User manual

Raumklimalösung
82
Zuordnung
Hier können Sie nachträglich die Raumzuordnung des Geräts, den Gerätenamen
sowie die Zuordnung von Heizkreisläufen ändern.
Lokale Pumpensteuerung
Standardmäßig ist die lokale Pumpensteuerung deaktiviert, d. h., die in Ihre Heizungs-
anlage integrierte Pumpe sorgt für die Zirkulation. Ist über den Heizkreislauf1 (HZ1)
eine Umwälzpumpe direkt an den Fußbodenheizungsaktor angeschlossen, aktivie-
ren Sie die lokale Pumpensteuerung.
Tippen Sie auf „Lokale Pumpensteuerung“.
Tippen Sie auf „An“ und bestätigen Sie die Eingabe.
Antriebstyp
In der Regel sind in Ihrem Heizkreisverteiler Stellantriebe des Ventiltyps „stromlos
geschlossen“ (NC, normally closed) montiert. Dies entspricht der Standardeinstel-
lung.
Sind in Ihrem Heizkreisverteiler Stellantriebe des Ventiltyps „stromlos oen“ mon-
tiert, wählen Sie die Option „NO (Normally open)“. Informationen hierzu gibt Ihnen
Ihr Heizungsinstallateur.
Pumpenvorlaufzeit/Pumpennachlaufzeit
Bei aktivierter lokaler Pumpensteuerung, also bei einer direkt an den Fußbodenhei-
zungsaktor angeschlossenen Pumpe, können Sie hier bei Bedarf eine Einschalt- oder
Ausschaltverzögerung der Umwälzpumpe von 0 bis 20 Min. in 2-Minuten-Schritten
anpassen.
Notbetrieb Kühlen
Bei längeren Störungen der Funk-Kommunikation zwischen Wandthermostat und
Fußbodenheizungsaktor wird der Kühlbetrieb deaktiviert bzw. auf einen zu definie-
renden Wert zurückgefahren. Voreingestellt ist eine Reduzierung des Kühlbetriebs
auf 0 %.
Notbetrieb Heizen
Die Ventilönungsdauer wird alle 15 Minuten neu berechnet. Bei längeren Störungen
der Funk-Kommunikation zwischen Wandthermostat und Fußbodenheizungsaktor,
etwa bei leerer Batterie, werden die Ventile automatisch angesteuert. Standardmäßig
wird das Ventil für 225 Sekunden geönet (25 % von 15 Minuten). Beim Wiederher-
stellen der Funk-Kommunikation wechselt das System wieder in den Normalbetrieb.
Frostschutztemperatur
Um ein Einfrieren der Anlage zu vermeiden, wird der Fußbodenheizungsaktor auf
eine Raumtemperatur von 8 °C als Sollwert geregelt (Voreinstellung). Bei Bedarf
können Sie über den Drehregler den Frostschutz deaktivieren („Aus“) oder eine
Raumtemperatur zwischen 2 °C und 10 °C in 0,5 ° C-Schritten auswählen.