Operation Manual

- -
61
Kalibrierung
Der GPSport 260 verfügt über einen integrierten dreidimensionalen
elektronischen Kompass und Barometersensoren. Die Kalibrierung des
Barometers ist beim Start jeder Aktivitätsaufzeichnung erforderlich.
Die Kalibrierung des 3D-Kompasses ist erforderlich zur Separierung
des Erdmagnetfeldes von magnetischen Streufeldern, die durch
metallische/elektronische Gegenstände wie z. B. Fahrzeuge
augesendet werden und die Funktionstüchtigkeit des Kompasses
beeinträchtigen können. Ohne Kalibrierung gibt der 3D-Kompass
möglicherweise ungenaue Daten aus.
Bei der Barometerkalibrierung bietet der GPSport 260 zwei Methoden:
Die automatische Kalibrierung und die manuelle Kalibrierung.
Die manuelle Kalibrierung empfiehlt sich, wenn der Anwender die
tatsächliche aktuelle Höhenlage kennt; bei der manuellen Kalibrierung
nutzt das Gerät die kalibrierte Höhe als Richtwert und vermutet bei allen
Änderungen im Drucksensor eine Veränderung des barometrischen
Drucks; daher ist die manuelle Kalibrierung exakter.
Altimeterkalibrierung
Ein Barometer ist ein Instrument zur Bestimmung des durch das
Gewicht der Atmosphäre generierten Drucks. Sie können den GPSport
260 zur Bestimmung der aktuellen Höhe und des
Höhenverlusts/-anstiegs nutzen.
Die Barometerkalibrierung wird standardmäßig automatisch
durchgeführt. Sie können das Gerät jedoch auch auf eine manuelle
Kalibrierung einstellen.