgeschaltet. Siehe Herzfrequenzmessgerät Kadenz Symbol Beschreibung Bedienschritt Kadenzsensor ist eingeschaltet.
HOLUX FunTrek 132 Symbol Beschreibung Bedienschritt Das Streckenprotokoll wird aufgezeichnet Siehe Neue Strecke Die Aufzeichnung des Streckenprotokolls wird unterbrochen Siehe Neue Strecke Hauptmenü Das Hauptmenü enthält vier Verknüpfungen, Anwendungen und Einstellungen. Die Verknüpfungen können geändert werden, die Standardvorgaben sind „Follow Course (Kurs folgen)“, „View Map (Karte anzeigen)“, „Tracks (Strecken)“ und „Mass Storage (Massenspeicher)“.
HOLUX FunTrek 132 Kurs folgen Die Funktion „Follow Course (Kurs folgen)“ führt Sie zu Ihrem vordefinierten Ziel. Die verfügbaren Optionen sind „By track (Nach Strecke)“, „By route (Nach Route)“ und „G-Finder“. Nach Strecke Wenn Sie eine gespeicherte Strecke auswählen, können Sie mehrere Orte als die Wegpunkte „Starting (Start)“, „Ending (Ziel)“ oder „Check point (Zwischenstation)“ einstellen. Die Wegpunkte können gewechselt werden.
HOLUX FunTrek 132 Nach Route Wenn Sie eine gespeicherte Strecke auswählen, können Sie zwei Wegpunkte als „Start point (Startpunkt)“ oder „End point (Zielpunkt)“ einstellen. Die ausgewählte Strecke kann als Ziel angegebener Wegpunkte eingestellt werden, und die beiden Orte der Wegpunkte können geändert werden. Gehen Sie wie folgt vor: Klicken Sie im Hauptmenü auf „Follow Course (Kurs folgen)“, um das Menü aufzurufen. Klicken Sie auf das Symbol „By route (Nach Route)“, um das Streckenmenü aufzurufen.
HOLUX FunTrek 132 G-Finder Der G-Finder ermöglicht Ihnen die Markierung des Startpunkts. Er hilft Ihnen dabei, die aktuelle Position und Entfernung vom Startpunkt aus zu beziehen. Dadurch können Sie sich zurück zum Startpunkt führen lassen. Vorgehensweise: Klicken Sie auf der Hauptmenüseite auf „Follow Course (Kurs folgen)“ Tippen Sie auf „G-Finder“.
HOLUX FunTrek 132 Karte anzeigen Mit der Kartenansicht können Sie Strecken, Wegpunkte, Routen und Flächen anzeigen. Es gibt folgende Kartenfunktionen: Mit . Durch Marker auf Karte hinzufügen: Tippen Sie zum Markieren eines Standortes auf der Karte auf erneutes Antippen von wird die Position auf die Mitte des Bildschirms zentriert; dies vereinfacht die Betrachtung.
HOLUX FunTrek 132 Karte erstellen Der FunTrek 132 unterstützt das Convert Tool (Konvertierungswerkzeug) zur Übertragung von SMF-Kartendateien; dies ermöglicht Ihnen die Erstellung neuer SMF-Karten, die dem Gerät hinzugefügt werden können. Befolgen Sie dazu die nachstehenden Schritte: Verwenden Sie das Convert Tool (Konvertierungswerkzeug) zur Konvertierung von BMP-, JPG- und anderen Kartenbildern in SMF-Karten. Bitte beachten Sie die Bedienungsanleitung des Convert Tool (Konvertierungswerkzeugs).
HOLUX FunTrek 132 Strecken verwalten Mit der Streckenverwaltung können Sie Strecken anzeigen, bearbeiten oder kopieren sowie detaillierte Informationen über einzelne Streckenprotokolle beziehen. Zudem können Sie nach einer bestimmten Strecke suchen. Hinweis: Die Protokollaufzeichnung wird automatisch beendet, wenn die Aufnahmezeit oder -entfernung das Maximum erreichen. Streckenprotokoll suchen Vorgehensweise: Tippen Sie im Hauptmenü zum Aufrufen der Streckenliste auf das „Tracks(Strecken)"-Symbol.
HOLUX FunTrek 132 Wählen Sie „Details“. Die Details können je nach Modus (z. B. Laufmodus) variieren; beispielsweise in Bezug auf die CO2-Reduzierung und die Anzahl gepflanzter Bäume. Der Automodus beinhaltet nicht dieselben Funktionen wie der Laufmodus. Hinweis: Wenn Sie den Sportmodus bearbeiten, können Sie die Streckeninformationen mit aktualisieren. Höhen-/Geschwindigkeitsareal Mit der Höhenkarte können Sie die Streckenaufzeichnung zur Anzeige der Höhenänderungen wiedergeben.
HOLUX FunTrek 132 Tippen Sie im Hauptmenü zum Aufrufen der Streckenliste auf das „Tracks(Strecken)"-Symbol. Wählen Sie die gewünschte Strecke; tippen Sie diese zum Aufrufen des Streckenmenüs an. Wählen Sie „View map (Karte anzeigen)“; der Bildschirm zeigt die Strecke an. Sie können die Skala durch Vergrößern und Verkleinern ändern. Der Streckenname wird im oberen Bereich des Bildschirms angezeigt. Tippen Sie zum Einstellen der Kartenausrichtung auf Tippen Sie auf werden soll.
HOLUX FunTrek 132 Als neues Element kopieren Vorgehensweise: Tippen Sie im Hauptmenü zum Aufrufen der Streckenliste auf das „Tracks(Strecken)"-Symbol. Wählen Sie die gewünschte Strecke; tippen Sie diese zum Aufrufen des Streckenmenüs an. Wählen Sie zum Aufrufen der Seite zur Bearbeitung der Strecke „Copy Track (Strecke kopieren)“. Tippen Sie zum Kopieren auf die Bestätigungsschaltfläche.
HOLUX FunTrek 132 Massenspeicher microSD-Kartendaten lesen Schließen Sie den FunTrek 132 über ein USB-Kabel am PC an. Tippen Sie im Hauptmenü auf „Mass storage (Massenspeicher)“. Ordner Im Speichermodus sehen Sie die Ordner auf der Speicherkarte. Ordnername Beschreibung bg Bewahrt Hintergrundbilder auf. Sie können Bilder zu diesem Ordner hinzufügen oder daraus löschen. map Bewahrt das Navigationsprogramm auf. sc Bewahrt Screenshot-Bilder auf. track Bewahrt Streckendateien auf.
HOLUX FunTrek 132 Anwendungen Im Bereich „Applications (Anwendungen)“ befinden sich alle Hauptfunktionen des FunTrek 132. Verknüpfung Alle Funktionen auf der „Applications(Anwendungen)“-Seite können als Verknüpfungen auf der Hauptseite eingerichtet werden. Vorgehensweise: Tippen Sie im Hauptmenü auf „Applications (Anwendungen)“.
HOLUX FunTrek 132 Legen Sie im Ordner „Storage Card/app“ das SmartMaps-Symbol ab; dieses befindet sich im PNG-Format. Der Dateiname lautet z. B. „smartmaps.png“. Im Hauptmenü repräsentiert dieses Symbol das Symbol der Software des Drittanbieters. Erstellen Sie im Ordner „Storage Card/app“ eine INF-Datei für SmartMaps. Z. B. “smartmaps.0409.inf”. Beachten Sie die folgende Richtlinie: Name = SmartMaps Symbol = \Storage Card\app\smartmaps.png exec = \Storage Card\app\SmartMaps\smartmapspna.
HOLUX FunTrek 132 vereinfachtes Chinesisch eingestellt ist, sollte der Name der INF-Datei „Softwarename .0804“ lauten. (in vereinfachtem Chinesisch). Wenn die Sprache der Software des Drittanbieters Englisch ist, zeigt das Hauptmenü des FunTrek 132 die Software in vereinfachtem Chinesisch an. Dann wird Englisch zum Betrieb der Software des Drittanbieters genutzt. Wenn die Sprach-ID und die Sprache des FunTrek 132 nicht übereinstimmen, tritt beim Ausführen der Software des Drittanbieters ein Fehler auf.
HOLUX FunTrek 132 Sie können den Kadenzbereich festlegen. Tippen Sie zum Eingeben des Mindestkadenzwertes auf „User Define (Benutzerdefiniert)“; tippen Sie dann auf die Bestätigungsschaltfläche. Geben Sie anschließend den Maximalkadenzwert ein und tippen zum Speichern auf die Bestätigungsschaltfläche. Klicken Sie auf „Last Training (Letztes Training)“, um Detailinformationen über das letzte Training anzuzeigen. Angezeigt werden nur die Ergebnisse des letzten Trainings.
HOLUX FunTrek 132 Die Signaldaten werden mit „???“ angezeigt, der Alarm gibt alle zehn Sekunden einen Ton aus; Der Sensor ist angeschlossen, das schwache Signal hält mehr als eine Minute lang an; Kadenz, Geschwindigkeit und Herzfrequenz werden als „---“ angezeigt. Der Trainingsinformationsbereich des FunTrek 132 lautet: Herzfrequenz: 30 bis 220 S/min; Kadenz: 20 bis 255 U/min, Geschwindigkeit: 2,4 bis 244 km/h.
HOLUX FunTrek 132 Flächenberechnung Die Flächenberechnung kann die Fläche umgehend vermessen; die Routen können als Streckenprotokoll gespeichert werden. Die verfügbaren Optionen sind „By track (Nach Strecke)“, „By vertices (Nach Scheitelpunkten)“ und “By fixed-width (Nach fester Breite)“. Nach Strecke Die Streckengröße wird durch die Streckenlänge gemessen. Um die Länge zu berechnen, fahren Sie die Route des Streckenprotokolls zum Ende nach und kehren dann zum Startpunkt zurück.
HOLUX FunTrek 132 Tippen Sie auf „Price of length (Preis der Länge)“ oder „Price of area (Preis der Fläche)“; geben Sie den Preis von Länge/Fläche ein. Sie können den Gesamtpreis von Länge/Fläche auf der Seite des Streckenprotokolls einsehen. Tippen Sie zum Speichern der Strecke auf „OK“.
HOLUX FunTrek 132 Tippen Sie auf der Seite mit der Längen-/Flächeneinheit zum Ändern der Einheit auf . Tippen Sie zum Aufrufen der Liste mit Einheiten auf „Unit of length (Längeneinheit)“ oder „Unit of area (Flächeneinheit)“. Durch Antippen einer Einheit haben Sie die Auswahl zwischen: „Move down (Nach unten verschieben)“, „Insert before (Davor einfügen)“, „Insert behind (Danach einfügen)“ und „Delete (Löschen)“. Auf dieser Seite können Sie durch Antippen von weitere Einheiten hinzufügen.
HOLUX FunTrek 132 Klicken Sie zum Aufrufen der Flächenberechnungsseite auf das „Area (Fläche)“-Symbol. Wählen Sie das „By vertices (Über Eckpunkte)“-Symbol. Klicken Sie auf „Width (Breite)“ und „Unit (Einheit)“, um die Breite und deren Maßeinheit einzugeben.
HOLUX FunTrek 132 Geocaching Laden Sie auf der Webseite www.geocaching.com die Geocaching-Dokumente herunter. Informationen Zu den Informationen zählen „Difficulty (Schwierigkeitsgrad)“, „Terrain“, „Cache Size (Cache-Größe)“ und „Trackable" und „Hints (Hinweise)“. Vorgehensweise: Tippen Sie im Hauptmenü zum Aufrufen des Programmmenüs auf das „Applications(Anwendungen)"-Symbol. Tippen Sie auf das „Geocaching“-Symbol. Gefundene Caches werden mit gekennzeichnet.
HOLUX FunTrek 132 Durch Antippen von auf der Kompassseite gelangen Sie zur Informationsseite zurück. Als gefunden markieren Vorgehensweise: Auf der GeoRadar-Seite können Sie einen Cache durch Antippen von Mit als gefunden markieren. markieren Sie als nicht gefunden. Geocaching-Hinweise hinzufügen Vorgehensweise: Auf der Kompassseite können Sie einen Cache durch Antippen von Notizen hinzufügen. Nach dem Hinzufügen der Kommentare kehren Sie zur GeoRadar-Seite zurück.
HOLUX FunTrek 132 Kalender Vorgehensweise: Tippen Sie im Hauptmenü zum „Applications(Anwendungen)"-Symbol. Tippen Sie zur Anzeige des Kalenders auf das „Calendar (Kalender)“-Symbol. Mit / Aufrufen der Programme auf das können Sie zwischen den Monaten umschalten. Wecker Vorgehensweise: Tippen Sie im Hauptmenü zum Aufrufen der Programme auf das „Applications(Anwendungen)"-Symbol. Tippen Sie zum Aufrufen des Weckers auf das „Alarm clock (Wecker)“-Symbol.
HOLUX FunTrek 132 Rechner Vorgehensweise: Tippen Sie im Hauptmenü zum Aufrufen der Programme auf das „Applications (Anwendungen)"- Symbol. Tippen Sie zum Aufrufen des Rechners auf „Calculator (Rechner)“. Hinweis: Sie können 13 Ziffern in den Rechner eingeben. Wenn das Ergebnis mehr als 13 Stellen umfasst, wird es mit Hilfe der Exponentialschreibweise angezeigt. Stoppuhr Vorgehensweise: Tippen Sie im Hauptmenü zum Aufrufen der Programme auf das „Applications(Anwendungen)"-Symbol.
HOLUX FunTrek 132 Volumeneinheiten umrechnen. Tippen Sie auf das Eingabefeld; geben Sie den Wert ein, den Sie umrechnen möchten. Sie können zwei Umrechnungen gleichzeitig durchführen. Tippen Sie zum Umrechnen auf die gewünschte Einheit. Gesundheit Vorgehensweise: Tippen Sie im Hauptmenü zum Aufrufen des Programmmenüs auf das „Applications(Anwendungen)"-Symbol. Tippen Sie auf das „Health (Gesundheit)“-Symbol.
HOLUX FunTrek 132 Wegpunkte Wegpunkte suchen Sie können zwischen zahlreichen Zielen auswählen. Mit der Suchfunktion können Sie das gewünschte Ziel schnell finden. Vorgehensweise: Tippen Sie im Hauptmenü zum Aufrufen des Programmmenüs auf das „Applications(Anwendungen)"-Symbol. Tippen Sie auf das „Waypoints (Wegpunkte)“-Symbol. Tippen Sie zum Aufrufen der Eingabe auf Tippen Sie zur Anzeige der Suchergebnisse auf die Bestätigungsschaltfläche. .
HOLUX FunTrek 132 Wählen Sie zur Anzeige detaillierter Informationen des ausgewählten Wegpunkts auf „Details (Details)“. Karte anzeigen Vorgehensweise: Tippen Sie im Hauptmenü zum Aufrufen des Programmmenüs auf das „Applications(Anwendungen)"-Symbol. Tippen Sie auf das „Waypoints (Wegpunkte)“-Symbol. Wählen Sie den gewünschten Punkt; tippen Sie es zum Aufrufen des Waypoints(Wegpunkte)-Menüs an. Wählen Sie „Browse (Durchsuchen)“; der Bildschirm zeigt die Position des Wegpunkts an.
HOLUX FunTrek 132 „Applications(Anwendungen)"-Symbol. Tippen Sie auf das „Waypoints (Wegpunkte)“-Symbol. Wählen Sie den gewünschten Punkt; tippen Sie es zum Aufrufen des Waypoints(Wegpunkte)-Menüs an. Wählen Sie zum Aufrufen der Seite zur Bearbeitung des Wegpunkts „Edit (Bearbeiten)“. Sie können den Namen des Wegpunkts bearbeiten, das Symbol des Wegpunkts auswählen, Notizen hinzufügen, die Koordinaten des Wegpunkts bearbeiten und die Höhe des Wegpunkts eingeben.
HOLUX FunTrek 132 Tippen Sie im Hauptmenü zum Aufrufen des Programmmenüs auf das „Applications(Anwendungen)"-Symbol. Tippen Sie auf das „Waypoints (Wegpunkte)“-Symbol. Wählen Sie den gewünschten Punkt; tippen Sie es zum Aufrufen des Waypoints(Wegpunkte)-Menüs an. Wählen Sie zur Aktualisierung der Wegpunktkoordinaten auf die aktuellen Standortkoordinaten „Reposition (Neupositionierung)“. Wenn die Neupositionierung abgeschlossen ist, erscheint eine Meldung auf dem Bildschirm.
HOLUX FunTrek 132 Auf der Höhenkarte ist der Höhenwert die horizontale Achse; der Ursprung der horizontalen Achse ist die Durchschnittshöhe. Wenn der Messpunkt bezogen wird, ist die Durchschnittshöhe nahezu closely mit dem tatsächlichen Wert identisch (wie in der ersten Abbildung oben gezeigt). Wenn unter denselben Bedingungen ein plötzlicher Höhenunterschied auftritt, werden die Höhenangaben ungenau. Wir empfehlen Ihnen, die Messung bei besserem GPS-Signal und besseren Bedingungen erneut durchzuführen.
HOLUX FunTrek 132 Tippen Sie zum Speichern auf . Rufen Sie die Seite zur Erstellung eines neuen Wegpunktes auf; bestätigen Sie die Koordinaten und Höhenangaben. Tippen Sie zum Erstellen eines projizierten Wegpunktes auf 45 .
HOLUX FunTrek 132 Routen Sie können Wegpunkte zur Erstellung von Routen nutzen sowie Namen, Beschreibung und Punkte von Routen bearbeiten. Neue Routen Vorgehensweise: Tippen Sie im Hauptmenü zum Aufrufen des Programmmenüs auf das „Applications(Anwendungen)"-Symbol. Tippen Sie auf das „Routes (Routen)“-Symbol. Mit Wegpunkte, die Sie zur Tippen Sie zum Aufrufen der Punktliste auf „Points (Punkte)“. Wählen Sie mit Strecke hinzufügen möchten. Sie können einen oder mehrere Wegpunkte auswählen.
HOLUX FunTrek 132 Details Die Einzelheiten enthalten Name, Länge und Fläche. Vorgehensweise: Tippen Sie im Hauptmenü zum Aufrufen des Programmmenüs auf das „Applications(Anwendungen)"-Symbol. Tippen Sie auf das „Routes (Routen)“-Symbol. Wählen Sie die gewünschte Route; tippen Sie diese zum Aufrufen des „Routes(Routen)“-Menüs an. Wählen Sie zur Anzeige von Einzelheiten zur ausgewählten Route „Details“.
HOLUX FunTrek 132 Bearbeiten Vorgehensweise: Tippen Sie im Hauptmenü zum Aufrufen des Programmmenüs auf das „Applications(Anwendungen)"-Symbol. Tippen Sie auf das „Routes (Routen)“-Symbol. Wählen Sie die gewünschte Route; tippen Sie diese zum Aufrufen des „Routes(Routen)“-Menüs an. Wählen Sie zum Aufrufen der Seite zur Bearbeitung der Route „Edit (Bearbeiten)“. Sie können den Namen der Strecke ändern, Notizen hinzufügen und Streckenpunkte bearbeiten.
HOLUX FunTrek 132 Als neues Element kopieren Vorgehensweise: Tippen Sie im Hauptmenü zum Aufrufen des Programmmenüs auf das „Applications(Anwendungen)"-Symbol. Tippen Sie auf das „Routes (Routen)“-Symbol. Wählen Sie die gewünschte Route; tippen Sie diese zum Aufrufen des „Routes(Routen)“-Menüs an. Wählen Sie „Copy to new (Als neues Element kopieren)“; Sie können einen neuen Routennamen, eine Beschreibung und Punkte kopieren. Nach der Bearbeitung können Sie mit eine neue Route kopieren.
HOLUX FunTrek 132 Einstellungen Persönlich Die Profilfunktion umfasst „Odometer (Kilometerzähler)“, „Track Log (Streckenprotokoll)“, „Age & Weight (Alter und Gewicht)“ , und „Background (Hintergrund)“. Hodometer Sie können Ausflugsdaten unter ODO1 (Hodo1) oder ODO2 (Hodo2) speichern. Vorgehensweise: Tippen Sie im Hauptmenü auf Settings (Einstellungen). Wählen Sie zum Aufrufen der Liste Ihrer persönlichen Einstellungen „Personal (Persönlich)“.
HOLUX FunTrek 132 Streckenprotokoll Strecke manuell/automatisch aufzeichnen Sie können den Streckenaufzeichnungsmodus einstellen, die Protokollierung manuell oder automatisch starten lassen und das Intervall der Aufzeichnung festlegen. Vorgehensweise: Tippen Sie im Hauptmenü auf Settings (Einstellungen). Wählen Sie zum Aufrufen der Liste Ihrer persönlichen Einstellungen „Personal (Persönlich)“. Wählen Sie zum Aufrufen des Streckenprotokoll-Modus die Option „Track Log (Streckenprotokoll)“.
HOLUX FunTrek 132 aufrufen. Wählen Sie zur Eingabe des Zeit- oder Entfernungsintervalls „Enable (Aktivieren)“. Tippen Sie abschließend auf die Bestätigungsschaltfläche. Alter und Gewicht Vorgehensweise: Tippen Sie im Hauptmenü auf Settings (Einstellungen). Wählen Sie zum Aufrufen der Liste Ihrer persönlichen Einstellungen „Personal (Persönlich)“. Wählen Sie „Age & Weight (Alter und Gewicht)“, um die Liste mit persönlichen Daten aufzurufen.
HOLUX FunTrek 132 Sensoren Zu den Sensoren zählen „ANT+ Heart Rate Monitor (ANT+ Herzfrequenzmessgurte)“, „ANT+ Bike Cadence Sensor (ANT+ Fahrradkadenzsensoren)“, „ANT+ Bike Speed Sensor (ANT+ Fahrradgeschwindigkeitssensoren)“, „Compass (Kompass)“, „Altimeter (Höhenmesser)“ und „Screen (Bildschirm)“. Bildschirm Falls Sie einen Unterschied zwischen dem berührten und den vom Gerät erkannten Punkt auf dem Bildschirm bemerken, können Sie den Touchscreen kalibrieren.
HOLUX FunTrek 132 ANT+ Herzfrequenzmessgurte (optional) Vorgehensweise: Tippen Sie im Hauptmenü auf Settings (Einstellungen). Wählen Sie zum Aufrufen des Menüs mit den Sensoreinstellungen die Option „Sensors (Sensoren)“. Wählen Sie „Heart Rate Monitor (Herzfrequenzmessgerät)“; tippen Sie dann auf „Search (Suche)“. Nachdem die Suche nach Herzfrequenzsensoren abgeschlossen ist, zeigt das Gerät die Liste der erkannten Geräte an.
HOLUX FunTrek 132 ANT+ Fahrradkadenzsensoren (optional) Vorgehensweise: Tippen Sie im Hauptmenü auf Settings (Einstellungen). Wählen Sie zum Aufrufen des Menüs mit den Sensoreinstellungen die Option „Sensors (Sensoren)“. Wählen Sie „Cadence Sensor (Kadenzsensor)“; tippen Sie dann auf „Search (Suche)“. Nachdem die Suche nach Kadenzsensoren abgeschlossen ist, zeigt das Gerät die Liste der erkannten Geräte an.
HOLUX FunTrek 132 ANT+ Fahrradgeschwindigkeitssensoren (optional) Vorgehensweise: Tippen Sie im Hauptmenü auf „Settings (Einstellungen)“. Wählen Sie zum Aufrufen des Menüs mit den Sensoreinstellungen die Option „Sensors (Sensoren)“. Wählen Sie „Speedometer (Geschwindigkeitsmesser)“; tippen Sie dann auf „Search (Suche)“. Nachdem die Suche nach Geschwindigkeitssensoren abgeschlossen ist, zeigt das Gerät die Liste der erkannten Geräte an.
HOLUX FunTrek 132 Kompass Bei der ersten Nutzung des Kompasses sind die Angaben nicht exakt; bitte kalibrieren Sie den Kompass. Vorgehensweise: Tippen Sie im Hauptmenü auf Settings (Einstellungen). Wählen Sie zum Aufrufen des Menüs mit den Sensoreinstellungen die Option „Sensors (Sensoren)“. Wählen Sie „Compass (Kompass)“. Tippen Sie zum Kalibrieren des Kompasses auf . Höhenmesser Sie können den Höhenmesser über das GPS oder manuell kalibrieren.
HOLUX FunTrek 132 System Infoseiten (Linkstaste) Mit der Option „Left key- Info pages (Infoseiten (Linkstaste))“ können Sie die angezeigten Ausflugsinformationen und den automatischen Seitenwechsel festlegen. Seiten auswählen Sie können eine bis fünf Informationsseiten zur Einrichtung von Verknüpfungen auf den “Left key- Info pages (Infoseiten (Linkstaste))“ einstellen. Vorgehensweise: Tippen Sie im Hauptmenü auf „Settings (Einstellungen)“. Wählen Sie „System“.
HOLUX FunTrek 132 Zeit zwischen Seitenwechseln Die Zeit zwischen Seitenwechseln ist das ausgewählte Zeitintervall zum automatischen Umschalten zwischen den Infoseiten der Linkstaste. Vorgehensweise: Tippen Sie im Hauptmenü zum Aufrufen der Einstellungsseite auf das „Settings (Einstellungen)“-Symbol. Wählen Sie „System Settings (Systemeinstellungen)“. Wählen Sie zum Aufrufen der Optionen der Infomenüs „Left key- Info pages (Infoseiten (Linkstaste))“.
HOLUX FunTrek 132 (Geschwindigkeitsmodus)“. Wählen Sie die gewünschte Option; anschließend gelangen Sie zum Hauptmenü zurück. Hinweis: „Auto select (Automatisch wählen)“: Wenn sich das GPS bereits im Ortungsmodus befindet oder der Geschwindigkeitsmesser noch nicht kalibriert wurde, nutzt das Gerät automatisch das GPS zur Geschwindigkeitsmessung. Ansonsten ist der Geschwindigkeitsmesser die Standardfunktion.
HOLUX FunTrek 132 Hinweis: Wenn der FunTrek 132 keinen Fixpunkt innerhalb der festgelegten Zeit beziehen kann, schaltet er sich automatisch aus. Falls innerhalb der eingestellten Zeit ein Satellitenfixpunkt bezogen wird, wird der Timer zurückgesetzt. Koordinaten festlegen Koordinatenformat Sie können das gewünschte Format auswählen. Vorgehensweise: Tippen Sie im Hauptmenü zum Aufrufen der Einstellungsseite auf das „Settings (Einstellungen)“-Symbol.
HOLUX FunTrek 132 Koordinatenreferenzsystem Vorgehensweise: Tippen Sie im Hauptmenü zum Aufrufen der Einstellungsseite auf das „Settings (Einstellungen)“-Symbol. Wählen Sie „System Settings (Systemeinstellungen)“. Wählen Sie zum Aufrufen der Koordinatenliste „Set Coordinate (Koordinaten festlegen)“. Wählen Sie zum Einstellen der Koordinaten „Coordinate Datum (Koordinatenreferenzsystem)“. Wenn Sie die Referenzsysteme „Beijing1954“ oder „Xian80“ auswählen, müssen Sie die Parameter eingeben.
HOLUX FunTrek 132 Einheiten Sie können die Einheit von Geschwindigkeit / Entfernung einstellen. Vorgehensweise: Tippen Sie im Hauptmenü zum Aufrufen der Einstellungsseite auf das „Settings (Einstellungen)“-Symbol. Wählen Sie „System Settings (Systemeinstellungen)“. Wählen Sie zum Aufrufen der Optionsliste „Units (Einheiten)“. Wählen Sie für die Einheit „Metric (Metrisch)“ oder „Imperial“. Wählen Sie zum Einstellen der entsprechenden Einheiten „Distance/Speed (Entfernung/Geschwindigkeit)“.
HOLUX FunTrek 132 Speichermedium Sie können Streckenprotokolldateien auf dem internen Speicher oder einer microSD-Karte ablegen. Vorgehensweise: Tippen Sie im Hauptmenü zum Aufrufen der Einstellungsseite auf das „Settings (Einstellungen)“-Symbol. Wählen Sie „System Settings (Systemeinstellungen)“. Wählen Sie „Storage media (Speichermedium)“. Wählen Sie „Holux Internal Memory (Holux – interner Speicher)“ oder „SD card (SD-Karte)“.
HOLUX FunTrek 132 Zähler zurücksetzen Durch das Zurücksetzen der Zähler können Sie vorhandene Ausflugsdaten löschen, z. B. Hodometer, Gesamt-CO2-Reduzierung/geschonte Bäume und Gesamtanstieg/-gefälle. Vorgehensweise: Tippen Sie im Hauptmenü zum Aufrufen der Einstellungsseite auf das „Settings (Einstellungen)“-Symbol. Wählen Sie „System Settings (Systemeinstellungen)“. Wählen Sie „Clear counters (Zähler zurücksetzen)“; wählen Sie dann die Elemente, die Sie zurücksetzen möchten.
HOLUX FunTrek 132 Alarm Vorgehensweise: Tippen Sie im Hauptmenü zum Aufrufen der Einstellungsseite auf das „Settings (Einstellungen)“-Symbol. Wählen Sie „System Settings (Systemeinstellungen)“. Wählen Sie zum Aufrufen der Alarmliste „Alert (Alarm)“. Wählen Sie zum Einrichten des Alarms „Distance (Entfernung), „BAR Altitude (Barometrische Höhe)“, „Speed (Geschwindigkeit)“ oder „Time (Zeit)“.
HOLUX FunTrek 132 Profile Vorgehensweise: Tippen Sie im Hauptmenü zum Aufrufen der Einstellungsseite auf das „Settings (Einstellungen)“-Symbol. Klicken Sie auf das Symbol „Profiles (Profile)“, um „Current settings (Aktuelle Einstellungen)“ oder „Factory defaults (Werkseinstellungen)“ auszuwählen. Klicken Sie auf „Factory defaults (Werkseinstellungen“, um die werkseitigen Standardeinstellungen wiederherzustellen. Hinweis: Das Gerät kann 10 Einstellungen speichern.
HOLUX FunTrek 132 ezTour Plus installieren Zum Herunterladen und Anzeigen des aufgezeichneten Streckenprotokolls auf Ihren Computer, müssen Sie zuerst das mitgelieferte Programm ezTour Plus installieren. Legen Sie zum Installieren von ezTour Plus die im Lieferumfang enthaltene Installations-CD in das CD-Laufwerk des Computers ein. Einzelheiten zur Benutzung entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung von ezTour Plus.
HOLUX FunTrek 132 Webseite: www.holux.